Ergebnisse zum Suchbegriff „Stiftung Internet“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 119 [weiter]

10. Dezember 2012

Jugend

Förderprogramm für internationale Jugendprojekte

EUROPEANS FOR PEACE ist das Förderprogramm für internationale Schul- und Jugendprojekte der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ). Schul- und Jugendgruppen aus Deutschland können gemeinsam mit einem Partner aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa oder Israel bis 1. Januar 2013 Projektskizzen zum Thema „Diskriminierung: Augen auf! Euer Projekt zu Ausgrenzung damals und heute“ einreichen. mehr...

4. Dezember 2012

Kulturspiegel

Fachzeitschrift "Der Holznagel" wählt Siebenbürgen zum Titelthema

Die Zeitschrift der Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. (IGB) "Der Holznagel" widmet sich in Heft 5/2012 erstmalig einer Region ­außerhalb Deutschlands: Siebenbürgen. mehr...

23. November 2012

Verbandspolitik

Projekte sollen Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen stärken

Die Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden ist für den 2. und 3. November 2013 an der Franken-Akademie in Schloss Schney in 96215 Lichtenfels geplant. Die Landesgruppen sind jetzt schon aufgerufen, Themenvoschläge aus den Kreisgruppen einzuholen, damit die im Turnus von vier Jahren stattfindende Tagung wieder aktuelle Anliegen von der Basis und Themen aufgreifen kann, die unseren Verband zukunftsfähig machen. Der Tagungstermin wurde nach den Beratungen des Bundesvorstandes festgelegt, die am 9.-10. November 2012 in Stuttgart stattfanden. In der Herbstsitzung des Gremiums wurden Projekte in den Bereichen Jugendarbeit, Kultur, Gedenken an die Russlanddeportation und Neue Medien auf dem Weg gebracht. mehr...

14. August 2012

HOG-Nachrichten

Kirchenarbeit in Bulkesch

Traditionell wurden früher der Friedhof und die Burganlage jährlich durch die jugendlichen Burschen („de Jugend vun Bulkesch“) von zu üppiger Vegetation befreit und die Gebäude, wo es Not tat, wieder in Schuss gebracht. Waren größere Maßnahmen – wie z.B. das neue Eindecken von Basteien – erforderlich, wurden diese in einer größeren Gruppe mit Unterstützung der Nachbarschaften erledigt. Diese Tradition der Kirchenarbeit war nun seit über 20 Jahren nicht mehr aktiv. Entsprechend war der Bewuchs im Bereich der Ringmauer – sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite – schon so ausgeufert, dass zum Teil die Standsicherheit der Mauer durch die Bäume und Wurzeln gefährdet war. mehr...

20. Juni 2012

Verschiedenes

Gestaltungskraft der Siebenbürger Sachsen

Den Dauerkritikern und Pessimisten, die behaupten, der Untergang der Siebenbürger Sachsen sei schon Realität, hat Horst Göbbel eine klare Abfuhr erteilt. In seinem Vortrag „Gestaltungskraft der Siebenbürger Sachsen heute“ belegte der 67-jährige Historiker und Pädagoge anhand zahlreicher Beispiele, dass „unser kreatives Reservoir“ keinesfalls erschöpft sei. Der am Pfingstsonntag, dem 27. Mai, in Dinkelsbühl gehaltene Vortrag wird im Folgenden gekürzt wiedergegeben. mehr...

7. Mai 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Unrecht dokumentiert: Rumänische Stiftung widmet sich Russlanddeportation

Die Stiftung „Negru Vodă;“ aus Fogarasch hat sich im Rahmen eines europäischen Projektes und gemeinsam mit Partnern (zu denen auch das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt gehört) mit der Dokumentation von Deportation und dem damit verbundenen Unrecht nach dem Zweiten Weltkrieg in Rumänien und weiteren Staaten beschäftigt. Im Rahmen des Projektes wurden 2009 und 2010 je eine internationale Tagung organisiert. mehr...

24. April 2012

Verbandspolitik

Attraktives Heimattagsprogamm

Ausstellungen und Vorträge, Live-Konzerte, Trachtenumzug, Kundgebung, Festgottesdienst, Preisverleihungen, Podiumsdiskussion, Festver­anstaltung, Feierstunde an der Gedenkstätte, Tanz, Sport und Spiel – das Heimattagsprogramm 2012 garantiert attraktive Angebote zu­hauf für Jung und Alt. „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“ lautet das Motto des Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen, das vom 25. bis. 28. Mai in Dinkelsbühl stattfindet. Mitausrichter ist heuer der Landesverband Bayern. Im Folgenden sei nur auf einige Höhepunkte hingewiesen (das Programm finden Sie hier). mehr...

23. April 2012

Kulturspiegel

Barockensemble „Transylvania“ stellt auf Konzertreise neue CD vor

„Multikulturalität in Siebenbürgens alter Musik“ – diesen Titel trägt die neueste CD des Barockensembles „Transylvania”, die anlässlich einer Konzertreise vom 25. April bis 5. Mai in der Schweiz und in Deutschland vorgestellt wird. mehr...

21. April 2012

Verbandspolitik

Peter Maffay rockt in Dinkelsbühl

Heimattag 2012 – vom 25.-28. Mai wird Dinkelsbühl wieder zum Zentrum des siebenbürgisch-sächsischen Lebens in Deutschland. Und es geht los mit einem Paukenschlag: Peter Maffay gibt ein exklusives Open Air-Benefizkonzert am Freitag, den 25. Mai, um 19.00 Uhr auf der Schwedenwiese (Einlass 17.30 Uhr). mehr...

16. März 2012

Kulturspiegel

Stipendien der Robert Bosch Stiftung

Die Robert Bosch Stiftung führt gemeinsam mit dem Literarischen Colloquium Berlin das Stipendienprogramm „Grenzgänger“ durch, das Recherchereisen in Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas fördert. mehr...