Ergebnisse zum Suchbegriff „Urzelnzunft“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 80 [weiter]
Durch ihren Beitritt stärken Vereine den Verband der Siebenbürger Sachsen
Im letzten Quartal 2014 und im ersten Quartal 2015 sind dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. die folgenden Vereine als Mitglied beigetreten: 1. Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. (Vorsitzender Reinhold Rill, als Mitglied zugeordnet der Kreisgruppe Heidenheim), 2. Heimatortsgemeinschaft Hetzeldorf (Sitz in Geretsried, Vorsitzender Johann Depner, als Mitglied zugeordnet der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen), 3. Heimatortsgemeinschaft Zendersch e.V. (Sitz in Sersheim, Vorsitzender Richard Jakobi, als Mitglied zugeordnet der Kreisgruppe Sachsenheim). mehr...
Kreisgruppe Sachsenheim: Gelungene Feste und Danksagung an alle Aktiven
Die Zeit fliegt dahin. Schon wieder ist ein neues Jahr. Wir wünschen allen ein gutes, gesundes Jahr 2015 und allen Aktiven sagen wir Danke!
Ende November hatten wir unsere kulturelle Veranstaltung in der Kirbachtalhalle in Hohenhaslach. Es war ein sehr gelungenes Fest, organisiert und bewirtet von der Erwachsenentanzgruppe Sachsenheim. Mitgestalter waren die Kindertanzgruppe, die SBS Youngsters, der Singkreis und die neu gegründete Theatergruppe unter Leitung von Christa Gross mit dem Mundartstück „De Riusenwirtan“. Neun Ortsdialekte wurden dabei sehr gut verständlich gesprochen. Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit, auch in anderen Kreisgruppen „De Riusenwirtan“ vorzuführen. Es ist empfehlenswert. Wir danken der Gruppe für die Mühe und wünschen viel Erfolg für die Zukunft.
mehr...
50 Jahre Urzelnzunft Sachsenheim e.V./Jubiläum und drittes Narrentreffen gefeiert
Die Urzelnzunft Sachsenheim hatte am Wochenende des 17. und 18. Januar etwas zu feiern. Wie schon in Folge 20 dieser Zeitung vom 15. Dezember 2014, Seite 2, angekündigt, begehen die Sachsenheimer Urzeln in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Wie turbulent es dann auch zuging, schildert der nachfolgende Erlebnisbericht. mehr...
50-jähriges Jubiläum der Urzelnzunft Sachsenheim
Die Urzeln sind seit 1965 in Sachsenheim zuhause – ihr Ursprung jedoch liegt um Jahrhunderte zurück und kommt aus dem in Siebenbürgen liegenden Marktflecken Agnetheln. 1689 wird dort der Urzelnbrauch als „Mummenschanz der Zünfte“ erstmals urkundlich erwähnt, so dass dieser Brauch über 320 Jahre alt ist. mehr...
40-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Traunreut
Die Kreisgruppe Traunreut blickt auf 40 Jahre umfassende Gemeinschaftspflege, viele kulturelle Veranstaltungen und erfolgreiche Traditionspflege zurück. Am 8. November wurde dieses Jubiläum im Kultur- und Veranstaltungszentrum k1 zu Traunreut gebührend gefeiert. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen stimmte sich die Festgemeinde auf das Kulturprogramm ein. Die Feierstunde wurde mit einem Marsch des „Alztaler Echo“ und einem imposanten Aufmarsch mit knapp 80 Trachtenträgern eröffnet. mehr...
Siebenbürgenreise des Musikvereins Stadtkapelle Sachsenheim e.V.
Genau 40 Jahre sind in der Zwischenzeit vergangen, seit der Musikverein Stadtkapelle Sachsenheim e.V. (MVS) seine letzte große Auslandsreise unternommen hat. Die Konzerttournee führte 1974 das Große Blasorchester durch die Clubs der Siebenbürger Sachsen in Kanada und den USA. Initiiert durch den Großsachsenheimer Bauunternehmer Erwin Wonner (Agnetheln), zählt diese dreiwöchige Reise zu den Höhepunkten der Vereinsgeschichte. Damals wie heute stand Siebenbürgen mit seinen Menschen und seiner Kultur im Mittelpunkt, so dass Konzertteile sogar in siebenbürgischer Tracht gespielt wurden. Für den Verein wird sich in diesem Jahr vom 10. bis 17. Juni ein weiterer Kreis mit der bevorstehenden Reise, diesmal in die „alte Heimat“ der Siebenbürger Sachsen, schließen. mehr...
Urzelnzunft Sachsenheim e.V.: Urzelntag 2014
„Eigentlich wäre heute der 50. Urzelnlauf, wenn er damals 1991 während des Irakkriegs nicht einmal ausgefallen wäre“, erzählte Reinhard Lang, Kassier der Urzelnzunft Sachsenheim e.V., mittags den Gästen in der vollgefüllten Sporthalle. So war es „nur“ der 49. Urzelntag, zu dem sich am 1. März 2014 bereits in frühen Morgenstunden knapp 300 Urzeln in Sachsenheim trafen. mehr...
Baden-Württemberg: Neue Wege gehen
Der Gesamtvorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg tagte am 31. März in Stuttgart. Bei dieser Sitzung wurde ein neuer Ablauf angewendet, wobei acht der 32 Kreisgruppen zu Beginn der Tagung Gelegenheit bekommen, ausführlich über ihre Erfolge und über die Nöte der landsmannschaftlichen Arbeit zu sprechen. Die Mitglieder des Gesamtlandesvorstandes beschlossen, neue Wege und Methoden zu suchen, um die Mitgliederwerbung effizienter zu gestalten, indem beispielsweise auch finanzielle Anreize zum Beitritt geschaffen werden. mehr...
Geretsrieder Urzelnlauf mit viel Nachwuchs
Schon im Vorjahr konnten wir über die verjüngte Geretsrieder Urzelnzunft berichten. Erfreulicherweise hat sich dieser Trend fortgesetzt, denn es unter den insgesamt 48 Urzeln liefen am Faschingsdienstag in Geretsried zehn Kinder und Jugendliche. mehr...
Urzelntag in Sachsenheim
Die Urzelnzunft Sachsenheim e.V. lädt alle Mitbürger recht herzlich zum Urzelntag am Samstag, 18. Februar 2012, in Sachsenheim ein. Die Urzeln treffen sich um 8.00 Uhr an der Sporthalle in Sachsenheim. Wie in den letzten Jahren werden von dort die Busse in die benachbarten Ortsteile abfahren. Stationen sind Ochsenbach, Spielberg, Kleinsachsenheim, Häfnerhaslach und Hohenhaslach. Die Umzüge finden dieses Jahr in Spielberg und Großsachsenheim statt. mehr...