Ergebnisse zum Suchbegriff „Susanne“

Artikel

Ergebnisse 471-480 von 492 [weiter]

26. Oktober 2002

Ältere Artikel

Erste Bundesministerin siebenbürgischer Abstammung

Mit ihrer überraschenden Ernennung zur Familienministerin kehrt die "Rote Renate" auf die bundespolitische Bühne zurück. Die mütterlicherseits aus dem siebenbürgischen Frauendorf stammende Renate Schmidt (58) wurde am 15. Oktober von Bundeskanzler Gerhard Schröder als neue Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die rot-grüne Bundesregierung berufen. Als Bundestags-Vizepräsidentin wurde Susanne Kastner gewählt, die sich seit Jahren im Bereich der deutsch-rumänischen Beziehungen engagiert. mehr...

17. Oktober 2002

Ältere Artikel

Tagebuch der Deportation

Läuse, Wanzen, Maden, Ratten: Susanne Kästner, die am 28. Januar 1926 in Großprobstdorf geboren wurde, schildert in ihrem Buch „Abschied, Leid, Liebe“ die Deportation zur Zwangsarbeit nach Russland in aller Deutlichkeit. mehr...

13. Oktober 2002

Ältere Artikel

"Neue Liebe, neues Leben"

Dass die Aussiedler nicht nur in Brauchtumsveranstaltungen, sondern auch im klassischen Bereich Spitzenleistungen bringen können, zeigte wieder einmal das Herbstkonzert des Hauses der Heimat (HdH) am 20. September im kleinen Saal der Meistersingerhalle unter der Schirmherrschaft der neuen Kulturreferentin der Stadt Nürnberg, Prof. Dr. Julia Lehner. mehr...

22. August 2002

Ältere Artikel

Volkstracht-Schneiderin Susanne Miess

Heuer feierte eine Dame in Nürnberg ihren 75. Geburtstag, die in Siebenbürgen einst gefragte, weil fachkundige Trachtenschneiderin war: Susanne Miess. mehr...

25. Juni 2002

Ältere Artikel

Gerangel um Dracula-Park

Das Gerangel um den künftigen Standort des vielumstrittenen Dracula-Parks geht weiter. Wie berichtet, schwebt einigen Regierungsmitglieder - darunter auch dem Tourismusminister - hierfür bereits ein "dichter besiedeltes Gebiet" als jenes auf der Schäßburger Breite vor. mehr...

20. Juni 2002

Ältere Artikel

An der Kommunikation hapert es noch

SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Kastner lud deutsche und rumänische Journalisten zu einer Pressekonferenz nach Berlin ein. mehr...

16. Juni 2002

Ältere Artikel

Wirtschaftstagung Rumänien in Würzburg

Eine Tagung zum Thema „Wirtschafts- und Investitionsstandort Rumänien“ findet am 28. Juni, 9.30 - 17.00 Uhr, in der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, Münzstraße12, in Würzburg statt. mehr...

28. April 2002

Ältere Artikel

Eine Meisterin nonfigurativer Malerei

Die Malerin Susanne Schunn zeigt bis zum 5. Mai „Gemalte Abstraktionen“ in der Galerie "Ildiko Risse", Hauptstraße 57, in Weßling am See. mehr...

16. April 2002

Ältere Artikel

In Berlin: Vortrag über ungarische Minderheit in Rumänien

Das Deutsch-Rumänische Forum e.V. und die Friedrich-Ebert-Stiftung laden für den 17. April, 17.30 Uhr, zur Vortragsveranstaltung „Die Lage der ungarischen Minderheit in Rumänien: Gegenwart und Zukunft” in die Landesvertretung des Bundeslandes Bremen, Hiroshimastraße/Reichpietschufer, in Berlin ein. mehr...

8. April 2002

Ältere Artikel

Bundespräsident Rau in Hermannstadt

"Rumänien gehört zu Zentraleuropa und hat dort seinen festen Platz", stellte Bundespräsident Johannes Rau bei seinem zweitätigen Besuch vom 19.-20. März in Rumänien fest. Er sei er gekommen, "um die ausgezeichneten deutsch-rumänischen Beziehungen zu vertiefen." In Hermannstadt kamen dem hohen Gast und seiner Begleitung vieles vertraut vor: "Alles hier hat einen deutschen Urgrund". mehr...