Ergebnisse zum Suchbegriff „Termine“

Artikel

Ergebnisse 381-390 von 544 [weiter]

15. April 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Radio Neumarkt fängt das deutsche Leben in Siebenbürgen ein

Der Redaktionsraum ist klein und vollgestellt mit Computern, Stereoanlage, Fernseher und dem CD-Archiv mit deutscher Musik. Es ist Mittwochnachmittag, und die vier Redakteurinnen und Redakteure der deutschen Sendung stecken ihre Köpfe zusammen und diskutieren über die anstehenden Termine und Entwicklungen in Siebenbürgen. Das kann nur heißen, es ist Redak­tionssitzung bei der deutschen Redaktion von Radio Neumarkt. mehr...

10. April 2009

Verbandspolitik

Gesamtlandesvorstand Bayern tagte in Regensburg

Mit einem guten und dankbaren Gefühl nahmen die rund 50 Mitglieder des Gesamtlandesvorstandes Bayern nach zwei Tagen intensiver Beratungen am 28. und 29. März in Regensburg voneinander Abschied. Die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel, hatte zu der jährlichen Tagung der insgesamt 35 Kreisgruppenvorsitzenden sowie der übrigen Mitglieder des Gesamtlandesvorstandes in die Katholische Akademie für Berufe und Sozialwesen in Bayern e.V. eingeladen. mehr...

10. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Berliner Singgruppe pflegt siebenbürgisch-sächsische Traditionen

Nach einer längeren Pause hat sich die Singgruppe des Verbandes in Berlin und den neuen Bundesländern am 1. März zur gemeinsamen Singprobe getroffen. Es trafen sich alle, die Freude an der musischen Traditionspflege haben. mehr...

6. April 2009

Jugend

Musikalische „Power-Sachsen“


Die Jahre sind vergangen, die Leidenschaft zur Tanzmusik ist geblieben! Diese Leidenschaft führte vier ehemalige Mitglieder der „Holiday“-Band nach einigen Zwischenstationen wieder zusammen. Im Oktober 2008 gründeten sich die „Power-Sachsen“. Ihr Debüt feiern sie nun beim Osterball in Traunreut und wollen damit an frühere musikalische Erfolge anknüpfen. mehr...

4. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wolfsburg wählt jüngeren Vorstand

Am 1. Februar hielt die Kreisgruppe Wolfsburg ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gemeindehaus der St. Markus Kirchengemeinde im Stadtteil Reislingen ab. Begrüßt wurden die Anwesenden durch den Vorsitzenden Rudolf Freitag, der sich sehr erfreut über die Beteiligung von mehr als 50 Landsleuten zeigte. mehr...

3. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn: vielseitiges und reichhaltiges Kulturleben

Wahlen sind die Gelegenheit inne und Rückschau über die vergangenen vier Jahre zu halten. Die Kreisgruppe Heilbronn, der größte Kreisverband des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, hielt die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes am 6. März in einem gut gefüllten Saal ab. Der „Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn“ unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnete den Abend mit dem treffend gewählten Lied „Freunde, die ihr seid gekommen“. mehr...

17. März 2009

Jugend

Tanzgruppe Ludwigsburg: Mit „Wir-Gefühl“ ins neue Jahr

Der Terminkalender der Tanzgruppe Ludwigsburg startete im Februar letzten Jahres mit dem Marienball der Kreisgruppe Ludwigsburg in Neckarweihingen. Die Tanzgruppe führte mehrere, auch eigens für diesen Ball einstudierte Tänze vor und versetzte die Gäste der Kreisgruppe in Tanzlaune. Einen ähnlichen Rang wie der Marienball hat auch der Pferdemarktumzug Mitte Mai in Ludwigsburg. Hier schließen sich auch gerne Trachtenträger der Kreisgruppe Ludwigsburg und Freunde der Tanzgruppe zur Unterstützung an. mehr...

11. März 2009

Kulturspiegel

Wanderausstellung „Erzwungene Wege“ in Nürnberg, Erfurt, Recklinghausen, Hannover

Die Ausstellung „Erzwungene Wege. Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts“ des Bundes der Vertriebenen in Zusammenarbeit mit der Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN macht derzeit in Nürnberg Station und wandert anschließend nach Erfurt, Recklinghausen und Hannover. mehr...

9. März 2009

Verbandspolitik

NRW-Landesvorstand beschließt Zukunftskonzept

Der Arbeitskreis „Zukunftssicherung der Kreisgruppen“ der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat unter der Leitung von Hanni Ziegler und Richard Wagner ein „Zukunftskonzept“ entwickelt und dem erweiterten Landesvorstand auf dessen Sitzung am 27./28. Februar in Düsseldorf präsentiert. mehr...

18. Februar 2009

Aus den Kreisgruppen

Gelungener Fasching und Urzelnkrautessen in Geretsried

Erfreulich viele Maskenträger folgten der Einladung zum traditionellen Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen am 31. Januar in den Ratsstuben Geretsried. Zu den Klängen der „Akustik-Band“ marschierten die lustig verkleideten Leute im Saal auf und wurden von einer Jury aus dem Publikum mit kritischen Augen geprüft. Die originellsten Maskenträger erhielten Weinflaschen und Süßigkeiten als Preise. mehr...