Ergebnisse zum Suchbegriff „Stengel“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 13 [weiter]

23. Mai 2022

Verschiedenes

Erfreuliches aus Brukenthals Sommerresidenz in Freck

Viele Siebenbürger Sachsen, die beim Theaterstück „Bäm Brännchen“ anlässlich des Sachsentreffens 2017 in Freck dabei waren, mussten gar manchen Schaden am Gebäudekomplex des Palais der Sommerresidenz Brukenthals feststellen. Besonders am rechten Flügel war das Dach schon sehr beschädigt. Nun ist in dieser Hinsicht Bewegung eingetreten. mehr...

11. November 2021

Kulturspiegel

Schwabacher Seniorenkulturtage: Heimat ist mehr als nur ein Zuhause

Alle zwei Jahre organisiert der Schwabacher Seniorenrat seit 2017 seine Seniorenkulturtage. Von Anfang an war das Motto der Seniorenkulturtage „Edelstahl statt altes Eisen“. Jetzt fanden die Seniorenkulturtage zum dritten Mal statt unter dem Zusatz: „Schwabach - Heimat für ALLE“. Die Eröffnung fand am Internationalen Tag der Senioren, am 1. Oktober, im Schwabacher Stadtmuseum statt. Und am 3. Oktober, am Tag der Deutschen Einheit, wurde das Fest im Markgrafensaal abgehalten. mehr...

11. August 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Kommunalwahlen: Kandidaten für Kronstadt und Hermannstadt

Kronstadt/Hermannstadt – Das Kronstädter Kreisforum hat seine Kandidaten für die Kommunalwahlen vom 27. September in geheimer Abstimmung festgelegt. Spitzenkandidatin für den Kreisratsvorsitz ist Caroline Fernolend. mehr...

1. Mai 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Caroline Fernolend zur Vorsitzenden des Kronstädter Kreisforums gewählt

Nach zwölf Jahren erfolgt beim Demokratischen Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) ein Führungswechsel: Wolfgang Wittstock übergibt die Stafette an Caroline Fernolend. Die Wahl für den Vorsitz des Kreisforums, zu der sich Wittstock nicht mehr stellte, sowie die Wahl des neuen Vorstands bildeten den Höhepunkt einer über vierstündigen Sitzung, die am 16. April im Forumsfestsaal in Kronstadt abgehalten wurde.
mehr...

19. Februar 2018

HOG-Nachrichten

Kultur und Natur nach dem Arbeitscamp in Zeiden

Versteckte Schönheiten, engagierte Menschen, ursprüngliche Landschaften. Wer war schon in Paris, in London, auf Mallorca, in der Karibik, in Dubai? Bestimmt viele von uns. Vielleicht mehrere als in Honigberg, Hamruden, Katzendorf oder Măgura unter dem Königstein oder gar Ilieni oder Dersch (Dârjiu). Sollte man in diesen Orten aus Siebenbürgen gewesen sein? Unbedingt. Prinz Charles hat es vorgemacht. Er hat sich in Deutsch-Weißkirch verliebt, Häuser gekauft und restauriert (mittlerweile auch in anderen Orten Siebenbürgens). Mehr als wir hat er die ursprüngliche Landschaft, die sächsischen Häuser, die freundlichen Menschen zu schätzen gelernt. Seinem Beispiel sind viele gefolgt. mehr...

6. Oktober 2017

Verschiedenes

Reise nach Fogarasch

Auf Einladung von Norbert Stengel (Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Fogarasch) reisten fünf Frauen aus dem Vorstand des Städtepartnerschaftsvereins Friedrichsdorf/Taunus vom 15.-18. Juni nach Fogarasch. Beim Zusammenbruch des Ceaușescu-Regimes verließ Familie Stengel mit zwei Kindern die siebenbürgische Heimat und übersiedelte nach Deutschland. Sohn Norbert kehrte vor zwölf Jahren zurück, die übrige Familie lebt in Friedrichsdorf. mehr...

22. Juni 2016

Kulturspiegel

Deutsches Jahrbuch für Rumänien 2016: Breites Themenspektrum zu Siebenbürgen

Deutsches Jahrbuch für Rumänien 2016; Bukarest: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, 344 Seiten mehr...

29. April 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Gästehäuser in Siebenbürgen: Authentisches Leben in Dorf und Stadt

Die Gästehäuser wurden seit den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet und haben sich inzwischen im Fremdenverkehr etabliert. Neu in unserer aktualisierten Liste (Stand: April 2013) sind die Gästehäuser in Kleinschenk, Peschendorf und Zeiden. Erstmals vertreten sind auch alle Gästehäuser, die von der Mihai Eminescu Stiftung in Almen, Birthälm, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Weißkirch, Felsendorf und Malmkrog betrieben oder gefördert werden. Die Stiftung bietet auch Führungen, Fahrten mit dem Pferdewagen, Besuche bei Handwerkern u.a. an. Was die Mihai Eminescu Stiftung für sich in Anspruch nimmt: authentisches Erlebnis, „traditionelle Architektur und Bauernmöbel, gutes Essen aus eigener Produktion und eine familiäre Atmosphäre“, gilt übrigens auch für viele andere Gästehäuser, die unten aufgeführt werden. Siehe auch Webseite www.kirchenburgen.eu. mehr...

16. Mai 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Viele Forumskandidaturen bei Kommunalwahlen

Hermannstadt/Kronstadt – An den Kommunalwahlen vom 10. Juni beteiligt sich das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien mit drei Kandidaten für Kreisratsvorsitze (zwei davon in Siebenbürgen), 18 für Bürgermeisterämter (sieben in Siebenbürgen), 116 Kandidaten für Kreisräte und 403 für Stadt- und Gemeinderäte. mehr...

18. Dezember 2008

Aus den Kreisgruppen

20 Jahre Kreisgruppe Stuttgart

Das Festprogramm zum 20-jährigen Bestehen der Kreisgruppe Stuttgart wurde am 15. No­vember in der Sängerhalle in Stuttgart-Unter­türk­heim durch das Duo Rebecca Ade (16 Jahre), Klavier, und Patrick Birthelmer (15 Jahre), Oboe, musikalisch eröffnet. mehr...