Ergebnisse zum Suchbegriff „Urzelnzunft“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 80 [weiter]
30-jährige Jubiläumsfeier der Urzelnzunft Traunreut e.V.
Die Urzelnzunft Traunreut e.V. feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem Urzelnumzug und Jubiläumsball am 6. Februar 2010. mehr...
Kreisgruppe Bonn: Zottel-Urzeln im Jecken-Land
In Siebenbürgen – insbesondere in Agnetheln und in den benachbarten Harbachtalorten Mergeln, Marpod und Großschenk – hat sie früher jeder gekannt: Die fröhlichen und zugleich ernsten, vermummten Gestalten, die zur Fastnachtszeit in zotteligen Kostümen und Furcht erregenden Masken mit lautem Peitschengeknall und Schellengeläut durch die Straßen liefen. Als Folge des Massenexodus der Sachsen nach Deutschland wurden die jahrhundertealten Umzüge 1990 eingestellt. mehr...
Urzeln stürmen das Rathaus in Geretsried
Auf das prima Urzel-Krautessen Anfang Februar diesen Jahres folgten für die Urzelnzunft in Geretsried anstrengende Tage. So trafen sich am 20. Februar die Mitglieder der Zunft zum Anlernen der jugendlichen Neuzugänge auf der bekannten Böhmwiese jenseits der Bundesstraße 11. Es galt, das richtige Peitschenknallen (Platschen) trotz Schneetreibens von erfahrenen Urzeln zu lernen. mehr...
Urzelntag in Sachsenheim: „Höchst wertvolles Brauchtum“
Die Urzelnzunft Sachsenheim e.V. war beim europäischen Narrenfest in Bad Cannstatt dabei, ebenso bei den Landschaftstreffen in Kißlegg und in Stetten am kalten Markt. Doch der Höhepunkt der Saison war der Urzelntag in Sachsenheim. In kompletter Montur und hoch motiviert starteten 21. Februar etwa 230 Urzeln um acht Uhr morgens in Sachsenheim zum diesjährigen Urzelntag. Mit Bussen ging es in die zu Sachsenheim gehörenden Ortsteile Kleinsachsenheim, Hohenhaslach, Häfnerhaslach, Ochsenbach und Spielberg. mehr...
Gelungener Fasching und Urzelnkrautessen in Geretsried
Erfreulich viele Maskenträger folgten der Einladung zum traditionellen Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen am 31. Januar in den Ratsstuben Geretsried. Zu den Klängen der „Akustik-Band“ marschierten die lustig verkleideten Leute im Saal auf und wurden von einer Jury aus dem Publikum mit kritischen Augen geprüft. Die originellsten Maskenträger erhielten Weinflaschen und Süßigkeiten als Preise. mehr...
„Hirräi“ – SJD-Urzelseminar
Vom 16. bis 18. Januar fand in Weissach bei Leonberg das zweite Urzelseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Im Gegensatz zum ersten Urzelseminar vor rund zehn Jahren, auf dem lediglich Vorträge und der Besuch des Urzellaufs in Sachsenheim als Zaungast auf dem Programm standen, nähten die Teilnehmer dieses Mal ihren eigenen Urzelanzug. mehr...
Wiederbelebter Urzellauf in Agnetheln erweist sich als Renner
„Hirräii!“ klang es den Agnethlern am 25. Januar in den Ohren. Mit Peitschen und Schellen wurden die bösen Geister vertrieben. Organisiert hatte die Veranstaltung der im Vorjahr gegründete Verein „Urzelzunft Agnetheln“. Vor drei Jahren wurde dieses siebenbürgisch-sächsische Brauchtum wiederbelebt – mit großem Erfolg. mehr...
Höhepunkt der Saison: Urzelntag in Sachsenheim
Mitten in der Fasnachtssaison 2009 ist die Urzelnzunft Sachsenheim e.V. hoch aktiv und besucht mit Freude alle anstehenden Termine. So sind die Urzeln am 24./25. Januar auf dem Europäischen Narrenfest in Bad Cannstatt und können den schönen alten Urzelnbrauch vielen hunderttausenden von Leuten zeigen, die den Wegrand säumen. Etwa 4000 Narren, aus der Landschaft Neckar-Alb und verschiedenen Ländern werden es ihnen gleich tun. mehr...
„Urzel - Hirräi“ – Urzelseminar der siebenbürgischen Jugend
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für den 16. bis 18. Januar 2009 zum Urzel-Seminar in das CVJM-Heim in Weissach (zwischen Leonberg und Pforzheim gelegen) ein. mehr...
Urzeln wieder in Hermannstadt
Die Agnethler Urzeln liefen auch dieses Jahr in Hermannstadt, am Samstag, dem 26. Januar, um tags darauf auch in ihrer Heimatstadt der neu belebten sächsischen Tradition nachzugehen. Sowohl in Hermannstadt als auch in Agnetheln wurden die legendären Krapfen von mehreren Hunderten von Zuschauern im Nu verzehrt, die Peitschen knallten und die Schellen lärmten. mehr...