Ergebnisse zum Suchbegriff „Socken“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 31 [weiter]

30. April 2019

Aus den Kreisgruppen

Walter Connert neuer Vorsitzender in Waldkraiburg

Bei der Jahreshauptversammlung mit Nachwahlen der Kreisgruppe Waldkraiburg wurde Walter Connert zum neuen Vorsitzenden gewählt. Unter den mehr als 100 Gästen im Bischof-Neumann-Haus begrüßte der scheidende Kreisgruppenvorsitzende Kurt Zikeli die drei Bürgermeister der Stadt Robert Pötzsch, Richard Fischer und Inge Schnabl, die Stadträte Georg Ledig, Karin Bressel und Anneliese Will, seitens unseres Verbandes den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern Werner Kloos, den stellvertretenden Landesvorsitzenden Harry Lutsch, vom Böhmerwaldbund Horst Lang, den Ehrenvorsitzenden Mathias Möss und Pfarrer Heinrich Brandstetter. mehr...

27. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Spendensammlung für Heltau in Schorndorf

Vor einem Jahr lernten einige Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Schorndorf die Schülertagesstätte Arche Noah in Heltau kennen. Hier werden 35 Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen aufgefangen. Sie erhalten warme Mahlzeiten, Hausaufgabenhilfe, die Möglichkeit zur Körperpflege sowie Freizeitangebote und die Kinder erfahren neben der Betreuung auch Zuspruch und Zuflucht. mehr...

18. April 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Kurzweilige Lektüre zur Geschichte und Gegenwart Siebenbürgens: Deutsches Jahrbuch für Rumänien 2017

Es gehört zu den – zugebenermaßen selbst auferlegten – Pflichten, das „Deutsche Jahrbuch für Rumänien“ in der gebotenen Kürze vorzustellen. Dass dies für einen an der Geschichte und Gegenwart Siebenbürgens Interessierten eine sehr angenehme Pflicht ist, wird schon aus der Aufzählung der redaktionellen Beiträge in dem über 300 Seiten starken Jahrbuch ersichtlich, die Siebenbürgen und seine Einwohner zum Thema haben: mehr...

28. April 2016

Kulturspiegel

Mut zu Neuem! Kultur- und Frauenreferenten-Tagung inspiriert vielfältig

Wenn eine Kirchenrätin und eine Schauspielerin aufgeschlossene Ehrenamtliche aus 14 Kreisgruppen treffen und sich gegenseitig mitreißen sowie aufeinander einlassen, entstehen nicht nur fortschrittliche Gedanken und Mut machendes Gemeinschaftsgefühl, sondern auch spontan Verse über die Tagung, die sich schwerpunktmäßig dem Lutherjubiläum 2017 in den Kreisgruppen widmete. Zur Tagung „Siebenbürgisch-sächsischer Kreisverband und 500 Jahre Reformation“ am 16. und 17. April in Roßtal bei Nürnberg hatte der Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eingeladen. mehr...

1. Februar 2014

Aus den Kreisgruppen

„Auf die Socken gemacht“ im Fürther Rathaus angekommen

Eine herausragende Idee von Gerda Bürger, Siebenbürger Sächsin und Seniorenbeauftragte der Stadt Fürth, hat dazu geführt, dass beim Empfang durch den Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Dr. Thomas Jung, ein besonderes „Kunstwerk“ an das Oberhaupt übergeben werden konnte. mehr...

4. September 2012

Jugend

8. Kinderfreizeit der SJD in Baden-Württemberg

Die Siebenbürgisch-Sächsiche Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW) hat dieses Jahr bereits zum achten Mal zur Kinderfreizeit mit dem Motto „Play, Learn and Grow Together“ im Paulushaus in Lindach/Schwäbisch Gmünd eingeladen. Zahlreiche Kinder zwischen acht und vierzehn Jahren aus den unterschiedlichsten Teilen Baden-Württembergs verbrachten gemeinsam ein Wochenende mit viel Spaß.
mehr...

7. Januar 2011

Jugend

Den Christkindlmarkt in Salzburg erkundet

Am 18. Dezember veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, eine Fahrt zum Christkindlsmarkt nach Salzburg. mehr...

15. Juni 2010

Verschiedenes

Im Alleingang auf den Aconcagua

Der gebürtige Kronstädter Klaus Petzak stieg – notgedrungen, da seine Expeditionspartner kurz­fristig absprangen – allein auf den Aconcagua in Argentinien. Im Folgenden berichtet er von der Besteigung des höchsten Berges Südamerikas. mehr...

20. Mai 2010

Kulturspiegel

Freikauf der Rumäniendeutschen: "Sold out"

"Sold out" oder was ich schon immer wissen wollte über den Ausverkauf der Deutschen aus Rumänien, es mich aber nicht traute zu fragen: Das Stück „Sold out“ von Gianina Cărbunariu hat am 5. Mai 2010 im Werkraum der Münchener Kammerspiele Premiere gefeiert. Selten hat mich eine Inszenierung derart aufgewühlt und begeistert wie diese. Das Stück, das zu Deutsch „Ausverkauft“ heißt, spielt auf das immer noch große Tabuthema des Freikaufs der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in den Jahren des Kommunismus an. mehr...

9. Oktober 2009

Kulturspiegel

TV-Tipp: NDR unterwegs in Siebenbürgen

Der „Hanseblick“ des NDR Fernsehens zeigt am Sonntag, dem 11. Oktober, 18.00 bis 18.45 Uhr, die Sendung „Unbekanntes Rumänien. Unterwegs in Transsilvanien“. mehr...