Ergebnisse zum Suchbegriff „Tageszeitung“

Artikel

Ergebnisse 191-200 von 230 [weiter]

22. März 2003

Ältere Artikel

Presseecho: "Philosoph des Verrats"

In einem ganzseitigen Artikel stellte die Tageszeitung Romania libera Eginald Schlattner als „Philosoph des Verrats“ dar, nachdem der siebenbürgische Schriftsteller als Kulturbotschafter Rumäniens für das Jahr 2002 ausgezeichnet worden war (siehe SbZ-Online). mehr...

7. März 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgische Künstler nach 1945

Die in Hermannstadt lebende Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin Gudrun-Liane Ittu öffnet in einer beachtlichen Studie Bereiche zwischen nationalsozialistisch gefärbter „Heimatkunst“ und „Sozialistischem Realismus“, die von der kunstgeschichtlichen Forschung bisher kaum oder nur zögernd betreten wurden. mehr...

16. Februar 2003

Ältere Artikel

Schlattner zum Kulturbotschafter Rumäniens gekürt

Eginald Schlattner, der bekannte Romanautor aus Rothberg bei Hermannstadt und zudem Gefängnisseelsorger, wurde Ende Januar zum Kulturbotschafter Rumäniens für das Jahr 2002 ernannt. mehr...

12. Februar 2003

Ältere Artikel

Sozialdemokraten um besseres Image bemüht

Die regierende Sozialdemokratische Partei (PSD) in Rumänien, die aus der postkommunistischen PSDR hervorgegangen ist,, bemüht sich um ein besseres Image in der Öffentlichkeit. Staatspräsident Ion Iliescu, ehemaliger PSDR-Vorsitzender, forderte die sozialdemokratischen Amtsträger auf, sich aus den Aufsichtsräten verschiedener Unternehmen, Banken und Gesellschaften zurückzuziehen. mehr...

23. Januar 2003

Ältere Artikel

10 Jahre ADZ

Die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) feierte zu Jahresbeginn ihr zehnjähriges Jubiläum. Bereits 1992 hatte die damalige Leitung des „Neuen Weg“ in Erwägung gezogen, ein Blatt in einem neuen Format herauszugeben. mehr...

9. Januar 2003

Ältere Artikel

"Totengräber" des Dracula-Projekts befördert

Eine sonderbare Rochade wurde jüngst im Bukarester Tourismusministerium vollzogen. Staatssekretär Alin Burcea, einst Befürworter des Dracula-Projekts, wurde aus dem Amt geschasst, aufgerückt ist Nicu Radulescu, der persönliche Berater von Minister Dan Matei Agathon. mehr...

1. November 2002

Interviews und Porträts

Horst Weber

Der Journalist Horst Weber (58) ist Chefredakteur der "Hermannstädter Zeitung", für die er seit 1970 tätig ist. Der gebürtige Agnethler mit Wohnsitz in Hermannstadt schildert seinen beruflichen Werdegang, gibt Auskunft über das Profil seiner Zeitung und äußert sich zur deutschen Minderheit in Rumänien. Das Interview führte Internetreferent Robert Sonnleitner. mehr...

26. Juli 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (X)

Weltklasse auf der Königsposition / Mit dem Namen Hans-Günther Schmidt ist der steile Aufstieg des VfL Gummersbach verbunden / Mit 338 Toren zum „Mister Europapokal“ avanciert mehr...

22. Juni 2002

Ältere Artikel

Deutsche Minderheit und Regierungspartei unterzeichnen Protokoll

Die in Bukarest regierende Sozialdemokratische Partei (PSD) und das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) vereinbaren vielversprechende Zusammenarbeit / DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis feiert zugleich mit diesem Ereignis seinen 43. Geburtstag mehr...

25. Mai 2002

Ältere Artikel

"Dracula-Park" bei Schäßburg vor dem Aus?

Die Fraktion der Nationalliberalen (PNL) hat am 22. Mai beim Ständigen Büro des Senats in Bukarest einen Gesetzesentwurf zum Stopp sämtlicher Investitionen in das Regierungsprojekt "Dracula-Park" hinterlegt. Nach einem Bericht der rumänischen Tageszeitung "Adevarul" soll diese Einstellung so lange andauern, bis alle internationalen Gutachten vorliegen. mehr...