Ergebnisse zum Suchbegriff „Sjd Bayern“

Artikel

Ergebnisse 451-460 von 500 [weiter]

10. September 2004

Ältere Artikel

Aloha-He-Cup 2004 in Augsburg

Wegen einer wachsenden Anzahl Volleyballbegeisterter, die nicht nur kräftig punkten, sondern ihre Siege am Abend auch ausgiebig feiern wollten, mussten wir nach vier Jahren auf dem Gelände am Fohlenhof in Königsbrunn den Platz wechseln. So fand das siebte Volleyball-Turnier, von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und der Jugendtanzgruppe Augsburg organisiert, am 7./8. August 2004 im neu gestalteten Augsburger Fribbe-Bad am Eiskanal statt. mehr...

13. August 2004

Ältere Artikel

Kronenfest in Augsburg: "Siebenbürgen im Herzen bewahren"

Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft und Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Rainer Lehni, hat die Siebenbürger Sachsen aufgefordert, Traditionen und Werte auch in der neuen Heimat zu pflegen und an die junge Generation weiterzugeben. In seinem Grußwort beim Kronenfest am 25. Juli in Augsburg betonte Lehni, dass "wir selber dafür sorgen müssen, dass unsere Gemeinschaft bestehen bleibt". mehr...

9. August 2004

Ältere Artikel

Rettungsaktion für Gundelsheim geplant

Den drohenden Zusammenbruch der Siebenbürgischen Bibliothek und des Archivs in Gundelsheim will die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen durch eine gezielte Spendenaktion in der Siebenbürgischen Zeitung und weitere Verhandlungen mit Politikern abwenden. Die Spenden sollen zunächst dem Erhalt der Geschäftsstelle des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates dienen (siehe Siebenbürgische Zeitung vom 8. August 2004). Dies hat der Geschäftsführende Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in einer Sitzung am 24. Juli 2004 im Richard-Langer-Saal auf Schloss Horneck in Gundelsheim beschlossen. mehr...

3. August 2004

Ältere Artikel

Junge Siebenbürger auf Segeltour in Holland

Unter dem Motto "Sonne, See und Segel" veranstaltete die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vom 16. bis 18. Juli eine Segeltour in Holland. Alle waren begeistert und konnten viel erleben. Die Veranstalter der Tour hatten kein Seemannsgarn gesponnen und erfüllten alle Erwartungen. Die Segelfreizeit war bereits im letzten Jahr von der SJD NRW erfolgreich durchgeführt worden. mehr...

30. Juli 2004

Ältere Artikel

Waldkraiburg: Siebenbürger gegen Banater im Finale

Das Finale des zweiten Kleinfeldfußballturniers der Siebenbürger Sachsen in Waldkraiburg, das am 10. Juli auf den Trainingsplätzen im Jahnstadion stattfand, gewann die gastgebende Mannschaft mit 6:3 nach Neunmeterschießen gegen die Banater Schwaben ebenfalls aus Waldkraiburg. Zu Ende der regulären Spielzeit hieß es noch 2:2. mehr...

24. Juli 2004

Ältere Artikel

Landesgruppe Bayern geht neue Wege

Zukunftsweisende strukturelle wie konzeptionelle Reformen haben die Delegierten der Kreisgruppen und der Vorstand der Landesgruppe Bayern auf der Hauptversammlung am 17./18. Juli im Bildungshaus St. Raphael in Kempten beschlossen. Neue Akzente werden u.a. in der Jugendarbeit gesetzt in Form eines neu geschaffenen Jugendbeirats (auf Beisitzerebene). Aus den in Anwesenheit des Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr abgehaltenen Wahlen ging ein neuer, verjüngter Vorstand hervor. mehr...

5. Juni 2004

Ältere Artikel

"Das Wunder von Dinkelsbühl"

Als das "Wunder von Dinkelsbühl" ist der Gewinn der "Siebenbürgischen Fußballmeisterschaft 2004" für das Team "Siebenbürgler" zu betrachten, und so war es auch auf der Homepage der Mannschaft nach Pfingsten zu lesen. Ein vermeintlicher Außenseiter errang den Turniersieg, eine Mannschaft die sich im Vergleich zum Vorjahr um stolze 18 Plätze verbessert hat und nun den Olymp des sächsischen Fußballs erklommen hat. Hierzu herzlichen Glückwunsch. mehr...

28. Mai 2004

Ältere Artikel

Starkes Team - stabile Preise

Ute Schuller stammt aus Schaas und ist stellvertretende Landesjugendleiterin der SJD in Bayern. Die gelernte Kauffrau für Bürokommunikation nutzt ihr Organisationstalent beruflich als Accountmanagerin in München, lebt indes in Augsburg. September 1990 war ihre Familie in die Bundesrepublik ausgesiedelt. Seit 2001 ist die 26-Jährige hauptverantwortlich zuständig für den Zeltplatz beim Heimattag in Dinkelsbühl. Kontakt unter Handynummer: (01 71) 8 32 08 65, E-Mail: ute.schuller@dfmg.de. mehr...

16. April 2004

Ältere Artikel

Volleyballturnier in München fand großen Anklang

Ihr zweites Volleyballturnier veranstaltete die Münchner Jugendtanzgruppe am 27. März. Austragungsort war diesmal die Sporthalle des Berufsbildungszentrums in der Lindwurmstraße in München, wo den Teilnehmern ausreichend Umkleidekabinen mit Duschgelegenheit zur Verfügung standen. In der Halle konnte auf drei Plätzen nebeneinander gleichzeitig gespielt werden. mehr...

1. April 2004

Interviews und Porträts

Ute Schuller

Ute Schuller stammt aus Schaas und ist stellvertretende Landesjugendleiterin der SJD in Bayern. Die gelernte Kauffrau für Bürokommunikation nutzt ihr Organisationstalent beruflich als Accountmanagerin in München, lebt indes in Augsburg. September 1990 war ihre Familie in die Bundesrepublik ausgesiedelt. Seit 2001 ist die 26-Jährige hauptverantwortlich zuständig für den Zeltplatz beim Heimattag in Dinkelsbühl. Kontakt unter Handynummer: (01 71) 8 32 08 65, E-Mail: ute.schuller@dfmg.de. Das Gespräch führte Christian Schoger. mehr...