Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanzgruppen Leitung“

Artikel

Ergebnisse 311-320 von 478 [weiter]

21. Januar 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Großes Fest in Hermannstadt: 40 Jahre deutsche Fernsehsendung, 20 Jahre Forum

Am Samstag, dem 23. Januar, 19 Uhr, findet im Thalia-Saal der Hermannstädter Staatsphilharmonie (Harteneckgasse 3-5) eine große Festveranstaltung statt: Die Sendung in deutscher Sprache des Rumänischen Fernsehens (TVR) feiert ihr 40-jähriges Jubiläum, das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien sein 20-jähriges Bestehen. Einem Vorbericht der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien zufolge ist ein komplexes Programm mit Bildern, Musik und Ehrengästen geplant. mehr...

13. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

30-jähriges Jubiläum des Augsburger Kathreinenballs

Ein geschmückter Saal im Oktober, vornehm ge­deckte Tische und ein Faltblatt auf jedem Platz erwarten wie jedes Jahr die Gäste. Das Faltblatt (gestaltet von Sabine Kellner) informiert den Gast über die Geschichte des Traditionsfestes der Sie­benbürger Sachsen im Herkunftsland, aber auch in der neuen Heimat. mehr...

11. November 2009

Jugend

"Zum Tanzbod’n treibt’s mi hin ..."

Die schiere Masse an Zuschauern, die das Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe am 31. Oktober 2009 bevölkert, ist der erste überwältigende Eindruck des 18. Volkstanzwettbewerbes der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Diese Veranstaltung der SJD, die wichtigste im Jahreslauf, stellt einen nicht zu unterschätzenden organisatorischen Aufwand dar, den die Jugend jedes Mal mit Bravour meistert. mehr...

7. November 2009

Interviews und Porträts

Karl Fleischer: Junge Leute für die Kreisgruppe Biberach gewonnen

Am 30. Oktober dieses Jahres wurde der Vorsitzende der Kreisgruppe Biberach, Karl Fleischer, 60 Jahre alt. Gekennzeichnet ist seine Arbeit durch Zuverlässigkeit, außerordentlicher Einsatz für die Kreisgruppe und ihre Belange sowie die Unterstützung der Jugend- und Kindergruppen. mehr...

12. Oktober 2009

Kulturspiegel

Vergnügliche Vielfalt: Brauchtumsveranstaltungen bei Kulturtagen in Bonn

Bei den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen in Nordrhein-Westfalen im Rumänischen Ge­neralkonsulat in Bonn gab es am 5./6. September zahlreiche Veran­staltungen, über die in Folge 15 dieser Zeitung berichtet wurde. Außerdem gab es noch einige Brauchtumsveranstaltungen. mehr...

1. September 2009

HOG-Nachrichten

Drittes Heimattreffen in Petersdorf bei Mühlbach

George Washington sagte in seiner Abschiedsbotschaft: „Da ihr durch Geburt oder Wahl Bürger eines gemeinsamen Landes seid, hat dieses Land ein Recht, eure Neigung für sich zu beanspruchen.“ Vom 7. bis 9. August 2009 haben viele Petersdorfer ihrem Heimatort Neigung und Verbundenheit erwiesen. mehr...

28. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Landshut: Kronenfest bei herrlichem Sonnenschein

Der Kreisverband Landshut veranstaltete sein Kronenfest am 4. Juli auf dem Gelände der „Al­ten Ziegelei“ in Altdorf. Das Kronenfest, in der alten Heimat eines der wichtigsten Feste im Jah­resverlauf, erfreut sich immer größerer Be­liebt­heit in unserem Kreisverband. mehr...

24. Juli 2009

Jugend

Siebenbürgische Tanzgruppe Bayern beim Heimattag in Kanada

Vom 13. bis 22. Juni tourte die Siebenbürgische Tanzgruppe Bayern, bestehend aus elf Münch­ner, drei Geretsrieder und zwei Augsburger Tanzgruppenmitgliedern, durch Kanada und nahm dabei vom 19. bis 21. Juni am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Kitchener, Ontario, teil. Der Bericht der siebenbürgischen Jugendlichen wird ergänzend zum Leitartikel in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht. mehr...

22. Juli 2009

Verbandspolitik

Siebenbürgisch-sächsische Trachtenvielfalt beim Rheinland-Pfalz-Tag

60 Jahre seit der Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sind ein Grund, der Öffentlichkeit in Rheinland-Pfalz beim größten Landesfest, dem Festumzug des Rheinland-Pfalz-Tages, vorzuzeigen, dass wir auch nach über 850 Jahren aus dem Auswanderungsgebiet vom Mittelrhein, Mosel, Westerwald, Hunsrück, Eifel und nunmehriger Rückwanderung ins Stammgebiet noch immer mit unseren prächtigen Trachten der Tradition und Kultur treu geblieben sind und diese auch weiterhin pflegen. mehr...

11. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München: Gelungenes Kronenfest in Lohhof

Ein Kronenbaum, Blasmusik, Volkstanz, Mici und Baumstriezel sind wichtige Attribute eines gelungenen Kronenfestes – und sie sind im Voraus gut zu organisieren. Nicht planbar hingegen sind das Wetter und die Anzahl der Gäste. Doch die Veranstalter konnten am 21. Juni mit der Sonne um die Wette strahlen, denn zwischen all den Regen­tagen beglückte der Wettergott sie pünktlich zum Fest mit viel Sonnenschein. Und die zahlreichen Besucher – weit mehr als die Orga­nisatoren zu hoffen gewagt hatten – trugen dazu bei, dass auch die paar Regentropfen am Nach­mittag die Stimmung nicht trübten. mehr...