Ergebnisse zum Suchbegriff „Sport“
Artikel
Ergebnisse 311-320 von 360 [weiter]
Hans Bergel: "Das existenzielle Bedürfnis nach dem Dialog"
In Rosenau bei Kronstadt geboren, wird der Schriftsteller, Journalist und Herausgeber Dr. h.c. Hans Bergel am 26. Juli dieses Jahres 80 Jahre alt. Der Autor von 34 Büchern und ungezählten Zeitungstexten - mit Übersetzungen in etliche Sprachen - war 20 Jahre lang Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks, Verfasser vieler Features und von 1969 bis 1989 politisch engagierter Chefredakteur der "Siebenbürgischen Zeitung". Aus Anlass seines 80. Geburtstages führte Siegbert Bruss mit dem Jubilar folgendes Gespräch. mehr...
Dr. h.c. Hans Bergel
In Rosenau bei Kronstadt geboren, wurde der Schriftsteller, Journalist und Herausgeber Dr. h.c. Hans Bergel am 26. Juli dieses Jahres 80 Jahre alt. Der Autor von 34 Büchern und ungezählten Zeitungstexten - mit Übersetzungen in etliche Sprachen - war 20 Jahre lang Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks, Verfasser vieler Features und von 1969 bis 1989 politisch engagierter Chefredakteur der "Siebenbürgischen Zeitung". Beiträge von ihm erschienen in mehr als 50 Periodika Europas und Amerikas. 1977 schrieb er mit "Der Tanz in Ketten" (drei Auflagen) den ersten Roman in deutscher Sprache über die kommunistische Ära in Rumänien. Sein auflagenstärkstes Buch ist der Jugendroman "Die Rennfüchse" (1972, elf Auflagen). 1996 begann er mit "Wenn die Adler kommen" (vier Auflagen) in einer Romantrilogie die Ereignisse des 20. Jahrhunderts aus südosteuropäischer Sicht zu schildern. An die 30 öffentliche Ehrungen und Preise hat Hans Bergel erfahren. Aus Anlass seines 80. Geburtstages führte Siegbert Bruss mit dem Jubilar folgendes Gespräch. mehr...
Renate Kirschner: "Impressionen am Wegesrand"
Am 14.-15. Mai wurde im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl im Katholischen Pfarrheim die Fotoausstellung „Impressionen am Wegesrand“ gezeigt. Renate Kirschner, Mitglied der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV, stellte 33 Bilder aus, in denen die Liebe zum Detail, Farbenfroheit und die fotografische Kunst zelebriert wird. Die Fotoschau löste bei vielen Besuchern Erstaunen über die Schönheiten der Motive aus. Die Ausstellung wurde von Günter Volkmer, stellvertretender Vorsitzender der Sektion Karpaten des DAV, im Beisein von Pressevertretern aus Deutschland und Rumänien, eröffnet. Die Rede wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. mehr...
Attraktives Programm in Dinkelsbühl
Wenige Wochen noch bis Pfingsten. Damit auch beim diesjährigen Heimattag die tausenden Landsleute, die am Pfingstwochenende (13. bis 16. Mai) im mittelfränkischen Dinkelsbühl zusammenströmen werden, wieder auf ihre Kosten kommen, stellte der Heimattagsausschuss am 11. März die letzten organisatorischen Weichen. mehr...
Herausragende Persönlichkeiten online präsentiert
Seit Mitte Februar 2005 präsentiert die landsmannschaftliche Internet-Plattform SiebenbuergeR.de ein zusätzliches Informationsangebot: das Interview-Portal. Den Besucher erwartet eine umfangreiche Sammlung von Interviews und Porträts, die in den vergangenen vier Jahren in der Siebenbürgischen Zeitung bzw. in dem monatlich erscheinenden Newsletter von SiebenbuergeR.de veröffentlicht wurden. Das Interview-Portal soll künftig kontinuierlich erweitert werden. mehr...
In Homburg an das Leid vor 60 Jahren gedacht
Die Gebietsgruppe Saarland der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sowie der Landesverband Saar der Banater Schwaben gedachten am 23. Januar in Homburg der Deportation der Deutschen aus Rumänien in die Sowjetunion. Die Veranstaltung bestand aus einer Gedenkfeier in einem Ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael und einem Empfang im Pfarrheim St. Michael. mehr...
Gedenkveranstaltung in Homburg: "60 Jahre Russlanddeportation"
Zum Gedenken an die Verstorbenen und zur Mahnung an die Lebenden finden sich anlässlich des 60. Jahrestages der Deportation die ehemaligen Zwangsarbeiter, Landsleute und Freunde am 23. Januar, 14.00 Uhr, zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in Homburg ein. Im Anschluss findet im Pfarrheim St. Michael, Schwesternhausstraße 4, in 66424 Homburg, ein Empfang statt. mehr...
...und brachte hundertfältige Frucht
Das Erinnerungsbuch "Unser Werden und Wirken" / Ehemalige Schäßburger Seminaristen erzählen aus ihrem Leben mehr...
Tanzgruppe Pfungstadt feiert zehnjähriges Jubiläum
Im Herbst 1994 setzten sich Anni Wagner, Maria Rampelt und Anitta Krafft-Daniel zusammen und gründeten die Siebenbürgische Tanzgruppe Pfungstadt. Die Gruppe zählte am Anfang 16 Tänzerinnen und Tänzer, heute sind es 15. Im Juni 1995 bestritt die Tanzgruppe ihren ersten offiziellen Auftritt. Das zehnjährige Jubläum galt es nun gebührend zu feiern. mehr...
Musik und Sportgeschichten in Drabenderhöhe
Musik und Sport. Das passt zusammen, sagen Ulrike Steiner und Hansi Schmidt. Die in Bukarest geborene Sängerin und Juristin und der aus Marienfeld an der serbischen Grenze stammende Handball-Nationalspieler Hansi Schmidt wollen das am 8. Oktober 2004 im evangelischen Gemeindehaus, Drabenderhöher Straße, in Drabenderhöhe beweisen. mehr...