Ergebnisse zum Suchbegriff „Telefon“

Artikel

Ergebnisse 611-620 von 3257 [weiter]

3. Mai 2018

Kulturspiegel

Acrylbilder von Jörn Schenker in Markranstädt

In der Reihe „Kunst-Volle-Augen-Blicke 2018“ wurde am 13. April in der St. Laurentiuskirche in Markranstädt (Landkreis Leipzig) eine Ausstellung mit Öl- und Acrylbildern des siebenbürgischen Künstlers Jörn Schenker eröffnet. Die Laudatio hielt Pfarrer Michael Zemmrich. mehr...

2. Mai 2018

Kulturspiegel

Scherenschnitte von Gerhild Wächter in Ebersberg

GLORIA DEI – unter diesem Titel wird am 19. Mai um 18.00 Uhr die Ausstellung der Scherenschnittkünstlerin und Meisterfotografin Gerhild Wächter in Ebersberg eröffnet. mehr...

29. April 2018

Verbandspolitik

Das Alphabet zum Heimattag 2018

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 68. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 18. bis 21. Mai 2018 in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...

28. April 2018

Jugend

Kinderprogramm beim Heimattag

Das Kinderprogramm beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl wird von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) organisiert und bietet dieses Mal u. a. ein Mitmachkonzert und eine Baumstriezelschule. mehr...

27. April 2018

Jugend

Hallenvolleyballturnier in Dinkelsbühl 2018

Wir freuen uns, allen Volleyball-Begeisterten mitteilen zu können, dass auch dieses Jahr anlässlich des Heimattages das Hallenvolleyballturnier am Samstag, dem 19. Mai, in der Dreifach-Turnhalle des TSV Dinkelsbühl stattfinden kann. mehr...

23. April 2018

Kulturspiegel

Jahrestagung der Sektion Genealogie: Programmänderung

Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL) lädt zu ihrer Jahrestagung ein, die am Freitag, 4. Mai, und Samstag, 5. Mai, im Kultur- und Begegnungszentrum der Siebenbürger Sachsen auf Schloss Horneck in Gundelsheim/Neckar stattfindet. Sie beginnt am Freitag um 14.00 Uhr (statt 14.30 Uhr) mit der Begrüßung der Teilnehmer durch den Leiter der Sektion Genealogie, Dr. Robert Offner. mehr...

20. April 2018

Verschiedenes

Aufarbeitung der Geschichte heimatvertriebener Apotheker

Im Institut für Geschichte der Pharmazie in Marburg entsteht gegenwärtig eine Dissertation über Vertreibung und Integration deutscher Apotheker nach dem 2. Weltkrieg. mehr...

16. April 2018

Jugend

Heimattag 2018: Megastimmung mit Jürgen Drews

Die Vorbereitungen für den Heimattag in Dinkelsbühl laufen auch bei den Verantwortlichen für das Festzelt auf Hochtouren. Alle Gäste sollen voll auf ihre Kosten kommen. mehr...

8. April 2018

Kulturspiegel

Ausschreibung: Kulturpreis 2018 des BdV

Der Landesverband Bayern des Bundes der Vertriebenen (BdV) schreibt den Kulturpreis 2018 aus. Er wird vergeben für künstlerische, literarische oder wissenschaftliche Beiträge oder für solche aus dem Bereich der Brauchtumspflege, die mehr...

2. April 2018

Kulturspiegel

Jahrestagung der Sektion Genealogie auf Schloss Horneck

Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL) lädt zu ihrer Jahrestagung ein, die Freitag, den 4. Mai, und Samstag, den 5. Mai, auf Schloss Horneck (Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen) in Gundelsheim am Neckar stattfindet. Das Programm der Tagung beginnt am Freitag um 14.30 Uhr mit der Begrüßung der Teilnehmer durch den Leiter der Sektion Genealogie, Dr. Robert Offner. mehr...