Ergebnisse zum Suchbegriff „Termin“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 442 [weiter]
Kreisgruppe Rastatt geht neue Wege
Ein voller Erfolg war der erste Frühlingsball der Kreisgruppe Rastatt am 6. April. Der Vorstand ging dabei neue Wege: Nachdem all die Jahre zuvor ein Osterball stattgefunden hatte und zuletzt sinkende Besucherzahlen verbucht worden waren, wurde 2024 ein Frühlingsball veranstaltet. Ein solcher Wunsch wurde auch von Mitgliedern der Kreisgruppe geäußert. mehr...
Siebenbürger Nachbarschaft Traun: Tanzseminar der „Alten Jugend“
Schon die Siebenbürger Jugend Traun fuhr bzw. fährt seit Jahrzehnten übers Wochenende auf Tanzseminar, zu meiner Zeit vorzugsweise nach Bad Goisern. Die „Alte Jugend“, gegründet 2000, knüpfte daran an und verbrachte jedes Jahr gemeinsam ein schönes und schweißtreibendes Wochenende – vorzugsweise im schönen St. Gilgen am Wolfgangsee. mehr...
Gelungenes Tanzseminar in Düsseldorf
Einen festen Termin für die siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen aus Nordrhein-Westfalen bildet das jährliche Volkstanzseminar des Landesjugendreferats der Landesgruppe NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Am 17. Februar trafen sich rund 30 jüngere und ältere Tanzbegeisterte aus den Tanzgruppen bzw. Kreisgruppen Dortmund, Drabenderhöhe, Köln, Setterich und Wuppertal, der schlesischen Tanzgruppe „Fröhlicher Kreis“, dem TSC Rheindahlen sowie der RAG Tanz. Zu Gast war man im Kulturhaus Süd in Düsseldorf-Garath. mehr...
Erweiterter Vorstand des HOG-Verbands tagte in Nürnberg
Der erweiterte Vorstand des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) traf sich am 17. Februar im Haus der Heimat in Nürnberg, um aktuelle Themen und Projekte zu besprechen und um die Planungen der anstehenden Großereignisse abzustimmen. mehr...
Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.: Hervorragende Stimmung beim Neujahrsball
Geduld und Beharrlichkeit haben sich immer noch gelohnt, auch wenn Juli Zeh mit ihrer Behauptung „Nichts ist so überzeugend wie ein gut zementiertes Vorurteil“ recht haben mag. Wer am 20. Januar beim neunten Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg dabei war, hat sicher die Erkenntnis gewonnen, dass mit einem Blasorchester erst recht wahre Ballatmosphäre aufkommen kann! Bei richtig vollem Haus musste der Beginn leider etwas verzögert werden, da der große Andrang verspäteter Gäste beim Eingang sich nur schwer bewältigen ließ.
mehr...
Großpolder Adventsgottesdienst in Königsbrunn
Am 9. Dezember 2023 lud der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Großpold e.V. zu einem besinnlichen Adventsgottesdienst in Königsbrunn ein. Dieser ist angelehnt an das traditionelle Leuchtersingen, das schon seit vielen Jahren im Landkreis Augsburg stattfand. mehr...
Rumänien und Bulgarien in Schengen vorläufig mit Luft- und Seegrenzen
Bukarest – Die Europäische Kommission hat den kurz vor Jahreswechsel erfolgten Beschluss des Rates der EU-Innenminister zur Teil-Aufnahme Rumäniens und Bulgariens in den Schengen-Raum begrüßt. Kontrollen an Flughäfen entfallen mit dem neuen Flugplan zum 31. März. mehr...
Jahresausklang in Traun – von Zukunftswerkstatt bis Leuchtersingen
rfahrungsgemäß ist die „stille Zeit“ im Advent bzw. gegen Jahresende meist nicht ganz so still – auch in Traun wurden ab Ende November noch einige Termine absolviert. Den Auftakt bildete die Zukunftswerkstatt am 17. November. mehr...
Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg
Seit 2014 organisiert die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. alljährlich im Januar den Neujahrsball der Siebenbürger Sachen in Baden-Württemberg. Am 20. Januar 2024 ist es wieder so weit. Wir laden dazu in die Festhalle, Mühlhaldenstraße 111, in 73770 Denkendorf ein! Der Ball beginnt 19.00 Uhr. Einlass ist 18.00 Uhr. mehr...
Weihnachtsgruß des HOG-Verbands
Wenn ich durch die Felder schreite,
durch die Fluren, durch die Au,
grüßen mich von jeder Seite
liebe Blumen rot und blau!
Liebe rot und Treue blau!
(Ernst Kühlbrand)
mehr...