Ergebnisse zum Suchbegriff „Veranstaltungen“
Artikel
Ergebnisse 2951-2960 von 3206 [weiter]
Eine Siebenbürgische Weihnachtsgeschichte
In der neuen Heimat angekommen, erinnert sich ein Lehrerehepaar an Weihnachten in Siebenbürgen. Trotz kommunistischer "Gebote" strahlte das Fest der Hoffnung tief in die Herzen der dörflichen Bevölkerung hinein. mehr...
Europa wächst zusammen
Der rumänische Ministerpräsident Adrian Nastase hat in einem Festakt am 9. Dezember den neuen Sitz des rumänischen Generalkonsulats in der bayerischen Landeshauptstadt eingeweiht. Er lud die rumäniendeutschen Landsmannschaften und die rumänische Diaspora ein, das "offene Haus im Herzen Münchens" intensiv zu nutzen. Die Siebenbürger Sachsen bekräftigten ihr Interesse, den europäischen Dialog vor allem im Bereich der Kultur zu pflegen. mehr...
Kreisgruppe Stuttgart feierte 15-jähriges Jubiläum
Ihre 15-jährigen Jubiläumsfeier veranstaltete die Kreisgruppe Stuttgart der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 15. November in die Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim. mehr...
Europäische Zusammenarbeit
Das rumänische Außenministerium und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wollen im Zuge des europäischen Einigungsprozesses verstärkt zusammenarbeiten. Diese Absicht haben der rumänische Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Cristian Niculescu, und der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Volker E. Dürr, bei einem Gespräch am 19. November in der landsmannschaftlichen Begegnungsstätte in München bekundet. mehr...
Bayerisch-Siebenbürgerischer Verein gegründet
Bereits einen Monat nach Gründung des Bayerisch-Siebenbürgischen Vereins kann sein erster Vorsitzender, Andreas Orendi, die ordnungsgemäße Eintragung als e.V. ins Vereinsregister bekannt geben. mehr...
Heimattag 2004 in Dinkelsbühl vorbereitet
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 28. bis 31. Mai 2004 in Dinkelsbühl wird von der landsmannschaftlichen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen ausgerichtet. Die diesbezüglichen Vorbereitungen und eine Bilanz des Heimattages 2003 standen im Mittelpunkt einer Besprechung des Heimattagsausschusses, der Ende November im fränkischen Städtchen tagte. mehr...
Miniatur des Petersberger Kirchturms
Im Namen der 5. Petersberger Nachbarschaft soll hier für das Geschenk gedankt, das wir kürzlich von Rosa Mieskes (geborene Thiess) abholen durften. Es handelt sich um eine Miniatur des Petersberger Kirchturms, eine Bastelarbeit ihres verstorbenen Mannes Alfred Mieskes. mehr...
Bunter Abend in Landshut
Für den 8. November hatte die Kreisgruppe Landshut der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zur Jahreshauptversammlung und einem "Bunten Abend" in der Alten Kaserne in Landshut eingeladen. mehr...
Rumänische Diaspora: "Vergiftete Hinterlassenschaft"
Auch 14 Jahre nach dem Ende der kommunistischen Diktatur herrscht Misstrauen unter den Auslandsrumänen in Deutschland. Auf der Tagung des Bundes Deutsch-Rumänischer Vereine (LARG) am 22. November in Berlin beklagte Gheorghe Sasarman, der Vorsitzende des Bundes, dass die Auslandsrumänen nicht nur uneins, sondern auch nach wie vor gespalten seien. mehr...
Donau - Lebensader Europas
Insbesondere durch die inzwischen weitgehende Befriedung nach den kriegerischen Auseinandersetzung im ehemaligen Jugoslawien könnte die Donau erneut zu dem werden, was sie in den letzten Jahrhunderten war: ein Handelsweg zwischen Orient und Okzident, eine Straße für Ideen und Touristen, eine Lebensader für die Menschen am Strom. Rumänien als Donau-Anrainer hofft auf eine Belebung der Verbindung zum Schwärzen Meer und weiter in Richtung Naher Osten und über den Kaukasus nach Asien. mehr...