Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanzgruppe Giessen“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 11 [weiter]

25. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Zehnjährige Jubiläumsfeier in Mittelhessen

Nach dem Motto „Klein aber fein“ wurde am 11. November das 10-jährige Jubiläum der „Siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppe Mittelhessen“ und der Kreisgruppe Mittelhessen gefeiert. In der geräumigen Mehrzweckhalle in Allendorf bei Gießen wurden im Vorfeld die Tische liebevoll von Regina Homm und Karin Melchior dekoriert. Gäste kamen nicht nur aus der Umgebung, sondern auch aus Kassel, Frankfurt, Wiesbaden und sogar aus Bayern. Da die Klausurtagung und die Landesvorstandswahlen unseres Vereins am selbigen Wochenende in Mittelhessen stattfanden, konnte fast der gesamte Landesvorstand Hessens an diesem Abend begrüßt werden. mehr...

28. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Mittelhessen: Jubiläum mit Open-Air-Konzert

In diesem Jahr gibt es in Mittelhessen doppelten Grund zum Feiern: Erstens werden die Kreis- und die Tanzgruppe Mittelhessen fünf Jahre alt. Zweitens feiert ihre „Hausband“, die Gruppe Phoenix-V, ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Der Vorstand der Kreisgruppe, die Tanzgruppe und die Phoenix-V-Band laden zu einem Event der besonderen Art ein: ein Open-Air-Konzert mit siebenbürgischem Fest für alle Freunde, Bekannten und Interessierten. mehr...

22. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Fünf Jahre Kronenfest der Kreisgruppe Mittelhessen

Am Sonntag, dem 1. Juli, feierte die Kreisgrup­pe Mittelhessen bei der Grillhütte in Lollar/
Gießen ihr fünftes Kronenfest. mehr...

30. September 2008

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppe Mittelhessen gestaltete Kirchfest in Lollar mit

Unter dem Motto „Gottes Liebe ist wie die Sonne“ feierte die Evangelische Kirchenge­mein­de in Lollar bei Gießen ihr diesjähriges Som­merfest am 24. August. Bei herrlichem Wetter waren viele Besucher in den hübsch gestalteten Pfarrgarten hinter dem evangelischen Pfarrhaus gekommen. mehr...

28. Juli 2008

Aus den Kreisgruppen

Erstes Kronenfest in Lollar

Bei hochsommerlichen Temperaturen feierte die im Oktober 2007 neu gegründete Kreisgruppe und Volkstanzgruppe Mittelhessen ihr erstes Kronenfest in Lollar bei Gießen, das alle Erwartungen übertraf. mehr...

1. Dezember 2007

Aus den Kreisgruppen

Neugründungen in Mittelhessen

Die Landesgruppe Hessen erfährt derzeit kräftige Impulse durch die Neugründung zweier Gruppen in Mittelhessen: Wie dem nachfolgenden Bericht zu entnehmen ist, wurde nicht nur die Kreis­gruppe Mittelhessen, sondern obendrein die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Mittelhessen aus der Taufe gehoben. mehr...

2. August 2007

Kulturspiegel

Kultur- und Integrationsleistung des "Hauses der Heimat" gewürdigt

Zu den Teilnehmern des "Festes unter der Eiche" am 21. Juli zählten, neben den Vereinsmitgliedern des Hauses der Heimat Nürnberg (HdH), zahlreichen Gästen aus der Politik und verschiedenen Institutionen, wie Allgemeiner Sozialdienst, Polizei, Jugend- und Kulturamt, Kirchen und dem Bürgerverein Langwasser, sowie mehreren Vorsitzenden der Mitgliedsvereine des HdH, auch einige ganz besondere Gäste aus dem Ausland.[ mehr...

21. Mai 2007

Aus den Kreisgruppen

Grundstein für neue Kreisgruppe in Mittelhessen gelegt

Bereits vor einigen Wochen hatte der Vorstand der Landesgruppe Hessen den 22. April als Termin für eine Veranstaltung in Mittelhessen festgelegt. In diesem Bereich (Gießen, Wetzlar und Umgebung) leben sehr viele landsmannschaftliche Mitglieder, aber leider gibt es hier seit längerem keine Kreisgruppe mehr. Gemeinsam mit den Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim und der Siebenbürgischen Tanzgruppe Pfungstadt trat der Vorstand den Weg nach Wetzlar an. mehr...

31. August 2006

Aus den Kreisgruppen

"Wir sind daheim!" - Denkmal für Robert Gassner in Drabenderhöhe enthüllt

Robert Gassners Ausspruch "Wir sind daheim!" fiel vor vierzig Jahren anlässlich der Einweihungsfeier der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe. Die Kinder und Enkelkinder jener Landsleute, die nach dem Trauma des Verlustes der Heimat, des jahrelangen Suchens nach einer stabilen und überschaubaren Zukunft, in einer siebenbürgisch-sächsisch geprägten Umgebung ihre eigenen Häuser bezogen und sichere Arbeitsplätze gefunden hatten, gedachten am 19. August des Mannes, der ihren Traum, wieder festen Grund unter den Füßen zu haben, realisiert hatte. Im Rahmen einer würdevollen Feier wurde eine von dem siebenbürgischen Künstler Kurtfritz Handel geschaffene Gassner-Büste enthüllt. mehr...

15. Oktober 2002

Ältere Artikel

Initiativen in Nordsiebenbürgen zusammengeführt

Ulrich Burger über seine Tätigkeit in Bistritz als Kulturassistent des Stuttgarter Instituts für Auslandsbeziehungen mehr...