Ergebnisse zum Suchbegriff „Traun“

Artikel

Ergebnisse 251-260 von 333 [weiter]

14. April 2009

Jugend

Föderationsjugendlager 2009 in Österreich

Der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich lädt zum diesjährigen Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen ein. Siebenbürgisch-sächsische Jugendliche aus den Mitgliedsländern der Föderation (Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada) begegnen einander. Ihnen wird die Gelegenheit geboten, sich auszutauschen sowie siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum, Tradition und Gemeinschaft in Österreich zu erleben. mehr...

28. Februar 2009

Österreich

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer beim Richttag in Traun

Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun in Oberösterreich lud am Dreikönigstag 2009 zu ihrem Richttag. Bereits ehe die Generalversammlung (wie der Richttag laut Vereinsgesetz offiziell heißt) offiziell eröffnet wurde, sorgte die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ unter Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder für Schwung und verschönerte auch den restlichen Nachmittag mit ausgewählten Musikstücken. mehr...

30. Dezember 2008

HOG-Nachrichten

Martin Feifer ist erstes Ehrenmitglied der HOG Rode

Die Heimatortsgemeinschaft Rode hat kürzlich Martin Feifer als ihr erstes Ehrenmitglied geehrt. Auf Wunsch der Familie wurde diese Ehrung im eigenen Heim in Fürth vorgenommen. mehr...

19. November 2008

Österreich

Musikschulleiter Mathias Kreischer feiert zweifach

Am 20. September feierte die Landesmusikschule Freistadt in Oberösterreich ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst und einem Konzertabend. Dass diese Schule höchstes musikalisches Niveau und über die Landesgrenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf aufweist, ist zum Teil auch Mathias Kreischer zu verdanken, der seit 24 Jahren als Schulleiter Verantwortung trägt. mehr...

10. November 2008

Verbandspolitik

Oberösterreich übernimmt Patenschaft für Landsmannschaften

In einer Pressekonferenz im Linzer Landhaus am 15. Oktober gab der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef Pühringer, den einstimmigen Beschluss der Landesregierung bekannt, die Patenschaft über die im Bundesland tätigen und im „Kulturverein der Heimatvertriebenen“ zusammengefassten Landsmannschaften zu übernehmen. mehr...

13. Oktober 2008

Österreich

Trauner beim Heimattag in Wels: Bilder einer lebendigen Gemeinschaft

Nachbarschaft Traun, Siebenbürger Jugend und Trachtenkapelle Traun waren beim 12. Heimat­tag der Siebenbürger Sachsen am 27.-28. September in Wels mit 105 Personen vertreten. Beim Trachtenumzug am Sonntag bot die Gruppe ein farbenprächtiges Bild – das Bild einer lebendigen und dem Brauchtum innig verbundenen Gemeinschaft, wie sie in Traun noch gelebt wird. mehr...

9. Oktober 2008

Österreich

Im Zeichen von Glaubenskraft und Brauchtumstreue

Die einzelnen Programmpunkte des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Österreich in Wels waren am ersten Veranstaltungstag inhaltlich darauf ausgerichtet, den Teilnehmern zum Leitgedanken „Angekommen – Angenommen“ mit einer Ausstellung kulturelle Informationen, mit dem Vortrag von Bischof Dr. Michael Bünker eine Auslegung des Leitgedankens aus kirchlicher Sicht und mit der Vorstellung einer DVD eine historische Analyse des Heimatverlustes zu bieten (diese Zeitung berichtete). In dem Festabend dieses Tages wurde die Dimension unserer Gemeinschaft und ihre politische und kulturelle Akzeptanz in der neuen Heimat vermittelt.Demgegenüber und ergänzend dazu waren die Veranstaltungen am zweiten Tag des Treffens am Sonntag, dem 28. September, deutlich einer Vertiefung der Gemeinschaftseindrücke und dem inneren Erleben dieser Tage gewidmet. mehr...

8. Oktober 2008

Österreich

Heimattag in Wels: "Behalten Sie Ihr eigenes Gepräge und bringen Sie es zum Leuchten"

Die Siebenbürger Sachsen in Österreich haben durch ihren Fleiß wesentlich zum Wiederaufbau Österreichs beigetragen, sie bereichern mit ihrer Kultur das Land und sind aufgrund ihrer gelungenen Integration ein Vorbild für ganz Europa. Diese anerkennenden Gedanken brachten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bischof Dr. Michael Bünker, der Welser Bürgermeister Dr. Peter Koits und andere Redner beim zwölften Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels (Oberösterreich) zum Ausdruck. Sie ermunterten die Siebenbürger, ihre Identität und Kultur auch in ihrer neuen Heimat zu pflegen und zur Entfaltung zu bringen. Das Begegnungsfest vom 26. bis 28. September war das letzte von vier großen Sachsentreffen, die in diesem Jahr in Dinkelsbühl, Youngstown (USA), Birthälm und Wels stattgefunden haben. mehr...

29. September 2008

HOG-Nachrichten

Drittes Roder Treffen in Siebenbürgen

Die Heimatortgemeinschaft Rode veranstaltete am zweiten August-Wochenende bereits ihr drittes Treffen in Rode. 2002 traf man sich das erste Mal in der angestammten Heimat, sehr gut unterstützt von den ehemaligen rumänischen Nachbarn und Mitbür­gern. mehr...

13. September 2008

Österreich

Hans Waretzi ein Siebziger

Der Obmann des Landesverbandes Oberösterreich der Siebenbürger Sachsen, Direktor i.P. Konsulent Hans Waretzi, feierte am 22. August in großem Familien- und Freundeskreis seinen 70. Geburtstag. mehr...