Ergebnisse zum Suchbegriff „Trachtengruppe“
Artikel
Ergebnisse 251-260 von 310 [weiter]
Zehn Jahre Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach
Am 22. Oktober feierte die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach ihr zehnjähriges Bestehen. Die Veranstaltung fand im Vereinshaus der Stadt Herzogenaurach statt. Die Festredner würdigten das große Engagement, mit dem die Tanzgruppe allen Interessierten die reiche Geschichte und die Traditionen der Siebenbürger Sachsen nahe bringt. mehr...
Zweitgrößtes Oktoberfest der Welt in Kitchener
Alljährlich im Oktober findet in Kitchener/Ontario (Kanada) das zweitgrößte Oktoberfest der Welt statt. Es dauert zehn Tage. Während dieser Zeit kommt besonders die deutsche Herkunft der Bewohner der Region von Kitchener-Waterloo zur Geltung. mehr...
Siebenbürger Sachsen beim 54. Vinzenzifest
Alljährlich veranstaltet die Egerländer Gmoi Wendlingen am Neckar ihr traditionelles Vinzenzifest, das Egerländer Landestreffen. Die Siebenbürger Sachsen waren durch die Tanzgruppe Tuttlingen vertreten. mehr...
Siebenbürger Sachsen bei Heimattagen Baden-Württemberg vertreten
Die Heimattage Baden-Württemberg finden seit 1978 jährlich in einer andern Stadt dieses Bundeslandes statt. 2005 standen sie unter dem Motto „lokal - global“ und wurden in Schorndorf im Remstal gefeiert. Über das ganze Jahr verteilt waren in und um Schorndorf zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlichen Charakters diesem Ereignis gewidmet. Unsere Kreisgruppe hat mit einem beeindruckenden Trachtenball im April zu diesen Heimattagen beigetragen. mehr...
Jugend bereichert Rheinland-Pfalz-Tag
Der Festumzug des 22. Rheinland-Pfalz-Tages am 12. Juni war einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten der berühmten Kur- und Badestadt Bad Ems an der Lahn, die in diesem Jahr ihr 1125-jähriges Stadtjubiläum begeht (diese Zeitung berichtete). Die etwa drei Kilometer lange Wegstrecke des Festumzuges führte an beiden Uferpromenaden der Lahn entlang. Die siebenbürgische Tanzgruppe Nieder-Olm nahm bereits zum achten Mal seit 1994 am Umzug teil. mehr...
Kronenfest in Hezogenaurach
Strahlender Sonnenschein und zahlreiche Besucher bescherten am 26. Juni dem Kronenfest der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach auch in diesem Jahr einen großen Erfolg. Zahlreiche Volkstanzgruppen von nah und fern, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten das Fest mit einem Aufmarsch unter dem Kronenbaum, angeführt von Katharina Ziegler und Christian Klein, Mitglieder der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach. mehr...
In die europäische Gemeinschaft aufgenommen
Die Schönberger aus Siebenbürgen haben Kontakt aufgenommen zu 15 gleichnamigen Ortschaften in Europa. Anfang Mai beteiligten sie sich am "Schönberg"-Festival im Stubaital in Tirol (Österreich). mehr...
Neue Jugendleitung in Rheinland-Pfalz/Saarland
Bei der Landesjugendversammlung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland am 22. Mai in Nieder-Olm warb der Vorsitzende der Landesgruppe, Ortwin Gunne, um neue Mitglieder sowohl für die Landsmannschaft als auch für deren Jugendorganisation, die SJD. Ein weiteres Ziel sei die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes sowohl auf Landes- und Kreisebene als auch seitens der Jugendorganisation. Alle Veranstaltungen sollten in Form von Ankündigungen und nachfolgenden Berichten in der Siebenbürgischen Zeitung ihren Niederschlag finden. mehr...
Petersberger beim Heimattag in Dinkelsbühl
In diesem Jahr feierten die Petersberger unter dem Motto "Tiefen überstehen, Brücken bauen" am Pfingstsonntag gemeinsam mit anderen Heimatortsgemeinschaften Siebenbürgens 20 Jahre Partnerschaft der Stadt Dinkelsbühl und gedachten der Verschleppung vor 60 Jahren in die Sowjetunion. Zahlreiche und hochkarätige Gäste waren zugegen und wurden vom Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dipl. Ing. Architekt Volker E. Dürr, bei der Festkundgebung vor der Schranne begrüßt. mehr...
Heimattag in Dinkelsbühl: "Das geht unter die Haut"
Hatte im vergangenen Jahr noch die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen den Heimattag im mittelfränkischen Dinkelsbühl mitausgerichtet, so sind es heuer die "kleinen" Landesgruppen Hamburg/Schleswig-Holstein, Niedersachsen/Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz/Saarland sowie Berlin/Neue Bundesländer. Nur wenige Tage sind es noch hin bis zu diesem alljährlichen Höhepunkt im siebenbürgisch-sächsischen Veranstaltungskalender. Bei den Verantwortlichen für Programm und Organisation steigt jetzt die Fieberkurve, aber auch die Vorfreude wächst. In genau diesem Sinne äußern sich im Folgenden die fünf Landesgruppenvorsitzenden gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...