Ergebnisse zum Suchbegriff „Sjd Baden-Wuerttemberg“
Artikel
Ergebnisse 181-190 von 351 [weiter]
Country-Seminar in Baden-Württemberg
Wenn ihr bereits gelernte Schritte auffrischen und neue Lines kennen lernen oder ganz frisch in die Welt des Country-Tanzes eintauchen wollt, dann könnt ihr dies unter der Anleitung von Karin Nägler und Christine Göltsch vom 7. bis 8. Mai beim Country-Seminar in Warthausen bei Biberach an der Riß machen. mehr...
Einladung zur 7. Kinderfreizeit in Lindach
Vom 29. April bis 1. Mai 2011 findet in Lindach bei Schwäbisch Gmünd die 7. Siebenbürgische Kinderfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), statt. mehr...
Doppeltes Jubiläum in Biberach gefeiert
Vor 20 Jahren wurde die erste Tanzgruppe in Biberach gegründet und die aktuelle Jugendtanzgruppe Biberach feierte in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Das musste doch gefeiert werden. Am 13. November fand die Jubiläumsfeier in Mittelbiberach statt. Gratulationen, Tanzvorführungen, Fotoausstellungen, Rückblicke, Ehrungen bestimmten diesen Nachmittag. mehr...
So wie früher …: Schlacht- und Backfest der SJD
Was wie ein Märchen klingt, war ein nicht ganz alltägliches Ereignis des früheren sächsischen Dorflebens, wie es heute in Siebenbürgen zwar auch noch zu erleben ist, in Deutschland aber der Vergangenheit angehört. Ein siebenbürgisches Schlacht- und Backfest organisierte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) als Wochenendseminar vom 26. bis 28. November 2010 in der Nähe von Landshut. mehr...
Fünf Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe Heilbronn
Am 6. November 2010 feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe Heilbronn im Rahmen des „Bunten Abends“ der Kreisgruppe ihr 5-jähriges Jubiläum. 22 Kinder zwischen vier und zwölf Jahren führten die sieben Streiche von „Max und Moritz“ auf, die von der Kindermusikgruppe Quartenzirkel mit zahlreichen Musikstücken bereichert wurden. Der Kindergruppe wurde von der Kreisgruppe, der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn und der Landesjugenleitung der SJD Baden-Württemberg zur gelungenen Aufführung gratuliert und anlässlich des Jubiläums Geschenke überreicht. mehr...
9. Jungsachsentag der SJD in Augsburg: Für Nachwuchs sorgen
Der 9. Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) begann mit einer halben Stunde Verspätung. Während fieberhaft an der Dekoration für den am Nachmittag stattfindenden Volkstanzwettbewerb gearbeitet wurde, trafen die Teilnehmer des Jungsachsentages nur tröpfchenweise in der Reischleschen Wirtschaftsschule (RWS) in Augsburg ein. Um 10.00 Uhr eröffnete Bundesjugendleiter Rainer Lehni die Tagung und begrüßte als Ehrengäste den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, und die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel. Ein Team der deutschen Sendung des Rumänischen Fernsehens unter der Leitung von Christel Ungar-Țopescu war vor Ort, um den alle drei Jahre stattfindenden Jungsachsentag zu filmen. mehr...
Jugend rockt den Schwarzwald
„Let’s Rock“ hieß es am 18. und 19. September in der Jugendherberge in Titisee-Neustadt/Rudenberg im Schwarzwald. Hier trafen sich 17 Teilnehmer zum ersten Herbstseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), um gemeinsam Rock’n’Roll tanzen zu lernen. mehr...
Landesjugendleitung SJD BW stärkt Teamgeist
Die Landesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), traf sich am 31. Juli 2010 zu einem gemeinsamen Samstag im Garten eines der Mitglieder der Landesjugendleitung in Flein bei Heilbronn, um den Teamgeist zu stärken und sich besser kennen zu lernen.
mehr...
Noch Plätze frei: Die SJD BW rockt!
Vom 18. bis 19 September 2010 findet in Titisee-Neustadt/Rudenberg ein Rock’n’Roll-Seminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), statt. mehr...
Kreisgruppe Heilbronn: Gottesdienst mit Bischof Klein auf dem Gaffenberg
Das 36. Begegnungsfest auf dem Gaffenberg wurde am 18. Juli in Heilbronn gefeiert. Über 2000 Besucher waren aus ganz Baden-Württemberg angereist, um diesen Tag mit Bekannten und Freunden zu verbringen, um die Gedanken in die alte Heimat schweifen zu lassen, um die Gemeinschaft zu pflegen. „Ich bin so glücklich!“, strahlte Luise Markus. „Ich habe Kolleginnen und ehemalige Schüler getroffen. Wir haben gemeinsame Erinnerungen ausgetauscht.“ mehr...





