Ergebnisse zum Suchbegriff „That Heinz“

Artikel

Ergebnisse 981-990 von 1025 [weiter]

14. August 2002

Ältere Artikel

Suche, es gibt noch Dümmere...

Spontane Marginalien zur Pisa-Studie / Seien wir ehrlich. Viele von uns Siebenbürgern hat die sogenannte Pisa-Studie, wodurch die geistige Beschränktheit in diesem Lande öffentlich gemacht wurde und somit allgemein zur Kenntnis genommen werden musste, nicht gerade überrascht. mehr...

9. Juli 2002

Ältere Artikel

Jubiläum der Kunstgalerie Heinz Schunn

Vor kurzem eröffnete der bekannte Maler und Grafiker Heinz Schunn (Ebersberg) vor einem zahlreichen Publikum in seiner Galerie in Lechbruck auf einer Schaufläche von rund 600 Quadratmetern die 30. Ausstellung zeitgenössischer Künstler. mehr...

3. Juli 2002

Ältere Artikel

Theatergruppe Waldkraiburg gastierte in München

Die siebenbürgische Theatergruppe Waldkraiburg führte am 24. Mai das Lustspiel „Brave Sünder“ (Engel in der Hölle) von Franz Streicher im Sudetendeutschen Haus in München auf. Rund 80 Landsleute waren der Einladung der Landesgruppe Bayern und Kreisgruppe München gefolgt. Mit dabei im Publikum war Bernd B. Fabritius, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern. mehr...

2. Juli 2002

Ältere Artikel

Kinderheim in Karlsburg eingeweiht

Westfälische Stadt Arnsberg pflegt seit 28 Jahren intensive Partnerschaft mit Karlsburg (Alba Iulia) in Siebenbürgen / Glocke für Evangelische Kirche gestiftet mehr...

9. Juni 2002

Ältere Artikel

Heimattag 2002 aus Sicht der Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) nimmt ihren Auftrag als Zukunftsträger der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und Kultur in Deutschland wahr. Unter dem Motto „Mit der Jugend in die Zukunft“ haben junge Leute das Bild des diesjährigen Heimattages in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl dominiert. Über die Ereignisse berichtet Pressereferentin Inge Erika Knoll aus Sicht der SJD. mehr...

3. Juni 2002

Ältere Artikel

Heft 1/2002 der Südostdeutschen Vierteljahresblätter erschienen

Im ersten Heft des 51. Jahrgangs (2002) der „Südostdeutschen Vierteljahresblätter“, die ab 2002 als Zeitschrift des neu gegründeten Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas erscheinen, nehmen belletristische Texte sowie literatur- und kunstkritische Beiträge einen großen Raum ein. mehr...

29. Mai 2002

Ältere Artikel

"Hermannstadt - Einblicke eines Partners und Freundes"

Im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl fand am Pfingstsamstag und -sonntag die Fotoausstellung „Hermannstadt - Einblicke eines Partners und Freundes“ statt. Die Schwarzweißaufnahmen von Dr. Karl Heinz Rothenberger zeigen Impressionen aus der Stadt am Zibin. Diese sind anlässlich einer Siebenbürgenreise des Rotary Club Landshut Trausnitz, dessen amtierender Präsident Rothenberger ist, am 25. - 26. Mai 2001 entstanden. mehr...

23. Mai 2002

Ältere Artikel

Christa Stewens: Bayern setzt sich intensiv für Siebenbürger ein

Entscheidend für die Zukunft der Siebenbürger Sachsen sei es, „die Jugend der deutschen Minderheit in Siebenbürgen im Kern zu erhalten und die Bindungen der Jugend der Landsmannschaft zur siebenbürgischen Heimat zu verstärken“. Dies erklärte Bayerns Sozialministerin Christa Stewens am 19. Mai beim Heimattag in Dinkelsbühl. Die Bayerische Staatsregierung sei aufgeschlossen für die Belange der Siebenbürger Sachsen, die ähnlich heimatbewusst wie die Bayern seien. Die CSU-Politikerin kritisierte die massiven Kürzungen der Bundesregierung im kulturellen Bereich, die die „fachliche Kulturarbeit und Arbeitsfähigkeit der Landsmannschaften an sich getroffen haben“. Die Festrednerin forderte zudem eine Geste der Anerkennung und Wiedergutmachung für die Opfer der Zwangsarbeit. mehr...

18. Mai 2002

Ältere Artikel

Neu: Das offizielle Programm des Heimattages

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der landsmannschaftliche Bundesvorstand gestalten den Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 17. bis 20. Mai in Dinkelsbühl mit vielseitigen und ansprechenden Veranstaltungen. Hier das aktualisierte Programm des Heimattages in seinen Einzelpunkten, wobei Bundesinnenminister Otto Schily neben Bayerns Sozialministerin Christa Stewens und dem landsmannschaftlichen Bundesvorsitzenden Volker Dürr als Festredner am Pfingstsonntag auftreten wird: mehr...

12. Mai 2002

Ältere Artikel

"Die Alpenflora der Südkarpaten"

Bibliophile Ausgabe für Natur- und Buchfreunde - Der unveränderte Nachdruck des Werkes „Die Alpenflora der Südkarpaten“ von Dr. Karl Ungar bereichert die Reihe Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens als dessen 25. Band. mehr...