Ergebnisse zum Suchbegriff „Sport“

Artikel

Ergebnisse 241-250 von 360 [weiter]

17. April 2009

Jugend

Siebenbürgische Familienfreizeit

Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ lädt alle jungen siebenbürgischen Familien mit kleineren und größeren Kindern nach Bad Kissingen ein zu einem gemeinsamen verlängerten Wochenende über Christi Himmelfahrt vom 20. bis 24. Mai 2009. mehr...

14. April 2009

Kulturspiegel

Helmut Theiss gibt gutes Bild ab in Chicago

Beim diesjährigen Unterwasser-Fotowettbewerb „Our World Underwater“ ist der gebürtige Sie­benbürger Helmut Theiss in zwei Kategorien erfolgreich. Die Bekanntgabe der Gewinner er­folgte am 20. Februar 2009 im Rahmen eines Film-Festivals in Chicago. mehr...

30. März 2009

Kulturspiegel

Schülerstipendien für begabte Zuwanderer

Für Schüler der 7. bis 10. Klasse, die eine Zuwanderungsgeschichte haben, bietet die START-Stiftung in Nordrhein-Westfalen für das Schuljahr 2009/2010 Stipendien an. Das Programm der START-Stiftung will leistungsstarken und gesellschaftlich engagierten Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte verstärkt die Möglichkeit zu einer höheren Schulbildung und damit verbunden bessere Chancen für eine gelungene Integration bieten. mehr...

29. März 2009

Verbandspolitik

Verband feiert 60-jähriges Jubiläum in Dinkelsbühl

Vor 60 Jahren wurde der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in München gegründet. Gefeiert wird das landsmannschaftliche Jubiläum im mittelfränkischen Dinkelsbühl beim 59. Heimattag der Siebenbürger Sachsen. Das Pfingsttreffen vom 29. Mai bis 1. Juni 2009 steht – diesem Anlass Rechnung tragend – unter dem Motto „Gemeinsinn leben, im Dialog handeln“. Organisatorische Fragen und attraktive Programminhalte hat der Heimattagausschuss in einer Sitzung am 14. März in der Begegnungsstätte in München besprochen. mehr...

17. Februar 2009

Jugend

Siebenbürger Sächsin zur Miss Germany gekürt

Eine Siebenbürger Sächsin aus Kronstadt ist die schönste Frau der Republik: Doris Schmidts wurde im Europa-Park bei Rust zur neuen Miss Germany gewählt. Doris ist mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester Corinna 1990 nach Deutschland ausgesiedelt. Die 20-jährige BWL-Studentin lebt heute in Karlsruhe-Durlach. mehr...

13. Januar 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Kabinett unter Premierminister Boc vereidigt

Bukarest – Rumänien hat eine neue Regierung. Staatspräsident Traian Băsescu hat das neue Kabinett unter Ministerpräsident Emil Boc am 22. Dezember in Bukarest vereidigt. Zuvor hatte das rumänische Parlament der Mitte-Links-Koalition mit großer Mehrheit das Vertrauen ausgesprochen: von 454 Parlamentarier erhielt die Regierung Boc 324 Stimmen bei 115 Gegenstimmen und sechs ungültigen Stimmen. Bei der Parlamentswahl im November hatten PD-L und die aus der Kommunistischen Partei hervorgegangenen Sozialdemokraten (PSD) fast gleich hohe Stimmenanteile erreicht. Die Mitte-Links-Koalition kommt im neuen Parlament zusammen auf 70 Prozent der Sitze. mehr...

13. Januar 2009

Interviews und Porträts

Nachruf auf Dr. Hans Krauss: Familienzusammenführung mit initiiert

Zum Ausklang des Jahres 2008 ist nach Dr. Wilhelm Bruckner und Wilhelm Schiel mit Ministerialrat Dr. Hans Krauss ein weiteres Mitglied der Führungsriege der Siebenbürger Sachsen aus der Gründungsphase unserer Landsmannschaft für immer von uns gegangen. Er starb, 94-jährig, am 17. Dezember 2008 unerwartet im Siebenbürgerheim Rimsting, das ihm seit seinem Schlaganfall im Jahre 2003 sorgsame und wirksame Betreuung geboten hat. mehr...

12. Januar 2009

Jugend

SJD-Bowlingturnier in Olching

Am 22. November 2008 trafen sich neun Mannschaften aus Ingolstadt, Herzogenaurach, München, Heidenheim, Augsburg, Lohof, Fürstenfeldbruck und Nürnberg in Olching um mal eine ganz neue Sportart auszuprobieren: Bowling. Das Turnier wurde von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, organisiert. mehr...

15. Dezember 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: "Von unserer Gemeinschaft überzeugen!"

In ihrem Rechenschaftsbericht konnte die Vorsitzende des Kreisverbands Nürnberg, Inge Alzner, auf eine lange Reihe hervorragender Veranstaltungen hinweisen und den rund 300 Gästen stolz die vielen aktiven Gruppen des Kreisverbands vorstellen. Allerdings fragte sie auch kritisch: „Haben wir in puncto Mitgliederwerbung genug getan?“ Es bleibe nach wie vor eines unserer wichtigsten Ziele, möglichst viele Menschen „von unserer Gemeinschaft zu überzeugen“, betonte Alzner anlässlich der Kreisverbandswahlen am 8. November. mehr...

3. November 2008

HOG-Nachrichten

Bleibende Ereignisse beim Agnethler Treffen

Das wohl bleibendste Ereignis dieses sonnigen Herbsttages am 11. Oktober ist die Herausgabe einer Chronik über den Urzelbrauch und seine aktuellen Entwicklungen: historisch wichtige Fakten und liebenswerte Erinnerungen, gesammelt von vielen Mitgliedern der HOG Agnetheln und herausgegeben von Horst Fabritius. Der Rahmen für dieses wertvolle Buch war das herzerquickende Agnethler Treffen in der „Mühltalhalle“ in Bad Rappenau. mehr...