Ergebnisse zum Suchbegriff „Untch Michael“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 103 [weiter]
Mitgliederversammlung des Schlossvereins: Vorstand neu gewählt
Eingebettet in ein KulturWochenende fand am 7. Oktober die Mitgliederversammlung des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (SKSH e.V. oder Schlossverein) auf Schloss Horneck statt. Der Einladung des Vorstandes waren 72 Mitglieder gefolgt, die zusätzlich 29 Stimmvollmachten auf sich vereinigten. Somit waren mehr als 50 % der wahlberechtigten Stimmen anwesend und die Mitgliederversammlung konnte satzungsgemäß durchgeführt werden. mehr...
Erstes Gemeindefest in Zeiden
Aus den heimatkundlichen Publikationen ist dem einen oder anderen bekannt, dass die heutige evangelische Kirche in Zeiden in vorreformatorischer Zeit den Heiligen Georg und Michael geweiht war. Zum Georgstag und Michaelistag fanden bis in die jüngste Zeit in Zeiden auch die Jahrmärkte statt.
mehr...
KulturWochenende auf Schloss Horneck bot vielfältiges Programm
Vom 6.-8. Oktober rankte sich um die Mitgliederversammlung das vielseitige Kulturprogramm des Schlossvereins auf Schloss Horneck. Am Freitag wurden die Gäste auf eine Reise durch Europa eingeladen. Samstagvormittag war den vielen Schlossführungen und dem Ausflug in den Weinberg „Himmelreich“ gewidmet. Nach der Mitgliederversammlung ging es Samstag mit dem Weinfest erst nachdenklich mit Vortrag, dann fröhlich mit Weinliedern und Volkstanz weiter. Das KulturWochenende endete am Sonntag mit einer feierlichen Andacht und zufriedenen, glücklichen Gästen. Begegnungen, Kennenlernen, fröhliches Beisammensein ergänzten das Kulturprogramm. mehr...
KulturWochenende auf Schloss Horneck: Schlossverein lädt auch zur Mitgliederversammlung in Gundelsheim ein
Eine Reise durch Europa und der Weinbau sind Themen, die das Publikum am nächsten KulturWochenende vom 6.- 8. Oktober nach Schloss Horneck locken werden: spannende Vorträge, vielseitige musikalische Beiträge, interessante Führungen, ein Ausflug in den Weinberg „Himmelreich“, Volkstanz und eine Ausstellung rund um den Weinbau. Dies alles und einiges mehr umrahmt die Mitgliederversammlung mit Wahlen des neuen Vorstands am 7. Oktober. mehr...
Sommerliche Kulturtage auf Schloss Horneck begeistern mit vielfältigem Programm
„Die Karpaten Siebenbürgens und die weite Bergwelt“ lockten diesmal nicht mit schwindelnden Höhen, sondern mit den Sommerlichen Kulturtagen vom 7.-9. Juli nach Schloss Horneck. Hier standen sie im Zentrum des dreitägigen Festprogramms. Neue Themenwände im Treppenhaus zu den Karpaten in Siebenbürgen waren der Anlass zu Konzerten, musikalischen Beiträgen, Vorträgen, Ausstellungen und einer interessanten Podiumsdiskussion (siehe Bericht). Die Blaskapelle Original-Karpatenblech, Schlossführungen, sogar eine Karpaten-Vesperplatte brachten viele Gäste von fern und nah ins Schloss, denen die Bergwelt, der Schlossverein, oder Schloss Horneck am Herzen liegt. mehr...
Projekt „Karpatensteig“ mit Themenwand im Schloss Horneck erfolgreich realisiert
Posaunenklänge ertönen am 8. Juli im Festsaal zur Einweihung der brandneuen Themenwände: „Die Karpaten in Siebenbürgen“ die ab 6. Juli den Treppenaufgang („Karpatensteig“) im Schlosshotel bereichern. Ein großes, länderübergreifendes Projekt hat somit seinen Abschluss gefunden. Der Treppenaufgang wurde 2020 in Vorleistung des Schlossvereins restauriert, eingeweiht, die ersten Spender 2021 gewürdigt. Bis 2023 konnte nicht nur die Restauration der Treppe, sondern auch die 16 Meter langen Themenwände aus Spenden refinanziert und finanziert werden. Hotelgäste aus Nah und Fern werden ab jetzt mit diesen wunderbaren Bildern in die Karpaten Siebenbürgens gelockt.
mehr...
Musikalischer Heimattag 2023
Musik ist Trumpf. Das gilt auch beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl. Schon am Freitagabend (26. Mai) steigt ab 20.00 Uhr im Festzelt auf dem Schießwasen die Willkommensparty mit der Combo Band. Um 22.00 Uhr gibt Daniela Alfinito einen Gastauftritt. Samstagabend sorgt die Band TraunSound für Stimmung im Festzelt, und am Sonntagabend spielt die Highlife-Band auf. Flotte Unterhaltung wird natürlich auch im Schrannen-Festsaal geboten bei den Auftritten der Siebenbürger Musikanten Pfungstadt am Samstagabend und von Amazing Music am Sonntagabend. Im Folgenden stellen sich die Bands kurz selbst vor. mehr...
Friedhof geschändet: Aufruf an alle Stolzenburger und Freunde von Stolzenburg
Wie ihr sicherlich erfahren habt, ist unsere Heimatgemeinde Stolzenburg erneut auf das Schlimmste heimgesucht worden. War es im Sommer 2019 der Diebstahl der Orgelpfeifen, so ist dieses Mal unser Friedhof betroffen: Mehr als 40 Grabsteine wurden Mitte März umgestoßen. Einige sind dabei sogar zu Bruch gegangen. Das evangelische Pfarramt Stolzenburg und die örtliche Polizei wurden informiert. Letztere hat Untersuchungen eingeleitet. mehr...
Hollywood in Geretsried
Schon Michelangelo war der Meinung: „Für die Gesundheit und ein langes Leben ohne Kummer weiß ich kein besseres Mittel als die Narrheit.“ Also eröffnete die Vorsitzende der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen, Ursula Meyndt, am 4. Februar unseren Faschingsball in Geretsried mit dem Aufruf „Feiern ist gesund“ und ließ Frohsinn und Heiterkeit in den Saal einziehen. mehr...
Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Hollywood in Geretsried
Schon Michelangelo war der Meinung: „Für die Gesundheit und ein langes Leben ohne Kummer weiß ich kein besseres Mittel als die Narrheit.“ Also eröffnete unsere Kreisvorsitzende Ursula Meyndt am 4. Februar den Faschingsball in Geretsried mit dem Aufruf „Feiern ist gesund“ und ließ Frohsinn und Heiterkeit in den Saal einziehen. mehr...