Ergebnisse zum Suchbegriff „Treffen“
Artikel
Ergebnisse 2661-2670 von 2978 [weiter]
Hermannstadt nutzt einmalige Chance
Neben Luxemburg wird auch Hermannstadt Europas Kulturhauptstadt des Jahres 2007 sein. Das haben die Kulturminister der 25 EU-Staaten am 26. Mai in Brüssel beschlossen. Mit der zusätzlichen Benennung von Städten, die außerhalb der heutigen EU-Grenzen liegen, will man das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Europäer stärken. Erfolg verspricht man sich in der Stadt am Zibin bei der Umsetzung dieses Vorhabens. Eine eigens hierfür gegründete Kulturstiftung hat kürzlich ihre Arbeit aufgenommen. Erste Projekte wurden im Alleingang, aber auch in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Luxemburg angedacht. Marius Constantin, Pressesprecher des Bürgermeisteramtes Hermannstadt und Sekretär der Stiftung sowie Projektkoordinator für die Veranstaltungen im Jahre 2007, kehrte jüngst von einem Arbeitsbesuch aus dem Großherzogtum zurück und trifft sich nun erneut mit Kulturveranstaltern am Zibin. Aus diesem Anlass richtete unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler einige Fragen an den Mitverantwortlichen für das unter dem Namen SIBLUX 2007 bekannte Projekt. mehr...
Marius Constantin
Neben Luxemburg wird auch Hermannstadt Europas Kulturhauptstadt des Jahres 2007 sein. Das haben die Kulturminister der 25 EU-Staaten am 26. Mai in Brüssel beschlossen. Mit der zusätzlichen Benennung von Städten, die außerhalb der heutigen EU-Grenzen liegen, will man das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Europäer stärken. Erfolg verspricht man sich in der Stadt am Zibin bei der Umsetzung dieses Vorhabens. Eine eigens hierfür gegründete Kulturstiftung hat kürzlich ihre Arbeit aufgenommen. Erste Projekte wurden im Alleingang, aber auch in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Luxemburg angedacht. Marius Constantin, Pressesprecher des Bürgermeisteramtes Hermannstadt und Sekretär der Stiftung sowie Projektkoordinator für die Veranstaltungen im Jahre 2007, kehrte jüngst von einem Arbeitsbesuch aus dem Großherzogtum zurück und trifft sich nun erneut mit Kulturveranstaltern am Zibin. Aus diesem Anlass richtete unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler einige Fragen an den Mitverantwortlichen für das unter dem Namen SIBLUX 2007 bekannte Projekt. mehr...
Deutscher Botschafter in Mediasch
Mediasch - Seinen ersten offiziellen Besuch in Mediasch bestritt jüngst der deutsche Botschafter in Bukarest, Wilfried Gruber. Inoffiziell weilte er zwar bereits in der Margarethenkirche. Gruber hatte kurz zuvor auch andere deutsche Siedlungsgebiete in Rumänien besucht und war gleich nach der Wahl von Martin Bottesch auch Gast des neuen Kreisratvorsitzenden in Hermannstadt. mehr...
"Unsere" Amerikaner in Nürnberg
Im „Haus der Heimat“ Nürnberg wurde am 13. Juli mit sichtlicher Freude deutsche Musik gespielt und englisch gesprochen. Die Youngstown Saxon Blaskapelle aus Ohio (USA) wurde auf einer Rundreise durch Österreich und Deutschland mit einem Ständchen von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg empfangen. Die amerikanischen Gäste ließen es sich nicht nehmen, ein deutsches Lied nach dem anderen zu spielen, worauf die Gastgeber tanzten, schunkelten oder mitsangen. mehr...
Gelungenes Roder Treffen
Der Einladung zum Roder Treffen am 12. und 13. Juni waren etwa 350 Gäste in die „Mainfrankensäle“ Veitshöchheim bei Würzburg gefolgt. Auch aus Österreich und selbst aus den USA waren einige Gäste angereist. mehr...
Jurnalul National: "Unsere Deutschen - ein Volk, das uns fehlt" (I)
Eine umfangreiche Dokumentation widmet die Tageszeitung Jurnalul National vom 26. April 2004 der deutschen Minderheit in Rumänien (die Siebenbürgische Zeitung berichtete). Unter dem Titel "Unsere Deutschen- ein Volk, das uns fehlt" beleuchten bekannte Historiker und Publizisten das Schicksal und die maßgeblichen kulturellen Leistungen der deutschen Bevölkerung. Mehrere Artikel werden in einer Übersetzung von Klaus Danielis im Folgenden und in der morgigen Siebenbürgischen Zeitung Online auszugsweise vorgestellt. mehr...
Burzenländer Volkstanzgruppe im 12. Jahr aktiv
Die 1993 gegründete Burzenländer Volkstanzgruppe ist nach wie vor Hauptbestandteil des Deutschen Jugendvereins Kronstadt. Die regelmäßigen wöchentlichen Proben und Treffen finden im Kronstädter Forumshaus statt. Im Gegenzug bietet die Gruppe dem Forum die Teilnahme an diversen Veranstaltungen an, darunter auch solche der Mehrheitsbevölkerung. Gerade auf diese Weise wird das Umfeld für unsere Interessen sensibilisiert. mehr...
Otto Staniloi: Musiker mit Leib und Seele
Die Spider Murphy Gang, Kultkapelle aus München-Schwabing, begeistert auch heute mit ihren aufmüpfigen, handgemachten Rock 'n' Roll-Klängen und witzigen Texten in bayerischem Dialekt. Das neueste Live-Album „Unplugged - Skandal im Lustspielhaus“ zeigt deutlich, wo die Wurzeln der Spider Murphy Gang liegen, nämlich im guten, alten Rock 'n' Roll. Eines der Bandmitglieder, Otto Staniloi, kommt aus Siebenbürger. Ein Interview mit dem hervorragenden Instrumentalisten, der alle Klänge zwischen Klassik und Rock 'n' Roll beherrscht, führte Robert Sonnleitner. mehr...
Stipendiaten aus Rumänien gesucht
"European Citizen Action Service" (ECAS) in Brüssel vergibt Stipendien an Bewerber aus Rumänien, Bulgarien sowie Slowenien. Das Stipendienprogramm beinhaltet einen Arbeitsaufenthalt in Brüssel, wobei die Kosten für den Aufenthalt übernommen werden. Die Betreuung wird ebenfalls von ECAS unterstützt. Dies schließt die Möglichkeit ein, mit Vertretern der europäischen Institutionen sowie anderen Mitgliedern von Nichtregierungsorganisationen (NRO) zusammen zu treffen. Bewerber sollten eine Führungsposition in einer NRO innehaben. Sprachliche Voraussetzung ist Englisch. mehr...
Hamlescher Treffen: "Wir kennen uns nicht, sind aber verwandt“
Das diesjährigen Hamlescher Treffen fand am 22. Mai in Heilbronn/Biberach statt. Ingomar Kloos schildert seine persönlichen Eindrücke. mehr...