Ergebnisse zum Suchbegriff „Stein“

Artikel

Ergebnisse 511-520 von 530 [weiter]

30. April 2002

Ältere Artikel

Ausstellung in Stuttgart: Aus dem Schwabenland nach Siebenbürgen

Eine Ausstellung zum Thema „Dan hier ist besser zu leben als in dem schwaben land. Vom deutschen Südwesten in das Banat und nach Siebenbürgen" zeigt das „Haus der Heimat“ anlässlich des 50. Landesjubiläums von Baden-Württemberg vom 3. Mai bis 29. Juni 2002 in der Stuttgarter Universitätsbibliothek. mehr...

28. Februar 2002

Ältere Artikel

Weltgebetstag: Rumänien-Beiträge von unterschiedlichem Niveau

Der Weltgebetstag steht am Freitag, dem 1. März, unter dem Motto „Zur Versöhnung herausgefordert“ und ist dem Schwerpunktland Rumänien gewidmet. Frauen aus Rumänien haben Vorschläge und Anregungen sowie die dazugehörige Liturgie entwickelt. Aus diesem Anlass sind ein umfangreiches Arbeitsheft, eine Diaserie und eine Landkarte Rumäniens erschienen, deren landeskundliche Inhalte im Folgenden besprochen werden. mehr...

9. Februar 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgenreise für junge Leute

Vom 28. März bis 6. April 2002 veranstaltet Europas-Kinder e.V.. eine Reise nach Siebenbürgen. Sie ist speziell für junge Leute gedacht, die beispielsweise ihren Zivildienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr in Rumänien absolvieren möchten. mehr...

6. Februar 2002

Ältere Artikel

In Sachsenheim: Urzelnlauf und großer Ball

Der siebenbürgisch-sächsische Urzelnbrauch ist in Sachsenheim zu einer festen kulturellen Größe geworden. Am Fasnetsamstag, dem 9. Februar werden wie gewöhnlich rund 250 Urzeln durch die Sachsenheimer Straßen laufen, abends steigt der Große Urzelnball in der Festhalle zu Großsachsenheim. mehr...

5. Februar 2002

Ältere Artikel

Ereignisreiches Wochenende in Rimsting

Am 11. Januar 1952 wurde der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V. gegründet. Als Träger des Siebenbürgerheims Rimsting erwarb er den ersten siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaftsbesitz auf deutschem Boden und wurde damit zum Vorbild für weitere vier Trägervereine. Der Festakt zu seinem 50-jährigen Bestehen war der Höhepunkt des ereignisreichen Wochenendes vom 11. bis 13. Januar, das auch ein Treffen der Vertreter Siebenbürger Altenheime in Deutschland und das Richtfest für den Neubau der Pflegeabteilung des Altenheims umfasste. mehr...

2. Februar 2002

Ältere Artikel

"Europas Kinder" in Stein

"Europas-Kinder. Verein für internationale Kinder- und Jugendarbeit OV Zittau e.V. " gehört zu den Organisationen, die sich für grenzüberschreitende Begegnungen und die Unterstützung unserer Landsleute in Siebenbürgen einsetzen. Zu Weihnachten führten Europas Kinder eine bemerkenswerte Aktion durch, über die Diakon Frank Roth berichtet. mehr...

26. Dezember 2001

Ältere Artikel

50 Jahre Hilfsverein "Stephan Ludwig Roth"

Aus Anlass seines 50-jährigen Bestehens lädt der Hilfsverein der Siebenhürger Sachsen "Stephan Ludwig Roth" e. V. alle Mitglieder und Freunde des Vereins für den 12. und 13. Januar 2002 zu den Jubiläumsfeierlichkeiten in das Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee ein. mehr...

7. Dezember 2001

Ältere Artikel

Siebenbürgenforum nahe dem Bankrott?

Was des einen Freud', ist offenbar des anderen Leid: die voraussichtliche Aufhebung der Visapflicht ab kommendem Jahr für alle Staatsbürger Rumäniens. Landesweit eigentlich begrüßt, dürfte die wohlwollende Geste der Schengener Vertragsländer die deutschen Interessengemeinschaften Rumäniens demnächst in Bedrängnis bringen. Das zumindest befürchteten die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) auf ihrer Vollversammlung im verstrichenen November in Hermannstadt. mehr...

15. November 2001

Interviews und Porträts

Bruno Fröhlich

Als die "Taliban" von Schäßburg werden sie mittlerweile verschmäht ("Ziua de Ardeal"): die Mitglieder der Initiativgruppe und Verfasser eines Appells gegen die Errichtung des "Dracula-Land" auf der Breite neben dem "Jerusalem" oder der "Perle Siebenbürgens", wie die Stadt an der Kokel genannt wird. Über den geplanten Freizeitpark führte unser Hermannstädter Mitarbeiter, Martin Ohnweiler, folgendes Interview mit dem Schäßburger Stadtpfarrer Bruno Fröhlich.Als Drahtzieher der verpönten Initiative sieht die Bukarester Boulevardzeitung "Evenimentul zilei" u.a. die Messerschmitt-Stiftung in München, die in diesem Freizeitpark angeblich Konkurrenz für ihre Vorhaben wittere. Wie eines der Blätter berichtet, sei der Auslandsnachrichtendienst (SIE) bereits auf der Spur jener, die sich im In- wie Ausland gegen das Projekt der rumänischen Regierung wenden. Als Hauptfeind bezeichnen die rumänischen Medien den "sächsischen Klerus", die "Oberhäupter der evangelischen Kirche", obwohl die Unterzeichner des Protests weder der evangelischen Glaubensgemeinschaft noch der deutschen Minderheit angehören. Aber anhören muss sich der evangelische Stadtpfarrer von Schäßburg, Hans Bruno Fröhlich, diese Kritik gegenüber seiner kritischen Vernunft. mehr...

11. November 2001

Ältere Artikel

Spatenstich für Siebenbürgerheim Rimsting

Nach langer Planungszeit und Klärung der Finanzierung konnte kürzlich der Spatenstich für den Ersatzneubau der Pflegeabteilung im Siebenbürgerheim Rimsting erfolgen. Beim Festakt waren Vorstandsmitglieder des Hilfsvereins "Stephan Ludwig Roth" e.V. München, Träger des Altenheimes, sowie Mitglieder des Heimbeirates und viele Heimbewohner zugegen. mehr...