Ergebnisse zum Suchbegriff „Telefon“

Artikel

Ergebnisse 581-590 von 3257 [weiter]

24. September 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Charlotte-Dietrich-Schule geht in ihr drittes Jahr

Hermannstadt – Am 10. September 2018 war der erste Schultag für die 36 Schüler der evangelischen Charlotte-Dietrich-Schule im Hermannstädter Ortsteil Hammersdorf, der bisher einzigen deutschen Auslandsschule in Siebenbürgen, die nach dem Lehrplan von Baden-Württemberg arbeitet. mehr...

20. September 2018

Jugend

Jugendreferat Nürnberg lädt zum Tanz: Dirndlball 4.0

Auch in diesem Jahr lädt das Jugendreferat Nürnberg zum Tanz mit der Highlife Band ein! mehr...

17. September 2018

Kulturspiegel

Heidrun Herberth hält Astrologie-Vortrag im Oberbergischen

In einem Vortrag über Astrologie erläutert Heidrun Herberth die zwölf Sternzeichen und zeigt auf, weshalb es hilfreich ist, sein Geburtshoroskop zu kennen. Der Vortrag findet am 20. September im Restaurant Kotelettchen (Nebensaal), Brölstraße 15, in 51545 Waldbröl im südlichen Oberbergischen Kreis statt. Beginn ist um 19.30 Uhr und Ende gegen 22.00 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro. mehr...

15. September 2018

Österreich

Nachbarschaft Traun: Abschied von Pfarrer Pitters

Abschied von Pfarrer Pitters: Nach 14 Jahren in unserer Gemeinde führt sein weiterer beruflicher Weg unseren Pfarrer Mag. Hannes Pitters wieder zurück nach Wien. Hannes und seine Gattin Gudrun waren in all diesen Jahren wertvolle und liebenswerte Mitglieder unserer siebenbürgischen Gemeinschaft – wir haben mit ihnen gefeiert, gelacht, getrauert, gebetet. Auch Tochter Johanna war von Anfang an viele Jahre aktives Mitglied in der Siebenbürger Jugend, ehe Studium und Beruf sie erst nach Wien, danach in Ausland führten. mehr...

14. September 2018

Kulturspiegel

Einladung zum 21. Projektseminar der "Genealogie der Siebenbürger Sachsen"

Vom 12. bis 14. Oktober findet in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen das 21. Projektseminar der siebenbürgisch-sächsischen Familienforscher statt. Es handelt sich um ein Projekt, dessen Schirmherrschaft der im letzten Jahr gegründete „Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V.“ (VGSS) übernommen hat. mehr...

13. September 2018

HOG-Nachrichten

Schäßburger Treffen in Dinkelsbühl

Der Vorstand der HOG Schäßburg lädt alle Schäßburger, deren Freunde sowie alle, die an Schäßburg Interesse haben, vom 5. bis 7. Oktober nach Dinkelsbühl ein. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. mehr...

7. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen beim Gäubodenvolksfest

Pünktlich am 10. August um 17.00 Uhr fanden sich die Siebenbürger Sachsen aus Straubing und Umgebung, Amberg, Sulzbach-Rosenberg und Rosenheim beim Gäubodenvolksfest in Straubing ein. Unter den 3300 Teilnehmern des Festumzugs befanden wir uns diesmal in der letzten Hälfte des Zuges zwischen bayerischen Trachten, Handwerkern verschiedener Vereine und Brauereigespannen. Unsere Gruppe erntete viel Applaus dank der schönen Vielfalt der Trachten und der Kinder, die dabei waren. mehr...

2. September 2018

Kulturspiegel

„Sir Lim Erick gibt sich die Ehre“

Es ist wohl die erste Limerick-Sammlung aus siebenbürgischer Feder, grenzüberschreitend vom Schiller Verlag Hermannstadt/Bonn herausgegeben. Der Autor Kurt H. Binder, geboren 1933 in Hermannstadt, ist dem lesenden Publikum wohlbekannt, hat er doch schon mehrere Publikationen vorgelegt, darunter den autobiographischen Roman „Unter Roten Wolken“ oder „Die lange Nacht der Erzählungen – Sieben Siebenbürger erzählen ihre Erlebnisse“ und nicht zuletzt, 2016 ebenfalls im Schiller Verlag erschienen, „Pitz und Tummes – Zwei Hermannstädter Purligare“. Im Nachwort seiner Limerick-Dichtungen schreibt Monika Blumenstock, dass sich Kurt H. Binder in diesem Buch klar als inoffizieller Streiter gegen den allgegenwärtigen tierischen Ernst im Alltag bekannt hat. mehr...

31. August 2018

Kulturspiegel

Dritte CD der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg

Wer nach den Sommerferien oder dem Besuch in der alten Heimat etwas Motivation für die Rückkehr in den Alltag braucht, sollte sich die Stimmung mit schwungvoller Blasmusik aufhellen. Unter dem verheißungsvollen Motto „Ein Herz für Blasmusik“ hat die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) unter ihrem Dirigenten Siegfried „Sigi“ Krempels taufrisch 14 Titel für Liebhaber konzertanter Volksmusik eingespielt, die von Hans Bruss professionell auf CD aufgenommen wurden. mehr...

27. August 2018

Kulturspiegel

Tagung des Bundesfrauenreferats in Bad Kissingen

Das Bundesfrauenreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen veranstaltet vom 12.-14. Oktober in Zusammenarbeit mit der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Tagung zum Thema „Blickwechsel: Frauen und Zivilgesellschaft in Ost und West“. Frauenreferentinnen, aber auch alle interessierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Verbandes sind herzlich eingeladen.
mehr...