Ergebnisse zum Suchbegriff „Sibiu“

Artikel

Ergebnisse 121-130 von 435 [weiter]

18. Oktober 2018

Kulturspiegel

Gut besuchter Hermannstadt-Vortrag in Offenbach

„ARO Rumänischer Kulturverein Frankfurt & Umgebung e.V.“ bot am 21. September eine besondere Veranstaltung, die im Rahmen der Offenbacher Interkulturellen Woche in der Stadtbibliothek im Büsingpalais stattfand. Unter dem Titel „Hermannstadt – Sibiu – deutsche Stadt in den Karpaten“ wurde die alte deutsche Stadt in Siebenbürgen präsentiert. mehr...

27. August 2018

Kulturspiegel

Der Cherusker Hermann und die Siebenbürger Sachsen: Kurt Thomas Ziegler über große Geister

Im Hora Verlag in Hermannstadt erschien Kurt Thomas Zieglers Band „Den großen Geistern auf der Spur. Erkundungen und Besprechungen, Essays und Aperçus“. Der aus Hermannstadt stammende, im Burgenland in Österreich lebende Arzt ist Freunden und Bekannten als Kenner der Künste, der Literatur und Musik ein Begriff. In der Lebensatmosphäre einer intellektuell wie musisch geprägten Familie aufgewachsen, eignete sich Ziegler bereits als Kind erstes Wissen in diesen Bereichen an. Dazu trugen im Hause Ziegler verkehrende Maler, Musiker und Schriftsteller erheblich bei. mehr...

26. August 2018

Kulturspiegel

Hermannstadt im Mittelpunkt: Vortrag und Dokumentarfilm in Offenbach

Im Rahmen der 21. Interkulturellen Wochen Offenbach lädt der Rumänische Kulturverein ARO in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Offenbach am Freitag, dem 21. September, um 19.00 Uhr (Einlass 18.30) in der Stadtbibliothek Offenbach (Herrnstraße 84) zu einem Präsentationsvortrag nebst Dokumentarfilm zum Thema „Hermannstadt/Sibiu – Facetten einer lebendigen, multikulturell geprägten europäischen Stadt in den Karpaten“. mehr...

14. August 2018

Kulturspiegel

Theologiestudium in Hermannstadt

Ein afrikanisches Sprichwort sagt: „Über alles, was du siehst, denke nach.“ Nachdenken, Vertiefen, sich mit historischen und aktuellen Fragen auseinandersetzen sind wichtige Bestandteile des Theologiestudiums. Das vierjährige Studium der Evangelischen Theologie in deutscher Sprache an der Lucian Blaga Universität in Hermannstadt/Sibiu (Bachelorstudiengang, Abschluss: Lizenzprüfung) ermöglicht ­einen Einblick in Bibelwissenschaft, Kirchengeschichte, Glaubenslehre, ethische Fragestellungen oder Ökumene. mehr...

21. Juli 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Ergänzung zu „Deutsche Lehrer für Rumänien gesucht“

Zu unserer Freude ist unser Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 10 vom 20. Juni 2018, Seite 2, an Lehrer, die in Siebenbürgen unterrichten möchten, auf Interesse gestoßen. Das zeigen die auf die Mailadresse der Schulkommission des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) eingegangenen Anfragen. Hier nun einige Ergänzungen betreffend die Informationsmöglichkeiten. mehr...

11. Juni 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Aufruf der Heimatkirche und des Forums: "Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen gehören zusammen!"

Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) und das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) rufen die ausgesiedelten Landsleute auf, sich verstärkt in Siebenbürgen zu engagieren. Die Gemeinsame Erklärung „Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen gehören zusammen!“ trägt die Unterschrift des Bischofs der EKR, Reinhart Guib, und des Vorsitzenden des DFDS, Martin Bottesch. Das Dokument wurde erstmals in der Bundesvorstandssitzung des Verbandes am 3. März in München vorgestellt (SbZ Online vom 8. März 2018) und in der Konsultation der Heimatkirche mit den siebenbürgischen Organisationen zu Christi Himmelfahrt, am 10. Mai, ebenfalls in München erörtert (diese Zeitung berichtete). mehr...

7. Februar 2018

Kulturspiegel

„Hinter sieben Burgen“: Ein Dokumentarfilm von Björn Reinhardt

Im Rahmen der Dokumentarfilmreihe „Blick zurück – Blick nach vorn“ läuft am Samstag, 10. Februar, 15.30 Uhr, im Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin, der Film „Hinter sieben Burgen“ (D/RO 1996) von Björn Reinhardt. Eintritt: sechs Euro. mehr...

2. Januar 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Neue Dorfporträts werden im Burzenland gedreht

Kronstadt – Günter Czernetzky widmet sich wieder seinen Dorfporträts. Bis Mai 2018 will der Schäßburger Filmemacher die neunte Folge seiner „Siebenbürgischen Dorfporträts“ im Kasten haben. Gedreht werden soll im Burzenland, zu Reformationsprozessen und Reformatoren. mehr...

23. November 2017

Kulturspiegel

Die Welt der Heimat in einem Buch: "Hermannstadt. Fakten, Bilder, Worte"

Um es gleich vorwegzunehmen: Dieser Prachtband, herausgegeben von der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt und ihrer Vorsitzenden Dagmar Zink Dusil im hora-Verlag in Hermannstadt, vereinigt auf seinen Seiten alles, was die Siebenbürger Sachsen im Gang ihrer Geschichte je „Gutes und Taugliches erfahren haben“ und was hier, zumindest für Hermannstadt, bleibend hinterlegt worden ist. Eine Anthologie, die geistig wirkt, aber auch geistig verpflichtet durch ihre teils ungewöhnlichen, aber stets sorgfältig erarbeiteten Materialien. mehr...

19. November 2017

Kulturspiegel

Hermannstädter Ausstellung in München

mapping sibiu zeigt die künstlerische Annäherung und Auseinandersetzung der Gruppe connect 48/11 mit Hermannstadt (rumänisch: Sibiu), einer der bedeutendsten Kulturstädte Rumäniens. Die Künstlerinnen Britta Baßler, Johanna Eder, Martina Fiedler, Franziska Gast, Rosa Quint, Sasubrina Reinmund und Andrea Sienerth hielten sich 2016 in Hermannstadt auf, sammelten Eindrücke und Material und setzten diese in sehr unterschiedlichen künstlerischen Techniken und Aussagen um. Das Spektrum der multimedialen Ausstellung reicht von Malerei, Grafik und Siedruck bis zu Lichtobjekten, Video und Performance. mehr...