Ergebnisse zum Suchbegriff „Trachtengruppe“

Artikel

Ergebnisse 271-280 von 310 [weiter]

7. Januar 2004

Ältere Artikel

Gemütliche Silvesterfeier in Traunreut

Rund 100 Personen feierten im Heimathaus zu Traunreut gemeinsam Silvester auf Einladung der Kreisgruppe. Da sich die Organisatoren etwas spät zu dieser Feier entschlossen hatten, war die Feier vom Organisatorischen einfach, aber dennoch sehr gelungen. mehr...

21. Dezember 2003

Ältere Artikel

Gerda Bretz-Schwarzenbach referierte über Lichtertbrauch

Anfang November diesen Jahres hielt die Volkskundlerin Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbach im Lesesaal des Altenheims in Drabenderhöhe einen Vortrag mit dem Titel: "Der Lichtert - ein Weihnachtsbrauch aus Siebenbürgen". Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Enni Janesch, begrüßte die Referentin und zeigte sich erfreut über das große Interesse an diesem Thema. Sie stellte die am 24. Dezember 1928 in Schellenberg geborene Trachtenspezialistin dem Publikum vor und hob ihre Verdienste um die Erhaltung und Pflege der siebenbürgischen Trachten hervor. mehr...

18. Dezember 2003

Ältere Artikel

Ingolstädter begehen 30-jähriges Jubiläum

Ein reichhaltiges Programm erwartete die über 600 Gäste am 15. November bei der Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Ingolstadt, die im feierlich geschmückten Festsaal des Stadttheaters stattfand. Musikalisch wurde die Feier durch die Blaskapelle unter Leitung von Nikolaus Keindl eröffnet, die einzelne Stücke zum Besten gab und immer wieder beim Auftritt einzelner Tanzformationen aufspielte. mehr...

17. Dezember 2003

Ältere Artikel

Wolfsburger Blaskapelle und Kreisgruppe feierten 50. Jubiläum

Mit einem Konzertabend unter dem Motto "Kinder, wie die Zeit vergeht!" feierten die Siebenbürger Blaskapelle und die Kreisgruppe mit 750 Besuchern und 110 aktiv Mitwirkenden im großen Saal des Congressparkes am 8. November ihre Jubiläen. mehr...

25. November 2003

Ältere Artikel

Kathreinenball in Altenerding

Restlos überfüllt war beim Kathreinenball am 15. November der Saal im Gasthaus Adlberger in Altenerding, so dass leider auch einige keinen Platz mehr fanden. Die Vorsitzende der Kreisgruppe Erding, Irmgard Lutsch, hatte mit ihrem Team alles bestens vorbereitet. Als Ehrengast begrüßte sie Maria Mader von der Sudetendeutschen Landsmannschaft. mehr...

6. Oktober 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger bei Saarland-Festzug

"Das Land erleben, die Region entdecken" - so das Motto des diesjährigen Saarland-Tages in St. Wendel, der bereits zum sechsten Mal veranstaltet wurde und dessen Leitthema "Tourismus" einen repräsentativen Überblick über das Tourismus-, Kultur- und Freizeitangebot im Saarland bot. Am Festumzug am 7. September beteiligte sich auch die Siebenbürger Sachsen. mehr...

3. Oktober 2003

Ältere Artikel

"Sie sind die prädestinierten Brückenbauer"

Ihr 50-jähriges Jubiläum feierte die Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen kürzlich mit einem glanzvollen Fest in Metzingen. mehr...

2. Oktober 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger bei baden-württembergischen Heimattagen

Bei sonntäglich schönem Wetter war es am 14. September um 12.15 Uhr soweit: Sechs Tanzpaare in siebenbürgisch-sächsischer Tracht betraten im Gleichschritt die unter Rottweils schiefem Turm aufgebaute Tanzfläche am Münsterplatz. mehr...

19. September 2003

Ältere Artikel

Starke Präsenz bei Volksfestumzug in Neuburg

Seit mehreren Jahren beteiligt sich die örtliche Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen am alljährlich stattfindenden Volksfestumzug in Neuburg an der Donau. In diesem Jahr wurden sie anlässlich des 60. Volksfestes von Oberbürgermeister Dr. Gmehling aufgefordert, verstärkt aufzutreten. mehr...

18. September 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger gratulieren Erding zum Jubiläum

Großen Applaus von über 20 000 Zuschauern ernteten die Siebenbürger Sachsen am 31. August beim historischen Festzug zum 775-jährigen Gründungsjubiläum der Stadt Erding (Oberbayern). 43 siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger und -trägerinnen jeden Alters, von unter 2 bis über 70 Jahren, waren dabei unter rund 1 600 Festzugsteilnehmern auf der 3,5 Kilometer langen Strecke von Altenerding bis zum Volksfestplatz. mehr...