Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanzgruppe Heilbronn“

Artikel

Ergebnisse 131-140 von 250 [weiter]

12. Juni 2010

HOG-Nachrichten

Verein Hamlesch e.V. gegründet

Am 16. Mai 2010 fand die Gründungssitzung des Vereins Hamlesch e.V. statt. Der Verein mit Sitz in Heilbronn verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke wie z.B. die karitative Unterstützung bedürftiger Personen, die Pflege und Wahrung des kulturellen Erbes speziell aus Ham­lesch sowie die Organisation des Hamlescher Treffens. mehr...

25. April 2010

Jugend

Kindertanz- und Trachtengruppen auf der Schwäbischen Alb

„Es war einfach ganz, ganz, ganz toll!“, meint Lisa Schuster von der Kindertanzgruppe Nürnberg hinterher. 14 Tanzgruppen haben auf Einladung des Bundesjugendvorstandes der Donauschwaben und der Kulturreferentin für Südosteuropa, Dr. Swantje Volkmann, an der 4. bundesweiten Tagung der Kindertanz- und Trachtengruppen vom 19. bis 21. März im Feriendorf Sonnenmatte auf der Schwäbischen Alb teilgenommen. Unter den 120 Teilnehmern waren auch die siebenbürgisch-sächsischen Kindertanzgruppen aus Nürnberg, Ingolstadt, Heilbronn und Sachsenheim. „Deutschland sucht die Donauschwäbischen Superstars“ war nur ein Highlight dieses erlebnisreichen Wochenendes, wie die neunjährige Lisa zu berichten weiß. mehr...

19. April 2010

Verbandspolitik

Hilfsverein „Johannes Honterus“ e.V. feiert 50-jähriges Jubiläum am 9. Mai in Gundelsheim

Der Hilfsverein „Johannes Honterus“ e. V. wirkt bereits seit einem halben Jahrhundert. Das 50-jährige Jubiläum wird am 9. Mai mit einer Festveranstaltung in der Deutschmeisterhalle in Gundelsheim feierlich begangen. Die Festansprache hält der Innenminister von Baden-Württemberg, Heribert Rech, MdL. mehr...

31. März 2010

Jugend

Ereignisreiches Jahr der Jugendtanzgruppe Biberach

Welch ein ereignisreiches Jahr! 2009 war für die Jugendtanzgruppe Biberach geprägt von vielen Auftritten, gemeinsamen Freizeitaktivitäten und einem tollen dritten Platz beim Volkstanzwettbewerb in Drabenderhöhe. mehr...

20. März 2010

Jugend

Neue Landesjugendleitung in Baden-Württemberg gewählt

Die scheidende Landesjugendleiterin Astrid Kelp erhält für ihr langjähriges Engagement in der Jugendarbeit das Silberne Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die neue Landesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, kann auf einen erfolgreichen Landesjugendtag zurückblicken. mehr...

17. Februar 2010

Aus den Kreisgruppen

SJHerzi organisiert 4. Volleyball-Turnier

Am 9. Januar war die Siebenbürgische Jugend­tanzgruppe Herzogenaurach (SJHerzi) wieder Ausrichter eines Volleyball-Turniers. Nachdem die Halle in Emskirchen, in der die ersten drei Turniere stattfanden, heuer belegt war, hatte man diesmal Scheinfeld als Austragungsort gewählt. mehr...

7. Februar 2010

Jugend

Jugendtanzgruppe Heilbronn blickt auf gutes Jahr zurück

Mit dem alljährlichen Kegelturnier und Wichtelabend schloss die Jugendtanzgruppe Heilbronn ein erfolgreiches Jahr 2009 ab. Zum dritten Mal in Folge ging Dennis Gräf als Sieger aus dem Turnier hervor. Die Tanzgruppe kann auf viele interessante Veranstaltungen zurückblicken. Von den insgesamt 33 Terminen des letzten Jahres hatte sie 18 Auftritte und beteiligte sich an zwei Seminaren der SJD. 13 Termine hatten eher freizeitlich-kulturellen Charakter. mehr...

30. Januar 2010

Jugend

Ein Jahr Kindergruppe in Stuttgart-Schorndorf

Vor gut einem Jahr entstand die Idee, in Stuttgart eine Kindergruppe anzubieten, die mit Tan­zen und Spielen bereits die Kleinen an unsere siebenbürgische Gemeinschaft heranführt. Dank der Unterstützung der Kreisgruppen Stuttgart und Schorndorf konnten wir im Januar vergangenen Jahres loslegen. mehr...

18. November 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Stuttgart: Erntedankfest

Wie ein Altar war am 11. Oktober die Bühne in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim geschmückt: ein Laib Brot mit der Aufschrift „Ern­tedank 2009“, umringt von Feldfrüchten, Getrei­de und Gemüse. Mit den Worten „Wir danken dem Leben, indem wir es bedenken“ von Tho­mas Mann eröffnete der Kreisgruppen­vor­sitzen­de Reinhold Zöllner die Veranstaltung. mehr...

17. November 2009

Interviews und Porträts

Ein Glücksfall – nicht nur für Bad Rappenau: Michael Konnerth zum 70. Geburtstag

Engagement für Siebenbürgen und für Baden-Württemberg, für Abtsdorf und Honigberg ebenso wie für Gundelsheim und Bad Rappenau zeichnen Michael Konnerth aus. Durch seine doppelte Verwurzelung in der alten und in der neuen Heimat, seine Arbeit für unsere Landsleute hüben wie drüben und für die aufnehmende Gesellschaft in Deutschland lebte er und lebt er Integration beispielhaft vor und wirbt damit für uns alle. Als Heimatforscher ist er sowohl für Bad Rappenau als auch für Abtsdorf und Honigberg ein Glücksfall. mehr...