Ergebnisse zum Suchbegriff „Tour“

Artikel

Ergebnisse 201-210 von 235 [weiter]

26. November 2003

Ältere Artikel

Floßfahrten für Goldwäscher

"Goldwaschen auf den Spuren der Daker" heißt das neue Angebot für den kommenden Sommer von RO-aktiv Reisen GmbH für Siebenbürgen. Der bundesdeutsche Reiseveranstalter aus Eggenstein bei Karlsruhe, respektive Robert Kerker, gebürtiger Banater Schwabe, hat sich somit wieder etwas Neues und zugleich Originelles einfallen lassen. mehr...

8. September 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger bezwingen höchsten Berg Europas

Der Elbrus liegt im Kaukasus und ist mit seinen 5 642 m die höchste Erhebung Europas. Mitgliedern der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV ist es am 1. August 2003 unter der Leitung von Vladimir Noggaler gelungen, den Berg zu besteigen, was den Teilnehmern viel Willens- und Glaubenskraft abverlangte. mehr...

5. September 2003

Ältere Artikel

Stolzenburger Treffen in der alten Heimat

Das zweite Stolzenburger Treffen in der alten Heimat hat am 9. August wieder einmal alle Erwartungen übertroffen. Die Hofer Organisatoren hatten viele Überraschungen für die via Bus und PKW Mitreisenden parat. mehr...

4. September 2003

Ältere Artikel

Auf Seefahrt in Holland

Unter dem Motto „Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön…“ veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Anfang August eine Segeltour in Holland. Da konnte man wirklich viel erleben! Die Landesjugendleitung in Nordrhein-Westfalen, als offizieller Veranstalter der Tour, hatte kein Seemannsgarn gesponnen und alle Erwartungen erfüllt. mehr...

3. September 2003

Ältere Artikel

Tour ins Steinerne Meer

Steinernes Meer, 100 qkm wogende Fläche des ehemaligen Urmeeres, versteinerte Muscheln, Gletschermühlen und wild zerklüftete Karrenfelder, wo sich ehedem die Gletscher einen Weg gefunden haben. 14 Mitglieder der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) unternahmen kürzlich eine Tour ins Steinerne Meer. mehr...

2. September 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger im TV-Duell

Reinhardt Reißner mit seinen Musikanten ist für viele Siebenbürger Sachsen ein Begriff geworden. Sieben Mal schon war Reißner mit seinen jungen Musikanten auf Tour in Siebenbürgen. Aber auch für Deutsche in anderen Landesteilen Rumäniens hat er bereits musiziert: die Banater und Sathmarer Schwaben, die Deutschen im Buchenland, der Dobruschda und sogar im Schiltal. mehr...

27. August 2003

Ältere Artikel

Ergänztes Discovery-Set

BikeRomania, die deutsche Initiative zur Förderung des Fahrradtourismus in Rumänien, hat Ende Juli eine erste Tour in den Ostkarpaten absolviert. mehr...

14. Juli 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger auf dem Montblanc

Traum vieler Bergsteiger ist die Besteigung des höchsten Berges der Alpen, des Mont Blanc (4 807 m), der in Frankreich steht. Dieses Vorhaben gelang nun auch neun Mitgliedern der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins in einem zweiten Versuch am 19. Juni bei widrigen Wetterverhältnissen. Die Tour galt auch als Vorbereitung für die Besteigung des höchsten Gipfels Europas, des Elbrus (5 600 m), die im August erfolgen soll. mehr...

15. Februar 2003

Ältere Artikel

Zwei Projekte für Brukenthal-Palais in Freck

Die künftige Nutzung des Frecker Sommerpalais von Samuel von Brukenthals stand jüngst zur Debatte unter Mitgliedern und Gästen der Brukenthalstiftung. Die barocke Anlage nahe den Fogarascher Bergen wurde vor fünf Jahren per Regierungsbeschluss dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien erstattet und danach an die damals gegründete Hermannstädter Brukenthalstiftung weitergegeben. mehr...

17. Januar 2003

Ältere Artikel

Drei Generationen in den Dolomiten

Wenn Mutti mit Sohn und Oma eine der schönsten und auch recht schwierigen Dolomiten-Bergwanderungen bewältigen wollen, müssen sie ein vollkommenes Team bilden! Das heißt: Jeder kann sich auf den anderen verlassen und genießt das volle Vertrauen seiner "Tourenpartner". Wenn dem so ist, kann nichts mehr schief gehen. So geschehen im Sommer 2002, als Sigrid Mitterer, Mitglied der Alpingruppe "Adonis" der Sektion Karpaten des DAV, mit Mutter Ingeborg und Sohn Stefan (8 Jahre alt) eine wunderschöne Gebirgstour auf dem Dolomiten-Weitwanderweg Nr. 1 vom Pragser Wildsee nach Belluno durchführte. Diese bergsportliche Leistung ist keinesfalls alltäglich, jedoch verdienterweise erwähnenswert. Aus Sigrids Fahrtenbuch: mehr...