Ergebnisse zum Suchbegriff „Thiess“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 211 [weiter]

3. August 2019

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Herzogenaurach

Bei herrlichem Sonnenschein feierte die Volkstanzgruppe Herzogenaurach am 30. Juni ihr 20. Kronenfest. Trotz der rekordverdächtigen Temperaturen waren viele Besucher und Trachtenträger gekommen. Auch die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, die ein ununterbrochener Begleiter des Kronenfestes in Herzogenaurach ist, war wieder dabei.
mehr...

15. Juni 2019

HOG-Nachrichten

Treffen der HOG Rothbach in Würzburg

Das 14. Treffen der HOG Rothbach fand am 4. Mai in Würzburg statt. Der Einladung von Otmar Schall, dem Nachbarvater des kleinsten Dorfes im Burzenland, folgten 112 Personen aller Jahrgänge, von Eleanor-Sophie, sechs Monate jung, bis zum Senior Peter Schoppel, 87 Jahre alt. mehr...

1. Juni 2019

Jugend

Gelungener Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach

Der Frühlingsball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendtanzgruppe (JTG) Biberach fand am 11. Mai statt. Zahlreiche Gäste füllten die Halle in Biberach in Vorfreude auf die alljährliche Tanzunterhaltung. mehr...

27. April 2019

Aus den Kreisgruppen

Drei Jubiläen und Neuwahlen in Ingolstadt

Eine stattliche Zahl von Mitgliedern fand sich am 24. März zur Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Ingolstadt in der Sportgaststätte Zuchering ein. Besondere Anlässe waren die Neuwahlen und die Ankündigung von drei Gruppen, dass sie in diesem Rahmen ihre aufgeschobenen Jubiläen vom letzten Jahr feiern wollten. Die Bigband „Transilvanian SAXOphoNES“ und die Kindertanzgruppe feierten das 15-jährige Gründungsjubiläum. Die Schülertanzgruppe wurde fünf Jahre später gegründet und konnte somit ihr zehnjähriges Bestehen feiern. mehr...

11. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

650 Jahre Brenndorf beim Nachbarschaftstag in Brackenheim gefeiert

Brenndorf im Burzenland wurde vor 650 Jahren, am 23. Juni 1368, erstmals urkundlich erwähnt. Diesem Jubiläum waren das zweite Heimattreffen am 4.-5. August in Brenndorf (siehe Siebenbürgische Zeitung Online vom 8. September 2018) und der 13. Nachbarschaftstag der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) am 29. September in Brackenheim gewidmet. Rund 220 Landsleute freuten sich über das Wiedersehen, das zum siebenten Mal im Bürgerzentrum gefeiert wurde. mehr...

8. September 2018

Rumänien und Siebenbürgen

"Die Heimat sind wir selbst": 650-Jahr-Feier in Brenndorf

„Suchet der Stadt Bestes (…) und betet für sie zum Herrn, denn wenn’s der Stadt wohlgeht, so geht’s euch auch wohl“. Mit diesen Worten aus Jeremias Brief an die Weggefährten in Babel begann der Festgottesdienst, der von Pfarrer Dr. Peter Klein am Samstag, dem 4. August, in der evangelischen Kirche Brenndorf gehalten wurde. Als man dieses Datum für das zweite Heimattreffen der Brenndörfer ausgesucht hat, ahnte man wohl nicht, wie viel Glück man haben wird: Nach wochenlangem Regen strahlte an diesem Vormittag die Sonne über dem Kirchturm. mehr...

15. August 2018

Aus den Kreisgruppen

Metzinger Chor feiert 35-Jähriges Jubiläum

Am 7. September feiert der Metzinger Chor sein 35-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass traf sich der Chor am 18. Juli zum Feiern im Gemeindesaal der Friedenskirche in Metzingen. Voller Stolz können wir auf die vergangenen Jahre zurückblicken, und wer die Chormitglieder kennt, weiß, dass es schon lange mehr als ein Treffen zum gemeinsamen Singen ist.
mehr...

4. August 2018

Aus den Kreisgruppen

20-jähriges Jubiläum des Hauses der Heimat Nürnberg

Die erste Schirmherrin des „Festes unter der Eiche“ war am 14. Juli keine Geringere als die neue Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Sylvia Stierstorfer, MdL, die sehr froh ist, sich „in eine sehr illustre Reihe von Schirmherren dieses Festes einzureihen: u.a. die beiden Ministerpräsidenten Günther Beckstein und Markus Söder“. Das Wetter und viele Gäste bescherten dem Haus der Heimat (HdH), das wieder mit zahlreichen Helfern aufwarten konnte, einen schönen runden Geburtstag. mehr...

22. Juli 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Fröhliches Schwabacher Sommerfest

Das alljährliche Sommerfest der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach fand zum zweiten Mal auf dem Gelände der „Lebenshilfe Werkstätten für Behinderte“ in Schwabach statt. Ein hochsommerlicher Tag bescherte der Nachbarschaft am 1. Juli einen großen Besucherandrang. Die Aussicht auf leckere und saftige Mici und Steaks war verlockend. Was seit einigen Jahren auf dem Sommerfest nicht fehlen darf, ist der „Langós“, gebacken von der Familie Thiess und Helferinnen. mehr...

25. Juni 2018

Aus den Kreisgruppen

Mitgliederversammlung mit Unterhaltungsprogramm in Ingolstadt

Am 28. April fand in der Kreisgruppe Ingolstadt die jährliche Mitgliederversammlung statt, die mit einem Unterhaltungsprogramm eingeleitet wurde. mehr...