Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger Lieder“

Artikel

Ergebnisse 341-350 von 902 [weiter]

18. August 2016

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest der Kreisgruppe Mittelhessen

Am 9. Juli war es wieder so weit: Die Kreisgruppe Mittelhessen feierte das traditionelle Kronenfest zum neunten Mal in Mittelhessen und zum dritten Mal im Evangelischen Paul-Schneider-Freizeitheim in Langgöns mit großem Erfolg. Man kann mit Stolz sagen, dass es das schönste Fest der Siebenbürger in Mittelhessen ist – und alles hat wunderbar mitgespielt. mehr...

2. August 2016

Aus den Kreisgruppen

Gelungenes Kronenfest in Wolfsburg

Zum Kronenfest der Kreisgruppe am Sonntag, dem 26. Juni, begrüßte der Vorsitzende Gerhard Schunn gut 170 Landsleute in der Mehrzweckhalle am Kästorfer Aller-Bogen. Das fröhliche Fest hatte mit Musik der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg, unter der Leitung von Günther Bodendorfer, und der Blaskapelle aus Hörsingen, unter der Leitung von Thomas Jerchel, um 10 Uhr begonnen. Diese wechselten sich mit ihren Darbietungen ab, so dass wir eine rundum gelungene Zusammenstellung der Musikstücke erleben durften. mehr...

8. Juli 2016

Verbandspolitik

50 Jahre Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe mit Hunderten von Menschen gefeiert

Ihr 50-jähriges Bestehen feierte die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe vom 17. bis 19. Juni 2016 mit zahlreichen Veranstaltungen. Die Kulturgruppen zeigten mit ihren Darbietungen, dass siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und Kultur in Drabenderhöhe begeistert und lebendig fortgeführt werden. Das Jubiläumsfest umfasste neben dem Festakt am 18. Juni im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen (siehe Bericht in der SbZ Online vom 23. Juni 2016) auch einen Dorfabend, ein Festkonzert der Vereinigten Blaskapellen aus NRW und Munderfing, einen Gottesdienst, einen Festumzug durch den Ort und zwei Ausstellungen. mehr...

6. Juli 2016

Aus den Kreisgruppen

Luxemburg sollte man gesehen haben

So dachten auch viele aus der Kreisgruppe Böblingen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., und als dieses Jahr der Ausflug an die Mosel und Luxemburg neu aufgelegt wurde, fanden sich reichlich Interessenten, die diese Reise, organisiert von der Kreisgruppe in Zusammenarbeit mit EBT Touristik Heilbronn und Walter Zinz, am langen Wochenende vom 25. bis 29. Mai antraten. mehr...

25. Juni 2016

Österreich

Verein Wien: „145 Jahre und kein bisschen müde“

Gerne zitiere ich die Überschrift der von unserem Ehrenobmann Volker Petri an den Verein Wien gesandten Grußworte. Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien wurde, wie auch der Verein in Graz, 1871 als einer der überhaupt ersten Vereine in Österreich nach dem damals neuen Vereinsgesetz gegründet und hat sich trotz seines Alters sehr gut gehalten. mehr...

20. Juni 2016

Verschiedenes

Landsleute in Kanada

Lesen Sie im Folgenden einen Veranstaltungsspiegel unserer Landsleute in Kanada. mehr...

11. Juni 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wuppertal: Einladung zum Kronenfest - Heimattag 2016 ein Gemeinschaftserlebnis

Auch in diesem Jahr möchten wir alle Siebenbürger, Mitglieder, Freunde und weiteren Interessenten herzlich zum Kronenfest einladen! Es findet am 2. Juli im Gemeindehaus Hünger am Hünger 71 in Wermelskirchen statt. Zunächst findet um 13.00 ein Gottesdienst in der nahegelegenen Kirche statt, ehe dann um 14.00 das Kronenfest im und um das Gemeindehaus beginnt. Neben einem Auftritt der Tanzgruppe sowie unseres jungen Saxoniachors gibt es wie üblich auch Musik und Tanz bei musikalischer Begleitung durch die Adjuvanten sowie abends durch einen Sänger des Kokeltal-Duos. Für Speisen und Getränke ist gesorgt, der Eintritt beträgt 8 Euro. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und hoffen auf ein ähnlich tolles Fest wie im letzten Jahr! mehr...

8. Juni 2016

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen

Ihr 60-jähriges Bestehen beging die Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen am letzten Mai-Wochenende mit zweitägigen Jubiläumsfeierlichkeiten, einschließlich einem Gottesdienst, dem Festakt und abendlichen Jubiläumsball am Samstag sowie einem Singspiel der Theatergruppe Geretsried am Sonntag (Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). In ihrer Festrede würdigte die Bundesvorsitzende unseres Verbandes, Herta Daniel, die Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen, deren Vorsitz sie selbst 2002 bis 2008 innehatte, als „eine der stärksten und aktivsten des Landesverbandes Bayern“. An dem dreieinhalbstündigen Festakt mit vielfältigem Kulturprogramm nahmen Vertreter der Stadt Geretsried und des Landkreises Bad Tölz-Wolf­ratshausen wie auch befreundeter Vertriebenenverbände teil. mehr...

24. Mai 2016

Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland feierte ihr 30. Jubiläum

Unter jungen Leuten ist es offenbar „in“, Siebenbürger Sachse zu sein. Anders hätten Fotos, Videos und Impressionen vom Heimattag nicht in diesem Maße nach dem Pfingstwochenende die sozialen Netzwerke überflutet. Auf den Bildern sieht man den bunten Festumzug in Dinkelsbühl – die rege Teilnahme von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fällt genauso auf, wie die Begeisterung dabei zu sein. Auch die Aufnahmen vom Zeltplatz und aus dem Festzelt zeigen junge Menschen, die T-Shirts mit Siebenbürgen-Sprüchen, Mützen in Rot und Blau, Halsketten mit Burgenmotiven tragen. „Vergäss näkest, wohär tea kist“, ist auf einer Jacke zu lesen. mehr...

21. Mai 2016

Verschiedenes

Mit dem Radio in den Mai getanzt

Ein Radio wie ein sächsischer Ball – nach diesem Motto macht das Internetradio Radio Siebenbuergen seit vier Jahren Unterhaltung für die Siebenbürger Sachsen mit einem Programm-Mix aus Schlager, Fox, Oldies, Blasmusik und Sendungen in Mundart. Jetzt hat das Team um Jürgen Schnabel zum ersten Mal einen Ball organisiert und Hörer wie Freunde zu einem Tanz in den Mai eingeladen. mehr...