Ergebnisse zum Suchbegriff „Statt“

Artikel

Ergebnisse 6091-6100 von 6304 [weiter]

5. Juli 2002

Ältere Artikel

Erste Begegnung in Mediasch 2002

Weit über 500 Mediascherinnen und Mediascher waren anlässlich des ersten Mediascher Treffens vom 24. bis 28. Mai aus dem westlichen Ausland angereist und erlebten in ihrer Heimatstadt an der großen Kokel Mediasch in Mediasch, "in vivo", wie es Werner Müller, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Mediasch, in seinem "sächsischen Willkommensgruß" in der voll besetzten Margarethen-Kirche formulierte. mehr...

3. Juli 2002

Ältere Artikel

Eginald Schlattner beim Donaufest in Ulm

Unter dem Motto "Donau - Traumfluss nach Europa" findet vom 5. - 14. Juli in Ulm/Neu-Ulm das Internationale Donaufest statt. Rumänien steht im Mittelpunkt von Diskussionen mit den Schriftstellern Eginald Schlattner, Oskar Pastior und vieler weiterer Veranstaltungen. mehr...

2. Juli 2002

Ältere Artikel

Kinderheim in Karlsburg eingeweiht

Westfälische Stadt Arnsberg pflegt seit 28 Jahren intensive Partnerschaft mit Karlsburg (Alba Iulia) in Siebenbürgen / Glocke für Evangelische Kirche gestiftet mehr...

1. Juli 2002

Interviews und Porträts

Dr. Paul Jürgen Porr

Eine Klausurtagung des Siebenbürgenforums (DFDS) über die Zukunft der Interessenvertretung fand kürzlich in Sovata statt. Interview mit dem DFDS-Vorsitzenden, Dr. Paul Jürgen Porr.Jüngst wurde er im Amt als DFDS-Vorsitzender bestätigt, kurz zuvor hatte ihm das Bukarester Präsidialamt sogar den Botschafterposten Rumäniens in Berlin angeboten: Dr. Paul Jürgen Porr, der gebürtige Mediascher, will seinen Beruf jedoch kurzfristig nicht an den Nagel hängen. Schon der Vorsitz des Siebenbürgenforums mit Sitz übrigens in Hermannstadt schafft dem Klausenburger Arzt so seine Probleme, da der Zusammenhalt dieser Interessenvertretung von Broos bis Draas nicht einfach zu bewerkstelligen ist. Das war mit ein Grund, den DFDS-Vorstand jüngst zu einer Klausurtagung nach Sovata zu berufen. In diesem Zusammenhang richtete unser Mitarbeiter Martin Ohnweiler einige Fragen an Dr. Porr. mehr...

21. Juni 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgische Geschichte und Landeskunde - eine bleibende Aufgabe

In feierlichem Rahmen wurde am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl dem Pädagogikprofessor Dr. h.c. Walter König (Reutlingen) der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis 2002 verliehen. In seiner Dankesrede beleuchtete König die aktuelle Situation der wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen in Gundelsheim. Er appellierte an die Gemeinschaftsverantwortung, an das bürgerliche Engagement der Siebenbürger Sachsen, um das Kulturzentrum zu erhalten und weiter mit Leben zu füllen. Die Rede, die aus gesundheitlichen Gründen von der Gattin des Geehrten, Elisabeth König, vorgelesen wurde, wird im Wortlaut abgedruckt. mehr...

19. Juni 2002

Österreich

50-jähriges Jubiläum der Nachbarschaft Sierning

Einen Höhepunkt im Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen in Österreich stellt das 50-jährige Bestandsjubiläum der Nachbarschaft Sierning (Oberösterreich) am 30. Juni dar. Am selben Tag findet in Sierning auch das Bundesjugendtreffen der Siebenbürger Jugend statt. mehr...

19. Juni 2002

Ältere Artikel

Dramma per musica in Darmstadt

Das 97. Konzert des Bach-Werke-Zyklus in Darmstadt findet im Rahmen des Kultursommers Südhessen am 23. Juni, 19.30 Uhr, in der Orangerie statt. mehr...

18. Juni 2002

Ältere Artikel

Muttersprache als vornehmstes Werkzeug der Theaterarbeit

Zur Geschichte der deutschen Bühne in Hermannstadt in den Jahren des rumänischen Sozialismus (1956 bis 1989) referierte kürzlich der Schauspieler und langjährige Intendant Christian Maurer in Augsburg. mehr...

16. Juni 2002

Ältere Artikel

Wirtschaftstagung Rumänien in Würzburg

Eine Tagung zum Thema „Wirtschafts- und Investitionsstandort Rumänien“ findet am 28. Juni, 9.30 - 17.00 Uhr, in der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, Münzstraße12, in Würzburg statt. mehr...

15. Juni 2002

Ältere Artikel

Deutsch-Rumänischer Wirtschaftstag in München

Ein Deutsch-Rumänischer Wirtschaftstag findet am 26. Juni, 9.00 bis 16.00 Uhr, in der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Kammersaal, Eingang Maximiliansplatz 8, in München statt. mehr...