Ergebnisse zum Suchbegriff „Ukraine“
Artikel
Ergebnisse 471-480 von 491 [weiter]
Banater Gemeinde im Wandel der Zeit
Wilhelm Helfrich, gebürtiger Dreispitzer, zeichnet in seinem Buch "Segenthau-Dreispitz im Wandel der Zeit" anhand seiner früher gesammelten Aufzeichnungen und Originaldokumenten, ein reelles Bild von der deutschen Banater Gemeinde Dreispitz-Segenthau. mehr...
Weniger Auslandsreisende
Bukarest. - Vom 1. Januar bis 30. September 2002 wurden an den rumänischen Grenzübergängen rund 15,5 Millionen Personen gezählt, allerdings nur 8,3 Millionen davon waren rumänische Staatsbürger. mehr...
Internationales Symposion über Altstadtsanierung am Zibin
"Sie haben die Völker Europas einst getrennt, heute jedoch viele ihrer Vertreter wieder zusammengeführt: die mittelalterlichen Mauern von Hermannstadt." Mit dieser Feststellung eröffnete Bürgermeister Klaus Johannis das internationale Symposion über "Revitalisierung historischer Altstädte in Ost- und Südosteuropa", das vom 9. - 13. Oktober im Spiegelsaal des Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) in Hermannstadt stattfand. mehr...
Junge Musiker gefördert
Anmerkungen zum VII. "Internationalen Klavier- und Kompositions-Wettbewerb-Festival CARL FILTSCH" in Hermannstadt mehr...
35 Preisträger beim Filtsch-Festival
Erstmals nach bisher sechs Auflagen wurde beim Hermannstädter Carl-Filtsch-Festival heuer der Große Preis vergeben. Er ging an den italienischen Künstler Frederico Lovato. mehr...
TV-Tipp: Dampflokomotiven in den Karpaten
Einen Dokumentarfilm zum Thema "Karpatenwaldbahn. Mit Dampflokomotiven unterwegs in den Urwäldern Rumänien" zeigt das Bayerische Fernsehen am 18. August, 19.00 bis 19.45 Uhr. Als Autor zeichnet Ludwig Ott, die Kamera führte Herbert Lehner. mehr...
TV-Tipp: Dampflokomotiven in den Karpaten
Einen Dokumentarfilm zum Thema „Karpatenwaldbahn. Mit Dampflokomotiven unterwegs in den Urwäldern Rumänien“ zeigt das Bayerische Fernsehen am 18. August, 19.00 bis 19.45 Uhr. Als Autor zeichnet Ludwig Ott, die Kamera führte Herbert Lehner. mehr...
Rumänien in Donauraum-Kooperation
Die 13 Länder des Donauraumes beschlossen eine Kooperation zur intensiveren Zusammenarbeit in Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Umwelt. mehr...
Begegnung mit der Vergangenheit
Ehemaliger Geselle des Kronstädter Korbflechters Alex Kravatzky macht sich selbständig in Freiberg am Neckar. mehr...
Osteuropas Kinder leben in Armut
UNICEF-Exekutivdirektor Carol Bellamy hat in Genf darauf hingewiesen, dass die Kinder in den Reformstaaten Mittel- und Osteuropas zunehmend unter des Auswirkungen des wirtschaftlichen Wandlungsprozesses leiden. Bei einer Spendengala des ZDF wurden 3,3 Millionen Mark für notleidende Kinder in Rumänien gesammelt. mehr...