Ergebnisse zum Suchbegriff „Sport“

Artikel

Ergebnisse 261-270 von 360 [weiter]

15. Mai 2008

Verbandspolitik

Baden-Württemberg will kulturelle Aufgaben gemeinsam mit Siebenbürger Sachsen wahrnehmen

Baden-Württemberg will in Partnerschaft mit den Siebenbürger Sachsen gemeinsame Aufgaben für die kulturelle Vielfalt in Deutschland und in Siebenbürgen wahrnehmen. Diese feste Zusage der Landesregierung hat Helmut Rau MdL, Minister für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl übermittelt. In seiner Festrede am Pfingstsonntag, dem 11. Mai 2008, würdigte der CDU-Politiker den Einsatz der Siebenbürger Sachsen, die politisch und kulturell an der Zukunft Siebenbürgens mitwirken. Der Kultusminister ermunterte die junge Generation in DEutschland, Sprachen zu lernen und Osteuropa neu zu entdecken. Raus Rede wird im Folgenden im Wortlaut wiedergegeben. mehr...

13. Mai 2008

Verbandspolitik

Bernd Fabritius: Gemeinschaft stärken und zukunftsfähig machen

Rund 15 000 Siebenbürger Sachsen fanden sich bei hochsommerlichem Wetter vom 9. bis 12. Mai zu ihrem 58. Heimattag im mittelfränkischen Dinkelsbühl ein. Das Motto des Pfingstfestes, „Brücken über Grenzen“, zeige, dass „wir die aus unserer Geschichte und unserem Schicksal erwachsene Rolle als Brückenbauer fortsetzen wollen“, als Brückenbauer zwischen Hier und Dort, zwischen uns und den im gleichen Land lebenden Mitmenschen und zwischen den Generationen, erklärte Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, am Pfingstsonntag vor der Schranne. Fabritius appellierte an die deutsche Politik, die siebenbürgisch-sächsische Kultur als Teil der gesamtdeutschen Kultur zu fördern und unsere Rentner solidarisch zu behandeln. mehr...

11. Mai 2008

Jugend

Faszination Olympia: Junge Siebenbürger beim Sportaculum

Das Sportaculum 2008, das große multimediale Sporttheater der Schulen und Sportvereine, die im zweijährigen Rhythmus stattfindet, präsentierte am 18. April in der Olympiahalle im Vorfeld der Olympischen Spiele 2008 in Peking das fächerübergreifende Projekt aus Sport, Musik und Kunst, dieses Mal mit dem Leitthema „Faszination Olympia“. mehr...

9. Mai 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Meisterfeier in Klausenburg

Klausenburg - Der Eisenbahner-Sportverein CFR Cluj hat durch ein 1:0 beim Lokalrivalen Universitatea Cluj erstmals die rumänische Fußball-Meisterschaft gewonnen. mehr...

8. Mai 2008

Verbandspolitik

Pressemitteilung: Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl

Ihren Heimattag, der vom 9. bis 12. Mai 2008 in Dinkelsbühl stattfindet, stellen die Siebenbürger Sachsen unter das europäische, zukunftsweisende Motto „Brücken über Grenzen“. Der Verband der Siebenbürger Sachsen erwartet über 12 000 Besucher aus Deutschland, Österreich, den USA, Kanada und Rumänien. Die Siebenbürger Sachsen sind durch ihre Diasporasituation geradezu prädestiniert, Brücken zu schlagen zu ihrem jeweiligen gesellschaftlichen Umfeld und mitzuwirken am gemeinsamen europäischen Haus. mehr...

25. April 2008

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2008

Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen werden vom 9. bis 12. Mai 2008 in Dinkelsbühl vielfältige Veranstaltungen unter dem Motto „Brücken über Grenzen“. Die Landesgruppe Baden-Württemberg sowie der Bundesvorstand und die Geschäftsstelle unseres Verbandes haben ein ansprechendes Programm vorbereitet, das auf verschiedenste Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wie in jedem Jahr gestalten die Siebenbür­gisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD das Pfingsttreffen mit, ebenso zeigen die Gundelsheimer Einrichtungen und jene aus Siebenbürgen eine starke Präsenz. mehr...

21. April 2008

Jugend

Die Flinte ins Korn geworfen

Regelrecht die Flinte ins Korn geworfen haben die 21 Teilnehmer/innen des Schießsportseminars, das die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) am 29. und 30. März im schwäbischen Markgröningen durchgeführt hat. Manch einem der jungen Begeisterten wurde wohl erst bei diesem Seminar bewusst, dass das Sprichwort „Die Flinte nicht ins Korn werfen“ nichts mit einem Weizenfeld zu tun hat. mehr...

17. April 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Unermüdliche Hilfe für Siebenbürgen

Wenige Landsleute wissen, wo Neheim liegt. Die kleine Stadt gehört zu Arnsberg im Sauerland, hat aber seit 1974 eine große Bedeutung für die Kreisstadt Karlsburg (Alba Iulia) in Sie­benbürgen. Noch unter der kommunistischen Regierung, am 18. Mai 1974, schlossen Arnsberg und Karlsburg eine Partnerschaft – die inzwischen längste und intensivste deutsch-rumänische Städtepartnerschaft in ganz Deutschland. mehr...

14. März 2008

Verbandspolitik

David P. Bokesch: verlässlicher Partner der weltweiten Föderation

Bei der Beerdigung von David P. Bokesch, Präsident des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA (Alliance of Transylvanian Saxons – ATS), am 7. März 2008 erfüllte der Concordia Chor Youngstown dem Verstorbenen einen noch vor seinem Tod geäußerten Wunsch: er sang „Dankeschön und auf Wiederseh’n“, sein Lieblingslied. Von 1997 bis zu seinem Tod war Bokesch als Präsident für über 10 000 ATS-Mitglieder in den gesamten USA verantwortlich. mehr...

14. März 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Kumulierte Habilitation in Rumänien angestrebt

Unter dem Stichwort „Wissenschaftstrans­fer zwischen Deutschland und Rumänien“ möchte Dr. Friedrich Hainbuch an einer Universität in Rumänien eine kumulierte Habilitation durchführen und sein Wissen – Sportmedizin, Sport­wissenschaft, Gerontologie, Theologie – im Rah­men eines Lehrauftrags als Honorar-/außerplan­mäßiger Professor einbringen. mehr...