Ergebnisse zum Suchbegriff „Standesamt“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 25 [weiter]

6. April 2017

Aus den Kreisgruppen

Frühjahrssitzung des Landesverbandes Bayern

Die Frühjahrssitzung des Landesverband Bayern fand am 11. März im Haus der Heimat (HdH) in Nürnberg statt. Daran nahmen der Vorstand des Landesverbandes Bayern und die Vorsitzenden der Kreisgruppen in Bayern sowie einige benannte Stellvertreter teil. mehr...

6. April 2017

Aus den Kreisgruppen

Anerkennung von in Rumänien ausgestellten Personenstandsurkunden

Angesichts der in letzter Zeit gehäuft auftretenden Schwierigkeiten unserer Landsleute, ihre in Rumänien ausgestellten Personenstandsnachweise und Geburtsurkunden in Deutschland anerkennen bzw. bestätigen zu lassen, lud das Haus der Heimat in Nürnberg am 11. März den Vorstand des Landesverbandes Bayern und die Vorsitzenden der Kreisgruppen zu einem informativen Seminar ein. Referentin war Nicole Bauer vom Standesamt Nürnberg, Bereich Aussiedler und Vertriebene. mehr...

10. Juni 2014

Kulturspiegel

„Die (Ur)Heimat" erwandern

Zum fünften Mal lädt das Evangelische Bildungswerk Oberösterreich nach Bad Goisern zur traditionellen Wanderung und zum gemeinsamen Feiern ein: vom 4. bis 6. Juli 2014. 280 Jahre sind es heuer seit dem Beginn der Deportationen der Evangelischen aus dem Salzkammergut. mehr...

2. Mai 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Fogarascher Burg wird renoviert

Fogarasch – Die Burg im Zentrum von Fogarasch, das Wahrzeichen der Stadt, muss seit Jahren dringend saniert werden. Nun hat der Kronstädter Kreisrat der Stadtverwaltung nach längerem Warten eine konkrete Summe zugesichert: zwei Millionen Euro. mehr...

11. September 2011

Verschiedenes

Legendärer Sportreporter Bruno Moravetz wird am 11. September 90

Vor siebzig Jahren war ich in ihn verliebt. Ich glaube, viele junge Mädchen schwärmten für ihn. Bruno war groß und schlank. Damals hatte er schwarze Haare. Dunkle Augen hat er auch jetzt noch. Wir haben uns wohl beide seitdem verändert. mehr...

9. Dezember 2010

Österreich

Georg Guist und die Seinen bieten Ferien auf dem Bauernhof in Kärnten

Der Bergbauernhof „Ederhias“ in Obergail mit seinem bald 160 Jahre alten Hauptgebäude gehört zu Liesing, dem Hauptort der Gemeinde Lesachtal im südwestlichsten Teil Kärntens, eingeschlossen von den Lienzer Dolomiten (Osttirol) und den Karnischen Alpen, die mit einem etwa 20 Kilometer langen Gebirgskamm die Grenze zu Italien (Friaul) bilden. mehr...

23. Juli 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Bukarest setzt Sparpolitik um: Hermannstadt leidet unter Stellenabbau

Die rumänische Regierung reduziert durch ein drastisches Sparpaket die Kosten im öffentlichen Dienst. Staatliche Angestellte erhalten um 25 Prozent weniger Geld, zudem werden Stellen abgebaut. mehr...

8. Juni 2010

Sachsesch Wält

Der Mundartdichter Gustav Schuster Dutz kam vor 125 Jahren in Mediasch zur Welt

Sein Werk lebt und wirkt weiter – ganz besonders in unserer von ernsten Krisen geschüttelten Gegenwart – als Botschaft des Lachens und der Freude: Unser beliebter Mundartdichter, Humorist und Publizist Schuster Dutz wurde am 24. Mai 1885 in Mediasch geboren, als Sohn des Apothekers Gustav Schuster und dessen Gattin Albertine, geborene Guggenberger. Das zweite von zwei Kindern ist in der Taufmatrikel mit dem vollständigen bürgerlichen Namen Gustav Michael Julius Schuster eingetragen. Dies geschah vor 125 Jahren. Wir blicken zurück. mehr...

23. August 2008

Verschiedenes

Geburtsurkunde benötigt? Kirchlicher Suchdienst hilft

Im Normalfall beantragt man die Geburtsurkunde einfach beim zuständigen Standesamt. Und genau hier fangen für Vertriebene die Probleme erst an. Den Bewohnern der ehemaligen deutschen Ost- und Vertreibungsgebiete blieb nach Kriegsende oft nicht einmal mehr die Zeit, auch nur das Nötigste auf ihre Flucht mitzunehmen. Wichtige Dokumente blieben zurück oder gingen verloren. mehr...

12. November 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Staatsangehörigkeitsgesetze geändert

Das Staatsangehörigkeitsgesetz wurde sowohl in Deutschland als auch in Rumänien geändert. Der in Hermannstadt tätige Rechtsanwalt Heinz Götsch geht im Folgenden auch auf die Eigentmusrückgabe ein. Die allgemeine restriktive Restitutionspraxis des neuen EU-Mitgliedes hat System und wird noch immer zentralistisch gesteuert. mehr...