Ergebnisse zum Suchbegriff „Ute Schuller“

Artikel

Ergebnisse 1111-1120 von 1813 [weiter]

17. August 2010

HOG-Nachrichten

Bergschulverein hat neuen Vorstand

Peter Theil ist Nachfolger von Günter Czernetzky im Amt des Vorsitzenden des Bergschulvereins Schäßburg e.V. Die Mitgliederversammlung des Bergschulvereins fand kürzlich im Haus der Heimat in Stuttgart statt. mehr...

13. August 2010

Interviews und Porträts

Dr. Horst Schuller zum Siebzigsten

Dr. Horst Schuller, emeritierter Professor der Hermannstädter Universität und langjähriger Kulturredakteur der Kronstädter „Karpatenrundschau“, begeht am 13. August in Heidelberg seinen siebzigsten Geburtstag. mehr...

10. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn: Gottesdienst mit Bischof Klein auf dem Gaffenberg

Das 36. Begegnungsfest auf dem Gaffenberg wurde am 18. Juli in Heilbronn gefeiert. Über 2000 Besucher waren aus ganz Baden-Württemberg angereist, um diesen Tag mit Bekannten und Freunden zu verbringen, um die Gedanken in die alte Heimat schweifen zu lassen, um die Gemeinschaft zu pflegen. „Ich bin so glücklich!“, strahlte Luise Markus. „Ich habe Kolleginnen und ehemalige Schüler getroffen. Wir haben gemeinsame Erinnerungen ausgetauscht.“ mehr...

8. August 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Neuer Pfarrer für Sächsisch-Regen

Die fast 300 evangelischen Gemeindemitglieder der Stadt Sächsisch-Regen hatten seit über acht Monaten keinen Pfarrer. Im Mai wurde Hans Zey vom Presbyterium zum Stadtpfarrer gewählt und am 5. Juni im Rahmen einer feierlichen Präsentation in sein Amt eingeführt. mehr...

3. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg: Auf Studienfahrt im Baltikum

Eine Gruppe von zwölf Personen der Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg startete am 28. Juni vom Frankfurter Flughafen erwartungsvoll in Richtung Baltikum und landete nach zweieinhalbstündigem Flug in Tallinn, der Hauptstadt Estlands, dem ehemaligen Reval. mehr...

25. Juli 2010

Jugend

Gymnasiasten untersuchen Ceaușescu-Bild in den Medien

Die erfolgreiche Gemeinschaftsarbeit von Leverkusener und Mediascher Gymnasiasten dokumentiert das Buch „’Vom Liebling des Westens zum Monster von Bukarest’. Jugendliche aus Rumänien und Deutschland untersuchen den Wandel des Ceaușescu-Bildes im Spiegelbild der Medien und in der Erinnerung von Zeitzeugen“, herausgegeben vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Leverkusen, 2010, 247 Seiten (Großformat), 18 Euro. Das Projekt wurde von der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ gefördert (siehe Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 22. Dezember 2009). mehr...

17. Juli 2010

Jugend

„Der Sprache auf der Spur“: SJD Bayern erkundete Luxemburg

Am 3. Juni startete der Bus zu der viertägigen Luxemburgfahrt und sammelte an den Treffpunk­ten Reiselustige aus Geretsried, Nürnberg, München, Fürstenfeldbruck und Augsburg ein. Die Fahrt war ein Dankeschön der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, an ihre Mitglieder. Finanziert wurde sie aus dem Überschuss der Frühlings­bälle 2009 und 2010, der auch eine Spende an die Stiftung Gundelsheim ermöglicht hatte. mehr...

17. Juli 2010

Österreich

Österreich: Tanzgruppen in Geburtstagskalender

Der Geburtstagskalender mit Bildern der siebenbürgischen Tanzgruppen Österreichs ist endlich da! Mit dem Titelbild des Kalenders, der Kirchenburg Deutsch-Weißkirch, die eine der beeindruckendsten Kirchenburgen Siebenbürgens ist, beginnt die Rundreise durch die Trachtenlandschaften Siebenbürgens. Der Kalender besticht durch seine Farbenpracht und zeigt die Vielfalt der Trachten. mehr...

7. Juli 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Radio Neumarkt gibt das Hörbuch "Literatur aus Siebenbürgen" heraus

Am 24. Juni veröffentlichte Radio Neumarkt das Hörbuch „Literatur aus Siebenbürgen – Schriftstellerinnen und Schriftsteller erzählen“. Eine Pressekonferenz dazu fand im Rahmen der Eröffnung der Deutschen Kulturtage 2010 in Schäßburg statt. Das Hörbuch, bestehend aus jeweils zwei CDs, vereint elf Autorinnen und Autoren aus Siebenbürgen, die dafür Teile ihres Werkes eingelesen haben. Die ifa-Redakteurin Barbara Schnalzger blickt auf die Produktion zurück. mehr...

2. Juli 2010

Interviews und Porträts

Visuelle Neugier, Beobachtungsgabe und ein präziser Strich: Helmut von Arz zum Achtzigsten

Als mich der Graphiker, Maler und Buchillustrator Helmut von Arz Ende vergangenen Jahres zu einem Atelierbesuch nach Berlin einlud, musste ich als Verehrer seiner Kunst nicht lange überlegen: ein solches All-you-can-see-Angebot für sein vielseitiges Schaffen kehrt so schnell nicht wieder. Dass Arz ein erfolgreicher Kunsterzieher und geistsprühender Erzähler ist, versprach zusätzlichen Erkenntnis- und Lustgewinn. mehr...