Ergebnisse zum Suchbegriff „Uebernachtung“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 271 [weiter]

29. März 2022

Verschiedenes

Maifeste auf Schloss Horneck

Zwei größere Veranstaltungen finden im Mai auf Schloss Horneck in Gundelsheim statt. Am 1. Mai, einem Sonntag, zwischen 11.00 bis 16.00 Uhr, steht „Ein Maistrauß aus Kultur und Flohmarkt“ auf dem Programm. Mit dabei: die Tanzgruppe und die Siebenbürger Blaskapelle aus Nürnberg. mehr...

9. März 2022

Kulturspiegel

Kultur auf Schloss Horneck - Schlosskünstler und Kulturpaten machen‘s möglich

Der Schlossverein plant ab 1. Mai 2022 einige Kulturveranstaltungen, die komplett ehrenamtlich organisiert werden. Öffentlich werden die Veranstaltungen – falls überhaupt – nur zu einem kleinen Teil gefördert. Umso wertvoller sind Schlosskünstler, die auf ihre Gage verzichten, und Kulturpaten, die die Veranstaltungen finanzieren. mehr...

17. Februar 2022

Österreich

Einladung zum Keramikmalkurs im Schloss Zell an der Pram

Alle Interessenten für Siebenbürgische Keramikmalerei in Österreich und Deutschland sowie die Teilnehmer früherer Kurse sind herzlich eingeladen zum 39. Keramikmalkurs mit siebenbürgischen Motiven und Traditionen, der von Freitag, dem 11. März, bis Sonntag, den 13. März 2022, im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram stattfindet. Der Kurs beginnt am Freitag um 14 Uhr und endet am Sonntag nach dem Mittagessen. mehr...

6. Februar 2022

HOG-Nachrichten

Reise der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt vom 23.-30. Mai 2022

Die Begegnung auf dem Huet-Platz findet vom 20.-22. Mai 2022 statt. Die HDH (Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt) setzt die Tradition fort und bietet nach der Begegnung eine Reise an. Es sind noch ein paar Plätze frei. Die Anreise nach Hermannstadt erfolgt privat. mehr...

30. Januar 2022

Österreich

Jugendskilager am Hochkönig 2022

Nach zweimaliger ungewollter Pause findet das 71. Jugendskilager der Siebenbürger Sachsen traditionell in der Osterwoche 2022 am Hochkönig/Salzburg in Österreich statt. Jugendliche, aber auch Familien, Altvordere und Freunde der Siebenbürger Sachsen treffen sich vom 15. bis 23. April zum Skifahren und Beisammensein in den urigen Hütten der Mitterberg­alm/Hochkönig. mehr...

23. November 2021

Verschiedenes

Radsportbegeistert bis ins Rentenalter

„Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“ sang einst Udo Jürgens und wollte mit seinem Lied Mut machen, auch im Rentenalter Neues mutig und kraftvoll anzupacken. Getreu diesem Motto machten sich zwei ehemalige Schulkameraden aus Großscheuern, Michael Gräff aus Gaimersheim bei Ingolstadt und Christian Fuss aus Herzogenaurach, auf den Weg nach Bremen, um einen weiteren Schulkameraden, Christian Müller, zu besuchen. Um es gleich vorwegzunehmen: Die zwei bewältigten die 800 km lange Strecke Herzogenaurach bis Bremen in sechs Tagen, Michael Gräff mit einem E-Bike und Christian Fuss konventionell mit einem Treckingrad. Die Begeisterung für den Radsport wurde bereits in der Jugend geweckt und hat sie bis heute nicht mehr losgelassen. mehr...

6. November 2021

Jugend

Unbeschwertes Wiedersehen bei prächtigem Herbstwetter: 35. Nachtreffen des Jugendskilagers am Hochkönig

Bereits am Anreisetag Freitag, dem 1. Oktober 2021, zeigte sich das traumhafte Wanderwetter für das lang ersehnte Wiedersehen in den urigen Hütten der Mitterbergalm in Mühlbach am Hochkönig, Salzburg. Die beginnende Herbstfärbung der Wälder und der stahlblaue Himmel waren nicht nur Vorboten zu Beginn eines unvergesslich schönen Wochenendes, sondern hielten über das ganze Wochenende an. mehr...

20. Mai 2021

Interviews und Porträts

Hermann Depner, 100. Mitglied im Schlossverein: Warum es sich lohnt, dabei zu sein

Der Verein Siebenbürgisches Kultur- und Begegnungszentrum „Schloss Horneck“ konnte im Mai 2021 sein 100. Mitglied im Verein begrüßen! Hermann Depner ist der Glückliche und erhält vom Schlossverein symbolträchtig einen Gutschein für eine Übernachtung im Schlosshotel ­Horneck. Hermann Depner engagiert sich schon seit geraumer Zeit für den Schlossverein. Im Interview mit Heidrun Negura erläutert er, warum er sich für den Schlossverein einsetzt und warum es sich lohnt, dessen Mitglied zu sein. mehr...

23. Januar 2021

Kulturspiegel

Exodus – Zeitzeugen berichten

Das Ende des totalitären Ceaușescu-Regimes markiert einen epochalen Einschnitt in der Geschichte der rumäniendeutschen Minderheit der Siebenbürger Sachsen. Mit den komplexen Prozessen des Exodus hat sich der Historiker Prof. Dr. Hans-Christian Maner in seinem Beitrag „Das Ende der Geschichte? Siebenbürger Sachsen 30 Jahre nach dem Exodus“ auseinandergesetzt. Die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung hat Zeitzeugen dazu aufgerufen, über ihre persönlichen Erfahrungen von Heimatverlust und neuer Existenzgründung zu berichten. Wie bereits in der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) Online vom 23. November 2020 und der SbZ Online vom 23. Dezember 2020 können Sie nachfolgend weitere ausgewählte Zeitzeugenberichte lesen. mehr...

30. September 2020

Verschiedenes

Übernachten, Feiern, Tagen: Das Schlosshotel Horneck wird am 1. Oktober offiziell eröffnet

Am 10. Juli 2020 wurde das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ in Gundelsheim am Neckar in kleinem Kreis feierlich eröffnet. Zwei Tage später wurde auch die digitale Eröffnung gefeiert (diese Zeitung berichtete). Die Bauarbeiten sind inzwischen weitgehend abgeschlossen und das Schlosshotel ist bereit, Gäste zu empfangen. Dieser Beitrag soll einen kleinen Überblick geben, was Schloss Horneck und schwerpunktmäßig diesmal das Schlosshotel Horneck zu bieten haben, wie und wo man reservieren kann. mehr...