Ergebnisse zum Suchbegriff „Telefon“

Artikel

Ergebnisse 421-430 von 3257 [weiter]

20. Juli 2020

Verbandspolitik

"Unser Nachbarzeichen": Gedanken zum 70-jährigen Bestehen der Siebenbürgischen Zeitung in München

Wer in einer siebenbürgischen Gemeinde gelebt hat, kennt das sogenannte Nachbarzeichen. Das war ein etwa 20 cm langes, aus Holz geschnitztes, kunstvoll verziertes Täfelchen, das zunächst der mündlichen und später der schriftlichen Übermittlung von Nachrichten und Mitteilungen diente. Eingeleitet wurde die Bekanntgabe in der Regel mit der Anrede: „Der ehrsamen Nachbarschaft wird mitgeteilt …“ oder „Mitteilung an die ehrsame Nachbarschaft“. mehr...

19. Juli 2020

Verschiedenes

Beratung mit rumänischer Sprachmittlerin in Nürnberg

Die vom Bund der Vertriebenen (BdV) geförderte Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE) des Verbandes der Siebenbürger Sachsen im Haus der Heimat Nürnberg bietet seit September 2019 Beratung bei integrationsrelevanten Themen. mehr...

17. Juli 2020

Kulturspiegel

Vortrag und Podiumsdiskussion in München: "Sehnsucht nach der k.u.k. Zeit"

Zum Thema „Sehnsucht nach der k.u.k. Zeit: Vielfalt und Grenzen ein Jahrhundert nach 1918“ findet am 21. Juli um 19.00 Uhr ein Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion im Sudetendeutschen Haus, Hochstraße 8, 81669 München, statt. Der Eintritt ist frei. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vorheriger Anmeldung per Telefon: (0 89) 44 99 93-101 oder E-Mail: poststelle[ät]hdo.bayern.de möglich. mehr...

4. Juli 2020

Kulturspiegel

Mit den Siebenbürger Sachsen über die Blasmusik verbunden

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland freut sich über jedes Neumitglied, das durch seinen Beitritt die Arbeit des Verbandes und somit die Gemeinschaft stärkt. Besonders neugierig werden wir aber, wenn dieses Neumitglied gar keine siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln hat. Dennis Nussbeutel ist einer der Nicht-Siebenbürger, der sich entschieden hat, das Beitrittsformular zu unterzeichnen. Er lebt in Neckarbischofsheim (BW), ist verheiratet, hat einen Sohn, arbeitet als Realschullehrer (Musik, evangelische Religionslehre und Deutsch) an der Hölderlin-Realschule in Lauffen am Neckar und ist sehr aktiv in der Blasmusik. Dagmar Seck hat mit ihm gesprochen. mehr...

3. Juli 2020

Kulturspiegel

Eine aktualisierte Chronik für Heldsdorf

Als einzige siebenbürgisch-sächsische Gemeinde verfügt Heldsdorf über drei Chroniken in deutscher Sprache. Die jüngste Ortsmonographie hat Karl-Heinz Brenndörfer herausgegeben. Schon 1967 erschien in Deutschland „Heldsdorf – Chronik einer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinde des Burzenlandes aus 700 Jahren“ von Dr. Hans Mooser und 1977 „Heldsdorf – Monographie einer Burzenländer Gemeinde“ von Ernst Rothbächer im Kriterion Verlag in Bukarest. mehr...

29. Juni 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Aufnahme am Theologischen Institut Hermannstadt

Männer und Frauen – unabhängig von Konfession und Wohnsitz – sind eingeladen, sich für die fünf Plätze der Erstsemester am Theologischen Institut in Hermannstadt zu bewerben. mehr...

27. Juni 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Auf einfachem Weg in Siebenbürgen Fuß fassen

TKMD heißt die neue Initiative, über die sowohl Geschäfts- als auch Privatkunden bedient werden, die ihre Projekte und Themen in Siebenbürgen einfach und unbürokratisch über eine zentrale Anlaufstelle abwickeln möchten. Ins Leben gerufen wurde TKMD von Gabriel Tischer und Wolfgang Köber, die gemerkt haben, dass einige Menschen sich schwer tun, ihre Angelegenheiten zu erledigen, und andere auf der Suche nach den richtigen und vertrauenswürdigen Partner sind. Für all diese möchten die beiden Lösungen anbieten. mehr...

26. Juni 2020

Kulturspiegel

Heiligenhof in Bad Kissingen wieder geöffnet

Seit Pfingsten dürfen Beherbergungsbetriebe in Bayern unter Einhaltung strenger Abstands- und Hygienevorschriften wieder öffnen, Gäste aufnehmen und bewirten. Das normale Leben kehrt wieder zurück! Auch der Heiligenhof öffnet seine Pforten für Urlauber, Einzelpersonen, Paare, Familien, die die Kurstadt Bad Kissingen und ihre Umgebung besuchen und einige Tage hier verweilen wollen. mehr...

15. Juni 2020

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Chor Augsburg sucht Chorleiter/in

Seit 1981 bestehend, ist der Chor ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Kreisgruppe Augsburg. mehr...

7. Juni 2020

Aus den Kreisgruppen

Neues aus dem Haus der Heimat Nürnberg

Das Haus der Heimat (HdH) wird erweitert. Am 11. Mai wurde die Baustelle planmäßig eröffnet. Unsere beiden großen Räume im Erdgeschoss und die Küche werden teilweise oder ganz abgerissen, neue Räume werden angebaut. Der Eingang ins Haus wird zum Parkplatz hin verlegt. Die Baustelle steht voraussichtlich bis Ende April 2021. mehr...