Ergebnisse zum Suchbegriff „Suc De Soc“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 7351 [weiter]

2. April 2024

Aus den Kreisgruppen

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppen Göttingen, Hannover und Osnabrück

Die Kreisgruppen Göttingen, Hannover und Osnabrück laden alle ihre Mitglieder zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein, in deren Rahmen auch Neuwahlen stattfinden. Die Sitzung findet am Samstag, dem 27. April, 9.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Schulenburg, Amtsweg Nr. 3, 30855 Langenhagen, statt. Diese Versammlung verfolgt zwei Ziele: die Überführung der Mitglieder aller drei Kreisgruppen, die dann Kreisgruppe Göttingen heißen wird, sowie die Wahl des Vorstandes dieser großen Kreisgruppe im Südwesten Niedersachsens. Alle Mitglieder werden schriftlich informiert und eingeladen. mehr...

1. April 2024

HOG-Nachrichten

Neunter Arbeitseinsatz auf dem Großauer Friedhof

Mittlerweile ist es zur Tradition geworden. Jährlich um dem 1. Mai findet auf dem Großauer Friedhof ein Arbeitseinsatz statt. Neben allgemeinen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten nach dem Winter kommt die Gemeinschaft nicht zu kurz: Man verrichtet die anfallenden Tätigkeiten gemeinsam und nimmt sich gleichzeitig Zeit füreinander. mehr...

31. März 2024

HOG-Nachrichten

Meeburger Ostertradition und Gedenken an Verstorbene

An Ostern wurde der Flügelaltar der evangelischen Kirche in Meeburg wieder geöffnet. Er zeigte seine Festtagsseite und strahlte wieder Zuversicht und Hoffnung aus. Aber in der Fastenzeit davor war der Flügelaltar aus der Werkstatt des Meisters Johann Stoß aus Schäßburg geschlossen und zeigte die sogenannte Werktagsseite mit den Malereien von 1513 zur Leidensgeschichte Jesus’. mehr...

29. März 2024

Verbandspolitik

Die siebenbürgisch-sächsische Kultur vielfach gefördert: Rück- und Ausblick des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen

In den letzten Monaten hat das Kulturwerk zahlreiche Veranstaltungen und Projekte zur Pflege und dem Erhalt der siebenbürgischen Kultur besucht und gefördert. Zudem wurden die Weichen für die Arbeit des Kulturwerks in den kommenden drei Jahren neu gestellt. mehr...

29. März 2024

Kulturspiegel

Jubiläumsfeier der Siebenbürgischen Bibliothek am 29. Juni in Gundelsheim

Vor 25 Jahren wurde die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek gegründet. Eine kluge, weitsichtige und engagierte Initiative von wenigen mit dem ambitionierten Ziel, das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv langfristig finanziell abzusichern und zu erhalten. Viel wurde erreicht, womöglich mehr, als man sich damals vorstellen konnte. Doch viel bleibt auch noch zu tun. mehr...

28. März 2024

Kulturspiegel

Filmvorführung „Libertate“ in München: Wer waren die „Terroristen“ der Revolution in Hermannstadt?

Der Film „Libertate“ (Freiheit; Originalversion in rumänischer Sprache mit englischen Untertiteln) wurde am 18. März im Rahmen der Filmtage der Frankophonie auf einer der angesagtesten Bühnen Münchens, im Theatiner Filmtheater, bei ausverkauften Haus gezeigt. mehr...

28. März 2024

Kulturspiegel

Roman-Allegro der Extraklasse: Dagmar Dusils Roman „Das Geheimnis der stummen Klänge“

Dieser Roman ist wie ein Erzählkino der Extraklasse – ein potenzielles Drehbuch für aufregende Genussstunden, getragen von einer eindrucksvollen Mischung aus musikalischen Rauschzuständen, innerfamiliären Notstandsszenarien, eiskalt-kochenden Emotionen, dramatischer Beziehungsunfähigkeit, tragischen Konfrontationen mit dem Staatsterror und erlösender Selbstbefreiung. mehr...

27. März 2024

Aus den Kreisgruppen

Asiennachtreffen der „reiselustigen Truppe“

Was haben schöne Begegnungen, wundervolle Momente und besondere Erlebnisse gemeinsam? Es sind alles Dinge, die man oft wiederholen sollte. Und so kam es dann auch, dass die ­Vietnam-Kambodscha-Truppe knapp zwei Monate nach dem Abenteuer in Asien sich am 10. März fast vollzählig zu einem Urlaubsnachtreffen in München einfand. Es war der richtige Zeitpunkt, um die gemeinsam erlebten Momente Revue passieren zu lassen. mehr...

25. März 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Ramona Iulia Chiriac kandidiert nicht mehr bei der Europawahl

Bukarest – Ramona Iulia Chiriac, die als Spitzenkandidatin der rumänischen Regierungskoalition, bestehend aus PSD und PNL, bei der Europawahl am 9. Juni antreten sollte, hat ihre Kandidatur aus "persönlichen Gründen" zurückgezogen, meldet die ADZ. Als Listenerster rückt Mihai Tudose (PSD) auf, der vom 29. Juni 2017 bis zum 16. Januar 2018 Ministerpräsident von Rumänien war (Wikipedia). mehr...

23. März 2024

Interviews und Porträts

Sektion Karpaten des DAV: Durch Information zu mehr Verantwortung

Der Deutsche Alpenverein (DAV) will bis 2030 klimaneutral werden. Cristina de la Rua, seit mehreren Jahren Mitglied der Sektion Karpaten des DAV, ist neue Klimaschutzkoordinatorin der Sektion Karpaten. Sie widmet sich dieser Aufgabe und führt konkrete Daten zusammen, aus denen wir unser Handeln ableiten können. Die gebürtige Spanierin ist Anfang 40 und dank ihrer Ausbildung für dieses Ehrenamt bestens geeignet. Das folgende Hüttengespräch mit Cristina führte Hans Werner, Vorsitzender der Sektion Karpaten des DAV. mehr...