Ergebnisse zum Suchbegriff „That Heinz“

Artikel

Ergebnisse 1001-1010 von 1025 [weiter]

28. Dezember 2001

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (V)

Großtransfer über die Karpaten / Johnny Kunst holt Trainer Franz Monis und fünf Derubau-Spieler zum Armeeklub CCA nach Bukarest / Hermannstadt wird den Aderlass nie mehr verkraften / Dinamo Kronstadt versucht gegenzusteuern mehr...

27. Dezember 2001

Ältere Artikel

Radio WDR 5: "Deutsch lernen in Rumänien"

Die Sendung "Alte und neue Heimat", die samstags von 19.05 bis 19.45 Uhr auf Radio WDR 5 ausgestrahlt wird, widmet sich am 12. Januar 2002 dem Thema "Deutsch lernen in Rumänien". mehr...

23. November 2001

Ältere Artikel

Nachruf auf Bernhard Ohsam

"Wenn es am 21. Juni 1995 Abend wird, werden wir, 50 Jahre nach dem Beginn unserer abenteuerlichen Flucht, beisammen sitzen, die Schampusgläser klingen lassen und uns augenzwinkernd zuprosten: Na sdarowje towarischtschi - Auf die Gesundheit, Freunde!" Dieses Schlusswort aus Ohsam Roman „Hunger & Sichel. Die Geschichte einer Flucht“ ist zugleich ein Schlüsselwort im Leben des siebenbürgischen Schriftsteller Bernhard Ohsam, der am 6. November im Alter von 75 Jahren in Bremen gestorben ist. mehr...

16. November 2001

Ältere Artikel

Neuauflage "Flora der Südkarpathen" geplant

Die Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) plant das Buch "Die Alpenflora der Südkarpathen" von Karl Ungar als bibliophile Ausgabe neu aufzulegen. mehr...

1. November 2001

Ältere Artikel

Städtepartnerschaft mit Hermannstadt in Sicht

Die Partnerschaft zwischen Hermannstadt und der niederbayerischen Stadt Landshut gibt es offiziell auf dem Papier zwar noch nicht, doch auf Hochglanzprospekte könnte sie bereits jetzt ohne Risiko gebracht werden. Denn die Bemühungen beider Städte um eine echte Vermählung "gestalten sich hervorragend". Das ist das Fazit eines Gesprächs-Marathons mit führenden Hermannstädter Kommunalpolitikern, den Oberbürgermeister Josef Deimer zusammen mit einer 32-köpfigen Landshuter Delegation im Laufe einer dreitägigen Präsentation Landshuts in der siebenbürgischen Stadt absolvierte. mehr...

15. Oktober 2001

Kulturspiegel

Reinhardt Schuster stellt in Düsseldorf aus

Arbeiten des aus Brenndorf bei Kronstadt stammenden Malers und Grafikers Reinhardt Schuster werden zurzeit im Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstraße 90, gezeigt. Die Ausstellung ist bis zum 29. Oktober täglich, außer an den Sonn- und Feiertagen, zwischen 10.00 und 20.00 Uhr zu besichtigen. mehr...

12. Oktober 2001

Ältere Artikel

Mitbauen an kulturellen Brücken in Europa

Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage wurden am 6. Oktober mit einer niveauvollen Veranstaltung im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz eröffnet. Wissenschaftsminister Hans Zehetmair sicherte den Siebenbürgern in seinem Festvortrag zu: "Die Bayerische Staatsregierung wird Sie in Ihrem Bestreben unterstützen, das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen zu erhalten und dadurch auch die Verbindungen zwischen Deutschland und Rumänien zu vertiefen." mehr...

8. August 2001

Ältere Artikel

Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika

Unter dem Motto "Unsere Jugend - unsere Zukunft" fand am 14. und 15. Juli im Teutonia Klub von Windsor (Kanada) der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika statt. Das Begegnungsfest wird abwechselnd in Kanada und den USA abgehalten. mehr...

23. Juli 2001

Ältere Artikel

Bruchsaler Jungsinfoniker gastieren in Siebenbürgen

Außergewöhnlich erfolgreiche Gastauftritte in Kronstadt und Hermannstadt hatte das von Heinz Acker geleitete Jugendsinfonieorchster Bruchsal, das, vom Deutschen Musikrat gefördert, kürzlich eine Konzerttournee durch Siebenbürgen unternommen hat. mehr...

10. Juli 2001

Verbandspolitik

Landler- und Sachsentreffen in Bad Goisern

„Tradition heißt nicht, Asche zu bewahren, sondern eine Flamme am Brennen zu halten“, sagte Jean Jaures, ein französischer Politiker des vorigen Jahrhunderts. Wie wichtig und zutreffend auch für Veranstaltungen der Siebenbürger diese Feststellung sein kann, hat das dritte Landler- und Sachsentreffen, das am 9. und 10. Juni in Bad Goisern im österreichischen Salzkammergut stattfand, erneut bestätigt. Bilder des Treffens wurden in einem Fotoalbum festgehalten. mehr...