Ergebnisse zum Suchbegriff „T-Shirts“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 61 [weiter]
Projektgruppe Bayern – von einer „Notlösung“ zu einem Musterbeispiel an Engagement und Gemeinschaftssinn
Bereits im vergangenen Jahr war der Landesverband Bayern dem Aufruf der M&V Schmidt-Stiftung zum zehnjährigen Jubiläum der Haferlandwoche gefolgt und hatte mit einer gemischten Tanzgruppe an der Haferlandwoche teilgenommen. mehr...
31. Sommerfest des Kreisverbands Nürnberg
Das 31. Sommerfest des Kreisverbands Nürnberg, das am 15. und 16. Juli auf Gut Wolfgangshof bei Anwanden (Gemeindeteil der Stadt Zirndorf) stattfand und unter dem Motto „Miteinander schafft Heimat“ stand, zog wieder viele Landsleute und ihre Freunde an. Am Samstag ließen sich rund 500 bis 600 Tanz- und Party-Freudige von dem schwülheißen Wetter nicht abschrecken und rockten freudig zu den Rhythmen der Böblinger „Combo“-Band. Ein Gewitterregen beglückte die Feiernden in den Abendstunden mit einer willkommenen Abkühlung.
mehr...
SJD gestaltete den Heimattag erfolgreich mit
Am Pfingstwochenende öffnete der Heimattag der Siebenbürger Sachsen wieder seine Pforten und wurde so neuerlich zum Hotspot der siebenbürgischen Kultur. Auch dieses Jahr fanden sich wieder Tausende von Heimatverbundenen und Gästen ein, um die Tradition zu pflegen. Zwischen Tradition, Kultur und Party stellte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. unter anderem in Zusammenarbeit mit uns, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), ein Programm auf die Beine, auf das wir alle stolz zurückblicken können. Falls ihr nicht dabei sein konntet oder einfach noch einmal den Heimattag Revue passieren lassen wollt, haben wir hier die wichtigsten Infos zu den Veranstaltungen der SJD zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen. mehr...
Bowling-Turnier der SJD-Landesgruppe Bayern
Das Bowling-Turnier der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, fand wieder einmal großen Anklang und lockte am 16. November 60 Teilnehmer aus Bayern und Umgebung zu Bob’s Bowling in Augsburg. mehr...
Jubiläumsfeier in Kleinalisch
Fleißig, hilfsbereit, verlässlich wie immer – so zeigten sich die gebürtigen Kleinalischer auch bei den Vorbereitungen zum 700-jährigen Jubiläum des Dorfes. Die Pläne zur Feier begannen schon vor einem Jahr Gestalt anzunehmen, mehrere Vorschläge wurden nach und nach geprüft, angenommen oder verworfen, bis schließlich der endgültige Ablauf feststand. Im Dezember wurden die Einladungen in Druck gegeben und verschickt, ein halbes Jahr lang stand die Teilnehmerliste offen für die Interessierten und schließlich waren es rund 300 Erwachsene, Jugendliche und Kinder, die angemeldet waren. mehr...
Jugendaustausch zwischen Rumänien und Deutschland
In schnellen Schritten laufen die mit weißen T-Shirts und schwarzen Hosen einheitlich bekleideten Jugendlichen kreuz und quer über die Bühne in einem Gemeinschaftssaal in der Jugendherberge Fuchsbau in Berlin-Reinickendorf. Sie werfen sich abgehackte Wörter an die Stirn und bewegen sich akrobatisch tänzelnd zur Musik. Dabei sticht aus der Masse von Jugendlichen in weißen T-Shirts einer mit einem roten T-Shirt hervor. Er ist anders. mehr...
Honterusfest in Pfaffenhofen: Quo vadis, Honterianer?
Der Muskelkater verschwand nach zwei Tagen, die Müdigkeit erst nach einer Woche. Schon erstaunlich, was so ein Samstag „sich hinter dem Ohr kratzen“ ausmacht. Andererseits auch wieder nicht, wenn man sich mit einer Hand kratzt und mit der anderen Biertischgarnituren und Sonnenschirme aufstellt, Parkplätze einzäunt, Bühne und Elektrik herrichtet und den ganzen anderen Krimskrams erledigt. mehr...
Gelungener Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach
Der Frühlingsball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendtanzgruppe (JTG) Biberach fand am 11. Mai statt. Zahlreiche Gäste füllten die Halle in Biberach in Vorfreude auf die alljährliche Tanzunterhaltung. mehr...
Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier in Drabenderhöhe
„Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es vieles zu entdecken, auf dem Weihnachtsmarkt duftet es an allen Ecken. Auf dem Weihnachtsmarkt, da ist es schön!“ Mit hellen Stimmen und in freudiger Erwartung, denn gleich soll der Nikolaus kommen, eröffnet der Kinderchor „Drabenderhöher Spatzen“ unter Leitung von Regine Melzer das bunte Treiben im Robert-Gassner-Hof. mehr...
Impressionen vom Honterusfest bei Pfaffenhofen
Das Geräusch von prasselnden Regentropfen auf der Zeltplane weckt mich am 2. Juli auf. Nicht gut, denke ich – nein, so war das nicht abgemacht. Wir alle hatten gutes Wetter für dieses 27. Honterusfest bestellt und bereits Tage im Voraus Wetter-Apps studiert. Regen kann an diesem speziellen Sonntag keiner gebrauchen.
mehr...









