Ergebnisse zum Suchbegriff „Treffen“

Artikel

Ergebnisse 411-420 von 2978 [weiter]

22. November 2022

HOG-Nachrichten

22. Reußmarkter Treffen

Pandemiebedingt verzögert und verschoben fand nun endlich am 15. Oktober unser 22. Reußmarkter Treffen im Bürgersaal Karlsfeld statt. Trotz deutlicher Zurückhaltung aufgrund von Corona fanden sich dennoch ca. 100 Teilnehmer am Veranstaltungsort ein, um diese liebgewonnene Tradition fortzusetzen. mehr...

21. November 2022

HOG-Nachrichten

Stimmungsvolles Arkeder Treffen

Ein Treffen außerhalb der Reihe feierten wir Arkeder zusammen mit Freunden am 22. Oktober in der Sportgaststätte SV Zuchering in Ingolstadt. Die wenigen Anmeldungen im Vorfeld schienen die Entwicklung anzuzeigen: Es geht bergab! Als wir vor einem Jahr unser geplantes Treffen aus Sorge um Ansteckung mit dem Corona-Virus verschoben hatten, ahnten wir nicht, dass es ein Jahr später ebenfalls unter dem Zeichen der Pandemie stehen würde. mehr...

18. November 2022

Rumänien und Siebenbürgen

„Eine sinnvolle und gesegnete Arbeit“: 31. Siebenbürgischer Lehrertag in Schäßburg

Der 31. Siebenbürgische Lehrertag fand am 1. und 2. Oktober in Schäßburg statt. Thema der diesjährigen Veranstaltung war „Die deutschen Schulen in Siebenbürgen zwischen Tradition und Moderne“. Organisiert wurde der Lehrertag von der Schulkommission des Siebenbürgenforums, finanziert durch das Siebenbürgenforum, mit Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen der rumänischen Regierung und des Landes Kärnten. mehr...

17. November 2022

Kulturspiegel

Diskussionsgespräch auf YouTube: "Vertriebene hinter dem Eisernen Vorhang"

Der Bund der Vertriebenen (BdV) lädt als anerkannter Bildungsträger der Bundeszentrale für politische Bildung für Dienstag, den 22. November, um 16.30 Uhr zu einem Online-Diskussionsgespräch zum Thema „Vertriebene hinter dem Eisernen Vorhang“ ein. Die Veranstaltung wird über den YouTube-Kanal des BdV unter https://www.youtube.com/BdVBundderVertriebenen live übertragen. Auch Siebenbürger Sachsen, die frühzeitig aus der Russlanddeportation entlassen wurden, waren von diesem Schicksal betroffen. In der Einladung des BdV heißt es: mehr...

14. November 2022

Sachsesch Wält

Oswald Kessler: Härwestlied mät Saksentrefen Meschen 2022

Gewidmet: Dem Hugo Schneider, HOG Meschen,/ allen Würdenträgern, Honoratioren,/ Geschichtlern und Professoren, der Theatergruppe aus Landshut und/ allen, die noch dabei „woren“. Die Audiodatei zu diesem Gedicht, gelesen vom Autor in Kerzer Mundart, finden Sie am Ende dieses Artikels. mehr...

14. November 2022

HOG-Nachrichten

Treffen der Scharoscher (bei Fogarasch)

Das Scharoscher Treffen fand am 10. September im Gasthof Kapellenhof in Roßtal statt. Nach dem Sektempfang mit Hanklich und Striezel wurde auch dieses Mal das Fest mit einem Gottesdienst eingeleitet, zu dem die Glocken der Jakobuskirche aus Scharosch läuteten und der von Pfarrer Günther Gagesch gehalten und musikalisch mit der Gitarre begleitet wurde. Es ist ein schöner Brauch, dass im Gottesdienst der verstorbenen Scharoscher gedacht wird. Die Namen der seit dem letzten Treffen im September 2019 Verstorbenen wurden von der HOG-Vorsitzenden Ursula Hummes vorgelesen, und wir gedachten ihrer in Stille. mehr...

12. November 2022

Rumänien und Siebenbürgen

Ausgezeichnete bilaterale Beziehungen: Rumänische Staatssekretärin Daniela Gîtman trifft deutsche Parlamentarier

Bukarest – Die Staatssekretärin für Europaangelegenheiten Daniela Gîtman aus dem rumänischen Außenministerium empfing am 6. Oktober eine deutsche Parlamentsdelegation, bestehend aus Mitgliedern der CDU/CSU-Arbeitsgruppe „Vertriebene, Aussiedler und deutsche Minderheiten“ des Deutschen Bundestags (diese Zeitung berichtete). Die Gespräche konzentrierten sich auf Möglichkeiten zur Stärkung der bilateralen Beziehungen auf politisch-diplomatischer, parlamentarischer, wirtschaftlicher und persönlicher Ebene sowie auf aktuelle europäische Themen im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und dessen Folgen. mehr...

12. November 2022

HOG-Nachrichten

Einladung zum 6. Burzen­länder Musikantentreffen

Zum sechsten Burzenländer Musikantentreffen laden die HOG-Regionalgruppe Burzenland, vertreten durch Renate und Helfried Götz, sowie Radio-Siebenbuergen.de für den 24.-26. März 2023 in das Ahorn Berghotel in Friedrichroda ein. Nach Absprache mit der Hotelleitung sehen wir von einer direkten Anmeldung Ihrerseits beim Hotel ab. Es wurde ein Konto für das Burzenländer Musikantentreffen eröffnet. mehr...

9. November 2022

HOG-Nachrichten

19. Kleinschelker Treffen – ein Beispiel von Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt

Wenn (fast) alle tanzen, sobald die Musik spielt, wenn man bei jeder „Spritzpause“ in Kreisaufstellung von ganzem Herzen für die Seele singt, dann ist es gut möglich, dass man sich bei einem Kleinschelker Treffen befindet. Diese Treffen, diese Gemeinschaft, diesen typisch kleinschelkerischen Zusammenhalt kann man nur verstehen, wenn man mal dabei war. Und es ist dann völlig egal, woher man stammt, woher man zugezogen ist, ob man „eingeheiratet“ hat oder nicht – man wird einfach „mitgenommen“. So war es auch vom 1. auf den 2. Oktober, als beim 19. Treffen der Heimatortsgemeinschaft Kleinschelken e.V. rund 350 Teilnehmende in der Festhalle Denkendorf, Baden-Württemberg, Wiedersehen feierten. mehr...

7. November 2022

Rumänien und Siebenbürgen

Großkopisch und Felldorf – Kirchenburgen mit Zukunft!

Die kontinuierlichen Arbeiten der letzten Jahre an den Kirchenburgen in Großkopisch und Felldorf, initiiert, entwickelt und durchgeführt von Sabine Reither und Georg Fritsch, eng verfolgend, glaubte ich die beiden Monumente zu kennen und freute mich auf einen ersten Besuch vor Ort anlässlich des Siebenbürgischen Kultursommers 2022. Je näher dieser Zeitpunkte rückte, desto mehr Fragen keimten auf: Wird es ein Kirchenburgenbesuch wie jeder andere? Wie ist der Verfall zu bewerten? Können Fotos und Videos eine Vor-Ort-Besichtigung wirklich ersetzen? Die Antwort auf die letzte Frage ist eindeutig NEIN. mehr...