Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger Lieder“

Artikel

Ergebnisse 261-270 von 902 [weiter]

9. November 2018

Aus den Kreisgruppen

Kulturnachmittag mit interessantem Vortrag über siebenbürgische Kirchenburgen

Ein besonders interessantes Thema erlebten die Mitglieder der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd am Kulturnachmittag. Der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Herta Terschanski eröffnete das Programm mit drei schönen Lieder, gefolgt vom Auftritt der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski. mehr...

7. November 2018

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Chor Augsburg in den Tiroler Bergen

„Geh aus, mein Herz und suche Freud, in dieser schönen Herbstzeit…“, heißt es im geistlichen Lied von Paul Gerhardt (1607-1676). Genau so haben wir es getan. Am 6. Oktober startete der Siebenbürger Chor Augsburg bei herrlichem Herbstwetter zu einem Tagesausflug nach Hinterthiersee in Tirol. Die Route führt uns über München und Holzkirchen in Richtung Berge. mehr...

20. Oktober 2018

Jugend

„Tanzen verbindet“: Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg feiert zehnjähriges Jubiläum

Wer nichtsahnend am Samstagnachmittag in der Eventhalle Gartenstadt in Nürnberg vorbeigeschaut hätte, hätte meinen können, beim diesjährigen Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) gelandet zu sein. Der Saal war gefüllt mit Jugendtanzgruppen aus Bayern, Baden-Württemberg und sogar Österreich. Am Nachmittag des 13. Oktober ging es aber nicht um Platzierungen und Juroren, sondern um das 10-jährige Bestehen der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe (JTG) Nürnberg. mehr...

16. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

Steiner Nachbarschaft feiert 30-jähriges Jubiläum

Beim 16. Steiner Treffen feierte die Steiner Nachbarschaft ihr 30-jähriges Bestehen in Heilbronn, wo sie beim ersten Treffen 1988 gegründet worden war. Als erster Nachbarvater wurde Johann Fallschessel gewählt. Nach seinem Tode im Jahre 2004 wurde Rolf Kellner Nachbarvater. mehr...

13. Oktober 2018

Kulturspiegel

Sektion Schulgeschichte des AKSL tagte in München

Am 8. September 2018 fand im Haus des Deutschen Ostens in München die Jahrestagung der Sektion Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) statt. Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen unterstützte das Projekt. mehr...

31. August 2018

Kulturspiegel

Dritte CD der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg

Wer nach den Sommerferien oder dem Besuch in der alten Heimat etwas Motivation für die Rückkehr in den Alltag braucht, sollte sich die Stimmung mit schwungvoller Blasmusik aufhellen. Unter dem verheißungsvollen Motto „Ein Herz für Blasmusik“ hat die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) unter ihrem Dirigenten Siegfried „Sigi“ Krempels taufrisch 14 Titel für Liebhaber konzertanter Volksmusik eingespielt, die von Hans Bruss professionell auf CD aufgenommen wurden. mehr...

28. August 2018

Aus den Kreisgruppen

Kulturnachmittag der Gäubodener Nachbarschaft

Für die kleine Nachbarschaft der Gäubodener Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Regensburg, die jedes Jahr einen vollen Terminplan hat, wurde am 21. Juli das Theaterstück „Der Knoifel Gust“ von Nachbarvater Helmuth Zink im Gemeindesaal der Kreuzkirche in Geiselhöring fünf Jahre nach der Erstaufführung auch daheim einmal gespielt. Die selbst gebaute Kulisse versetzte das Publikum in die frühere Zeit. mehr...

15. August 2018

Aus den Kreisgruppen

Metzinger Chor feiert 35-Jähriges Jubiläum

Am 7. September feiert der Metzinger Chor sein 35-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass traf sich der Chor am 18. Juli zum Feiern im Gemeindesaal der Friedenskirche in Metzingen. Voller Stolz können wir auf die vergangenen Jahre zurückblicken, und wer die Chormitglieder kennt, weiß, dass es schon lange mehr als ein Treffen zum gemeinsamen Singen ist.
mehr...

29. Juli 2018

Aus den Kreisgruppen

Das gelungenste Kronenfest in Traunreut

Die Kreisgruppe Traunreut des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feierte am 7. Juli ihr traditionelles Kronenfest. Die Blütenkrone wurde am Vortag von vielen fleißigen Helferinnen gebunden, während die Männer das Loch für den Kronenstamm aushoben. Unter den Blicken neugieriger Zuschauer wurde die Krone am selben Abend im Garten des Heimathauses in Traunreut aufgestellt. mehr...

24. Juli 2018

Kulturspiegel

3sat zeigt am 25. Juli das Porträt einer Siebenbürger Sächsin

3sat sendet am Mittwoch, den 25. Juli, 11.45-12.15 Uhr, das filmische Porträt einer nach Bayern ausgesiedelten Siebenbürger Sächsin. Autorin des Films Hoffnungsgeschichten. Den Glauben im Gepäck ist Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen, die Beauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern für Hörfunk und Fernsehen beim Bayerischen Rundfunk. mehr...