Ergebnisse zum Suchbegriff „Spender“
Artikel
Ergebnisse 271-280 von 281 [weiter]
Die Urzeln in Nürnberg ...
präsentierten sich schon zwei Wochen vor dem großen Umzug, nämlich am 16. Februar, auf dem Kinderfasching des Bürgervereins im Gemeinschaftshaus Langwasser. mehr...
Siebenbürgisches Museum existenziell bedroht
Die rot-grüne Bundesregierung lehnt die Verlängerung der Zuwendungen für das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim am Neckar über das Jahr 2004 hinaus ab. Eine weitere Personalstelle wird abgebaut, in Gundelsheim soll laut Ministerialrat Jürgen Martens nur noch ein "museales Fenster" übrig bleiben. Zudem sei geplant, wichtige Teile des historisch gewachsenen Sammelbestandes nach Berlin und Ulm zu verlagern. Angesichts der dramatischen Lage ist eine verstärkte Unterstützung und Förderung durch Mitglieder und Freunde vonnöten. mehr...
Hilfe aus dem Bayerischen Wald für Kronstadt
Ein weiteren Hilfstransport hat die Katholischen Kirchenstiftung von St. Englmar nach Kronstadt kürzlich durchgeführt. mehr...
Honterus-Denkmal wieder vollständig
Eines der beiden Seitenreliefs des Kronstädter Honterus-Denkmal s wurde 1999 entwendet, stattdessen wurde nun eine Replik hier angebracht. Nach dem Festgottesdienst zum Reformationstag 2002 dankte die Honterusgemeinde in Kronstadt Wilhelm Roth für diese Nachbildung. mehr...
Initiativen in Nordsiebenbürgen zusammengeführt
Ulrich Burger über seine Tätigkeit in Bistritz als Kulturassistent des Stuttgarter Instituts für Auslandsbeziehungen mehr...
Heimstatt für betagte Landsleute
Zahlreiche Befürworter, Förderer und Spender beteiligten sich am 5. Oktober an der zehnjährigen Jubiläumsfeier des ersten landeskirchlichen Altenheims in Schweischer. Die lebensnotwendige und –fähige Einrichtung steht unter der Schirmherrschaft des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen. mehr...
Bleibendes Denkmal für die neue Heimat
In Anwesenheit von etwa 250 Siebenbürgern und Einheimischen aus Drabenderhöhe wurde am 12. September 2002, bei wunderbarem Herbstwetter, das Richtfest für die Kapelle und den „Turm der Erinnerung“ auf dem Gelände des Altenheimes in Drabenderhöhe gefeiert. mehr...
TV-Tipps mit Bezug zu Siebenbürgen
Gleich zwei TV-Sendungen mit Bezug zu Siebenbürgen werden am 23. Mai gezeigt: Das dritte Programm des Südwestrundfunks (SWR 3) porträtiert den Hobby-Erfinder Michael Thiess aus Tartlau (Siebenbürgen), siehe SbZ-Online. Auf Kabel 1 wird eine Reportage über „Tierquälerei für Touristen – Razzia gegen Raubtierhalter“ in Kronstadt (Brasov) gezeigt. Die Hamburger Tierschutzorganisation VIER PFOTEN setzt sich zudem für Streunerhunde in Rumänien ein. mehr...
Siebenbürgenhilfe weiter dringend notwendig
Mitglieder des Lions Clubs in Haan (Nordrhein-Westfalen) stellten kürzlich bei einem Hilfstransport nach Mediasch fest, dass zwölf Jahre nach dem Sturz des Ceausescu-Regimes Hilfen in vielen Bereichen nach wie vor dringend notwendig seien. Es sei auch äußerst wichtig, den Menschen in Siebenbürgen das Gefühl zu vermitteln, dass sie nicht vergessen wurden und noch jemand an sie denkt. mehr...
Bürgerallianz-Förderkreis München
Der Bürgerallianz-Förderkreis München e.V. wurde 1991 gegründet, seit acht Jahren führt er kleinere Hilfsaktionen und seit einem Jahr auch umfangreichere Aktionen durch. Unterstützt durch das Bayerische Sozialministerium und gemeinsam mit den Krankenhäusern Neuperlach und Harlaching in München hat der Verein Anfang 2000 eine größere Hilfsaktion nach Focsani (Rumänien) organisiert. Geplant ist eine weitere Hilfsaktion nach Siebenbürgen (Kronstadt, Hermannstadt und Schäßburg). mehr...