Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger De“

Artikel

Ergebnisse 281-290 von 4652 [weiter]

29. August 2024

Kulturspiegel

Wolff nominiert für Deutschen Buchpreis

Iris Wolff ist mit ihrem Anfang dieses Jahres erschienenen Roman „Lichtungen“ für den Deutschen Buchpreis 2024 nominiert. mehr...

28. August 2024

HOG-Nachrichten

675 Jahre Marpod: Marpoder Treffen am 21. September in Herbrechtingen

Die erste urkundlichen Erwähnung unserer Heimatgemeinde Marpod fand im Jahr 1349 in einer Urkunde statt, als der "comes Nycolaus de Meyerpoth de sede Leuskyrch / Graf Nikolaus von Marpod" an einer Versammlung der Sieben Stühle teilnahm, wobei über ein strittiges Eigentumsrecht an einem Flurstück zwischen Schellenberg und Heltau entschieden wurde.
mehr...

26. August 2024

Kulturspiegel

Hegt wird gesangen!: Sommerowend (Sommerabend)

Sommerowend (Sommerabend) ist eines der siebenbürgisch-sächsischen Lieder, die sich mit zwei Melodien verbreitet haben. In einigen Gegenden wurde die Melodie von Autorin Grete Lienert-Zultner gesungen und in anderen jene von Hans Mild. mehr...

23. August 2024

Sachsesch Wält

Grete Lienert-Zultner: „Wängsch“

Hinter der harmlos klingenden Überschrift „Wängsch“ (Wunsch) verbirgt sich eine persönliche Tragödie: Eine junge Frau wurde von ihrem auserwählten künftigen Bräutigam verlassen. Damit tritt neben den Trennungsschmerz zugleich eine wehmütige Trauer über die verlorene Zugehörigkeit zur Gruppe der ungebundenen Jugend. Verständlich wird Letzteres vor dem Hintergrund des traditionellen Sozialverhaltens der Jugendlichen, wie es einst in siebenbürgisch-sächsischen Dörfern üblich war. mehr...

22. August 2024

Kulturspiegel

GEDOK Franken zeigt „Sisters in Art“ in Basteim

Am 24. August wird die Ausstellung „Sisters in Art“ im Kloster Wechterswinkel, Um den Bau 6, 97654 Basteim, eröffnet. Die Künstlerinnen der GEDOK Franken, unter ihnen auch die gebürtige Kronstädterin Gerhild Wächter, zeigen bis zum 20. Oktober ihre vielfältigen Werke. mehr...

19. August 2024

Jugend

Einladung zum ersten Probewochenende der SJD-Blasmusik

Vom 6. bis 8. September 2024 findet das erste Probewochenende der Blasmusik-Gruppe der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Eingeladen sind alle musikbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die ihre Instrumente sicher beherrschen und Teil der SJD-Blasmusik-Gruppe werden möchten. mehr...

18. August 2024

Österreich

10 Jahre Städtepartnerschaft Wels - Bistritz

Die Statutarstadt Wels in Oberösterreich unterhält seit zehn Jahren eine Städtepartnerschaft mit der Kreisstadt Bistritz in Nordsiebenbürgen. Die Partnerschaft wurde im Zuge der Vorbereitungen auf das 2014 veranstaltete Gedenken an 70 Jahre seit der Evakuierung der siebenbürgisch-sächsischen Bevölkerung aus Bistritz und seinen Umlandgemeinden im September 1944 von der HOG Bistritz-Nösen vorgeschlagen. Schließlich haben viele der rund 40 000 Menschen, die damals fluchtartig ihre Heimat im Nösnerland und Reener Ländchen verlassen mussten, in der Folge in Oberösterreich eine neue Heimat gefunden. Die Stadt Wels im Zentralraum Oberösterreichs etablierte sich als eine der neuen Heimatgemeinden 1963 als Patenstadt der deutschsprachigen altösterreichischen Heimatvertriebenen und wurde in der Folge zum Austragungsort einer Reihe von Heimattagen und Großveranstaltungen der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Die 1949 in einer Welser Flüchtlingswohnsiedlung gegründete Welser Nachbarschaft, die heuer ihr 75-jähriges Gründungsjubiläum feiert, war hier stets federführend bei der Organisation mit dabei.
mehr...

18. August 2024

Verbandspolitik

Stimmen neuer Verbandsmitglieder

Unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland freut sich, Monat für Monat neue Mitglieder begrüßen zu dürfen. Gerne möchten wir sie in unserer Verbandszeitung zu Wort kommen lassen. Im Rahmen dieser Aktion stellen sich Neumitglieder freundlicherweise kurz vor und äußern ihre Wünsche und Erwartungen an den Verband und unsere Gemeinschaft. Wir setzen die im April gestartete Reihe hier fort (s. Stimmen neuer Verbandsmitglieder). mehr...

17. August 2024

Verbandspolitik

Reinigungskraft für Geschäftsstelle in München gesucht

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. sucht ab sofort für die Bundesgeschäftsstelle in der Karlstraße 100 in 80335 München eine Reinigungskraft für 4-5 Stunden wöchentlich, gerne am Wochenende. mehr...

16. August 2024

Kulturspiegel

Ausstellungskatalog zu Peter Jacobis Werkschau in Schwäbisch Gmünd

Das Museum und Galerie im Prediger in Schwäbisch Gmünd zeigt noch bis 20. Oktober 2024 die Ausstellung „Erinnerung wird Form – Skulpturen, ­Reliefs, Fotografien“ des siebenbürgischen Künstlers und Trägers des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises 2003 Peter Jacobi (siehe Peter-Jacobi-Ausstellung in Schwäbisch Gmünd). mehr...