Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergisches“
Artikel
Ergebnisse 441-450 von 922 [weiter]
Siebenbürgisches Keramikmalseminar in Schwabach
Schon seit sechs Jahren organisiert Roswitha Kepp das Keramikmalseminar mit siebenbürgischen Motiven in Schwabach. Keramik bemalen, selber etwas Kunstvolles herstellen? Kann das jeder? Die Fragen stellten sich am Anfang beim ersten Mal, als Frau Kepp dazu einlud. Die Skepsis war groß, aber die Teilnehmer, ob jung oder alt, wurden eines Besseren belehrt. mehr...
Tag der Heimat in Bonn
„Identität schützen – Menschenrechte achten – Vertreibungen und ethnische Säuberungen bedeuten den Verlust von Heimat und die Zerstörung von gewachsenem Gemeinwesen. Dies führt unvermeidbar zu Ungleichgewicht in Gesellschaft und Desorientierung ganzer Volksgruppen. Und das bedeute auch den Verlust von Identität“, so der Vizepräsident des BdV, Stephan Rauhut, bei der Auftaktveranstaltung des Tages der Heimat am 6. September im „Haus am Rhein“ in Bonn-Beuel. mehr...
Ein Jahr seit dem Erwerb von Schloss Horneck
Mitten im Sommer 2015 standen die Siebenbürger Sachsen vor einer großen Herausforderung. Schloss Horneck war als Sitz der wichtigsten Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen durch die Insolvenz des Hilfsvereins Johannes Honterus gefährdet. Nur der Rückerwerb aus der Konkursmasse bot eine Garantie dafür, dass das Siebenbürgische Museum und das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv ihre Tätigkeit fortsetzen können und die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden gesichert werden. mehr...
Siebenbürgisches Museum zeigt Wanderausstellung zur Reformation in Siebenbürgen
Zum Themenjahr "Reformation und die Eine Welt" präsentiert das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim am Neckar mit der Tafelausstellung „Reformation im östlichen Europa – Siebenbürgen“ des Deutschen Kulturforums östliches Europa, Potsdam, die facettenreiche, in Deutschland kaum bekannte Reformationsgeschichte Siebenbürgens. Die Vernissage / Pressegespräch findet am Freitag, den 30. September, um 18.00 Uhr statt. mehr...
Aktuelles aus Schloss Horneck
Am 25. bis 27. November findet der Gundelsheimer Weihnachtsmarkt 2016 statt. Schloss Horneck öffnet dafür auch seine Tore. Im Schlossgraben können entsprechende Stände aufgestellt werden, die siebenbürgisch-sächsischen Vereine, Verbände, aber auch Einzelpersonen können sich dort präsentieren. Interessenten werden gebeten, bis zum 30. September mit dem Vorsitzenden oder der Verwaltung (Kontaktdaten weiter unten) in Verbindung zu treten.
mehr...
Kulturgruppen aus Kanada besuchen Dinkelsbühl
Erneut weilten Vertreter aus der internationalen Großfamilie der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Die „Transylvanian Saxons“ aus Kitchener in der kanadischen Provinz Ontario, namentlich die „Transylvania Club Dance Group“ und die „Transylvania Hofbräu Band“, besuchten am 28. Juli im Rahmen ihrer Tourneereise nach Deutschland und Österreich, die Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen des Landesverbandes Bayern. mehr...
"Aus Liebe – Aus Freundschaft": Kanadische Kulturgruppe zu Gast in Heilbronn
Vom 28. bis 31. Juli konnte die Kreisgruppe Heilbronn die Gäste aus Übersee im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen willkommen heißen. Aus Kitchener, Ontario, in Kanada besuchten uns die „Transylvania Hofbräu Band“ und die „Transylvania Dance Group“. Unser Wunsch war es, unseren Gästen einen Einblick in die kulturelle, gesellschaftliche und private Lebensart der Siebenbürger Sachsen in unserer Kreisgruppe zu geben, mit dem zusätzlichen Schwerpunkt des Kennenlernens und Besichtigens unserer neuen Heimat. mehr...
Konrad Klein: Ein Wellmann, der nicht Wellmann ist
Zum verdienstvollen Beitrag von Dr. Kurt Thomas Ziegler in der Siebenbürgischen Zeitung vom 15. Juli 2016, Seite 9 (siehe auch SbZ Online vom 4. August 2016) anlässlich des 150. Geburtstages des siebenbürgischen Malers Robert Wellmann (1866-1946) möchte ich noch einiges ergänzen und zugleich richtigstellen. mehr...
Jugendtanzgruppe Heilbronn auf Schloss Horneck
Wie bereits in der letzten Ausgabe kurz berichtet, haben am 18. Juli 2016 nicht weniger als 18 Mitglieder der Jugendtanzgruppe Heilbronn auf Initiative von Vivien Binder tatkräftig beim Entrümpeln auf Schloss Horneck bis zum späten Abend mitgeholfen. Nicht mehr verwendbare Gegenstände wurden zerlegt und zum Abtransport bereitgestellt. Ein ganzer Container konnte gefüllt werden, viele Zimmer sind nun sauber und vorzeigbar. mehr...
Großzügige Spenden aus Kanada für Schloss Horneck
Die Kulturformationen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen aus Kanada, die Transilvania Hofbräu Band und die Transilvania Dance Group Kitchener, haben vor kurzem eine Konzertreise durch Deutschland und Österreich unternommen. Vom 28. bis 31. Juli waren 36 Personen Gäste der Kreisgruppe Heilbronn. Ihr künstlerisches Können haben die Blaskapelle Transilvania Hofbräu Band und die Tanzgruppe Transilvania Dance Group Kitchener in einem Konzert am 29. Juli im kleinen Saal der Harmonie bewiesen. mehr...