Ergebnisse zum Suchbegriff „Sjd Bundesjugendleiter“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 303 [weiter]

5. April 2023

Jugend

SJD Bayern wählt neuen Vorstand

Zwischen dem 10. und 12. März veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesverband Bayern, ihre jährliche Skifreizeit in Verbindung mit dem Landesjugendtag, bei dem nach drei Jahren ein neuer Vorstand für die SJD-Bayern gewählt wurde. Im Erzbischof-Hefter-Haus im oberbayerischen Rimsting fanden sich knapp 50 Gäste ein und verbrachten ein Wochenende voller guter Laune und Musik von „TraunSound“. mehr...

9. Februar 2023

Verbandspolitik

Glanzvoller Großer Siebenbürgerball in München

Zwei Jahre nach pandemiebedingter Pause fand der Große Siebenbürgerball am 28. Januar wieder im Münchner Hofbräukeller unter der Schirmherrschaft von Hubert Aiwanger (stellv. Bayerischer Ministerpräsident, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) und Ulrike Scharf (Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales) statt. Die Gäste wurden stilvoll von unseren siebenbürgischen Trachtenpaaren begrüßt. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Landesverband Bayern sowie die Kreisgruppe München hatten keine Mühe gescheut, den Gästen neben Musik und Tanz ein vielseitiges Programm zu bieten. Überrascht und erfreut waren die rund 350 Gäste über den Musiker Peter Maffay, der mit dabei war. mehr...

24. Dezember 2022

Jugend

Weihnachtsgruß der SJD: Das erste „normale“ SJD-Jahr dieser Bundesjugendleitung

Liebe SJD-Mitglieder, liebe Freunde und Förderer der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), liebe Landsleute, ein Jahr voller freudiger Wiedersehen und Veranstaltungen geht zu Ende. Wir freuen uns auf etwas Ruhe und die Zeit mit unseren Familien und wollen gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückblicken. mehr...

5. November 2022

Jugend

Beim 28. Volkstanzwettbewerb in Rothenburg triumphieren die Heidenheimer

Stiefel putzen, Tracht herrichten, das schönste Zahnpastalächeln aufsetzen und ab auf die Tanzfläche. Am Samstag, den 29. Oktober, hieß es in Rothenburg ob der Tauber für die siebenbürgischen Tanzgruppen aus ganz Deutschland „Showtime”. Die Mehrzweckhalle Rothenburg öffnete nach zwei langen Jahren der Pause ihre Pforten zum 28. Volkstanzwettbewerb (VTW) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...

4. November 2022

Jugend

Beim 28. Volkstanzwettbewerb in Rothenburg triumphieren die Heidenheimer

Stiefel putzen, Tracht herrichten, das schönste Zahnpastalächeln aufsetzen und ab auf die Tanzfläche. Am Samstag, den 29. Oktober, hieß es in Rothenburg ob der Tauber für die siebenbürgischen Tanzgruppen aus ganz Deutschland „Showtime”. Die Mehrzweckhalle Rothenburg öffnete nach zwei langen Jahren der Pause ihre Pforten zum 28. Volkstanzwettbewerb (VTW) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...

1. November 2022

Aus den Kreisgruppen

20 Jahre Kindertanzgruppe Augsburg – tosender Applaus

Mitmachen in der Kindertanzgruppe Augsburg bedeutet Spaß haben, Lernen, Lachen, Tanzen und Verantwortung für das Gelingen von Auftritten übernehmen. Feste Termine bilden das Gerüst der Zielsetzungen dieser Gruppe: Das Jahr beginnt mit dem Familienfasching. Dabei gibt es immer ein Motto und ein großes Fest mit Tanz und Spiel für alle Kinder und Familien. mehr...

28. Juli 2022

Verbandspolitik

Gratulationen zum 50. Geburtstag von Rainer Lehni

Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und Präsident der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, feierte am 13. Juli seinen 50. Geburtstag. Neben einem Interview (siehe SbZ Online vom 13. Juli 2022) veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung im Folgenden Gratulationen siebenbürgisch-sächsischer Amtsträger aus den Mitgliedsländern der Föderation. mehr...

13. Juli 2022

Interviews und Porträts

Rainer Lehni wird 50: "Sich auf Neues einlassen, um als Gemeinschaft zukunftsfähig zu bleiben"

Rainer Lehni ist erfüllt von den siebenbürgisch-sächsischen Werten seit seiner Geburt am 13. Juli 1972 in Zeiden. Seit 1993 ist er vielseitig landsmannschaftlich aktiv, zunächst in Tanzgruppen in Stuttgart, dann als Pressereferent und Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Seit 2010 wirkt er als Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und seit 2012 als Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft. 16 Jahre lang war er stellvertretender Bundesvorsitzender, bevor er am 2. November 2019 zum Bundesvorsitzenden des Verbandes gewählt wurde. Seit dem 27. April 2021 ist er auch Präsident der Föderation der Siebenbürger Sachsen. Mit 50 Jahren steht er mitten in der Gemeinschaft, lässt sich aber auch immer wieder auf Neues ein, denn nur so könne diese zukunftsfähig bleiben. Rainer Lehni gibt im folgenden Interview mit Siegbert Bruss Auskunft über seine Eindrücke vom Heimattag in Dinkelsbühl, seine Ideen, wie man junge Leute für den Verband gewinnt, die aktuellen Prioritäten des Verbands und seine Zukunftsvision. mehr...

1. Juli 2022

Jugend

Erster Tanzgruppen-Austausch der SJD in Dinkelsbühl

Am Wochenende vom 20. bis 22. Mai fand der erste Tanzgruppen-Austausch in Dinkelsbühl statt. Insgesamt 43 Teilnehmende von Tanzgruppenleitungen bis hin zu Bundes- und Landesvorständen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) trafen sich an diesem Wochenende, um sich über zukünftige Kooperationen und Zusammenarbeiten auszutauschen. mehr...

17. Juni 2022

Jugend

„Wurzeln suchen – Wege finden“ – der Heimattag aus Sicht der SJD

Lange ist es her, dass wir uns alle treffen konnten und gemeinsam den Heimattag feiern durften. Die letzten Jahre konnten wir uns zwar an vielfältigen und unterhaltsamen Online-Alternativen erfreuen, aber irgendwas hat gefehlt. Gemeinschaft ist nicht zwangsweise etwas Greifbares, aber dennoch fühlt man sich näher zueinander, wenn man auch physisch nahe ist. Das war nun endlich wieder möglich! mehr...