Ergebnisse zum Suchbegriff „Verband Augsburg“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 196 [weiter]

14. September 2025

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen beim Plärrerumzug in Augsburg

Bei prächtigem Wetter fanden sich 25 siebenbürgisch-sächsische Trachtenträgerinnen und Trachtenträger am 23. August in der Augsburger Maximilianstraße ein, um beim Festumzug zu Schwabens größtem Volksfest mitzulaufen. Die Gruppe setzte sich zusammen aus Mitgliedern des Vorstandes der Kreisgruppe Augsburg, der beiden Tanzgruppen und einzelnen Heimatortgemeinschaften.
mehr...

29. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Die Stiefel geharzt, bereit, zehn Meter in die Höhe zu überwinden

Ungewohnt früh – genauso wie die Sommerernte dieses Jahr – fand das Kronenfest am 6. Juli in St. Andreas statt. Um 10.00 Uhr läuteten die Glocken den Gottesdienst ein. Pfarrer i.R. Carl-Franz Weingärtner, unterstützt von Ute Bako, Annemarie Klein, Markus Stenner und dem Siebenbürger Chor Augsburg unter musikalischer Leitung von Elfriede Ungar, führte durch den traditionellen Gottesdienst. Gut abgestimmt leitete der Chor mit dem Lied „Hab Sonne im Herzen“ das Thema der Predigt ein: „Niemand wird von unserem Herrn, dem guten Hirten, übersehen.“ In bildreichen Worten predigte Pfarrer Weingärtner darüber, erzählte viele Beispiele und Vergleiche aus dem täglichen Leben, damit die Gemeinde den Wahrheitsgehalt dieser Worte erkennen konnte. mehr...

21. Juli 2025

Verbandspolitik

"Akzente"-Sendung berichtet über Heimattag in Dinkelsbühl

Die deutschsprachige TV-Sendung des Rumänischen Fernsehens TVR, die 1969 ins Leben gerufen wurde, wird seit 2003 unter dem Titel „Akzente“ gezeigt. Ziel der Chefredakteurin Christel Ungar war und ist es, „bei allen wichtigen Ereignissen dabei zu sein und somit die richtigen AKZENTE zu setzen“, wie sie im Interview mit der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 11 vom 15. Juli 2005, Seite 4 (siehe auch SbZ Online vom 1. September 2005), erklärte.
mehr...

20. Juli 2025

Verschiedenes

Mitarbeiterin des Augsburger Bukowina-Instituts geht in Rente

Mit kurzen Unterbrechungen – beispielsweise als Mitarbeiterin der DJO-Bayern mit Arbeitsplatz im Bukowina-Institut – war die in Bulkesch in Siebenbürgen geborene Sara Klein fast 20 Jahre hauptamtliche Angestellte des Bukowina-Instituts in Augsburg. Am 21. Mai wurde sie nun in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Damit verließ die Letzte der ersten Generation Mitarbeiter der Augsburger Forschungs- und Dokumentationsstelle für die Bukowina das Institut am Alten Postweg. mehr...

19. Juli 2025

Interviews und Porträts

Junge Leute für die Gemeinschaft gewinnen: Interview mit Heidi Mößner

Kinder und Jugendliche für die siebenbürgisch-sächsische Kultur zu begeistern, ist ein aktuelles und brennendes Thema. Auch beim Heimattag in Dinkelsbühl konnte man sehen, wie schön es ist, wenn Jung und Alt gemeinsam unsere Traditionen pflegen. Passend dazu hat Melina Battes ein Interview mit Heidi Mößner geführt. 1984 in Augsburg geboren, ist sie stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Vorsitzende der Kreisgruppe München und Leiterin der Arbeitsgruppe Mitgliederwerbung des Bundesvorstandes. Außerdem rief sie die Kindertanzgruppe München ins Leben und engagiert sich viel bei der Organisation der Großen Siebenbürgerballs in München u.a. Veranstaltungen. mehr...

19. Juni 2025

Kulturspiegel

Ållerlå Håndwerk än Dinkelsbühl: Lebendige Mundartlesung

Beim Heimattag in Dinkelsbühl konnte man die Vielfalt und den Humor der siebenbürgisch-sächsischen Mundartliteratur erleben. Sieben Autoren trugen mit humorvollen und tiefgründigen Texten zur Bewahrung unserer siebenbürgisch-sächsischen Mundart bei. Ein besonderer Höhepunkt war das gemeinsame Singen zweier beliebten Lieder mit dem Publikum. mehr...

28. Mai 2025

Kulturspiegel

Föderationskulturaustausch: Cleveland Saxon Dance Group kommt zu Besuch nach Europa

Wie haben Sie das letzte Mal Urlaub im Ausland gemacht? Waren Sie vielleicht mit dem Wohnmobil unterwegs? Oder sind Sie mit dem Auto von Ferienwohnung zu Ferienwohnung gefahren? Haben Sie es sich all inclusive in einem Hotel gemütlich gemacht? Egal, welche Unterkunft man wählt, nicht selten kommt einem irgendwann der Gedanke: Wie sieht es eigentlich bei den Einheimischen aus? Was frühstücken sie? Wie gehen sie in der Familie miteinander um? Insbesondere im Ausland kann es eine einzigartige Erfahrung sein, bei Einheimischen zu Gast zu sein und ein paar Tage an deren Leben teilzunehmen. Derartige Begegnungen stehen in Kürze 20 Tänzerinnen und Tänzern der Cleveland Saxon Dance Group bevor. mehr...

23. Mai 2025

Verbandspolitik

Das Alphabet zum Heimattag 2025

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 75. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 6. bis 9. Juni in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...

18. Mai 2025

Jugend

Schön ist so ne Hoooochzeit!

"Ich gebe dir mein Wort und du gibst mir auch dein Wort im schneeweißen Kleid. Ja! Ja! Ja!" Diese Zeilen aus dem Lied der Band „Die Draufgänger“ waren am 3. Mai im Landkreis Fürstenfeldbruck Programm. Denn es heirateten kirchlich Vanessa, geborene Maurus, und Patrick Krempels. Es gratulieren neben Familie und Freunden vor allem die stolzen Eltern Iris (Hermannstadt) und Markus (Wolfratshausen) Maurus sowie Hannelore und Siegfried Krempels (Girelsau). mehr...

29. März 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Urzeln vertreiben böse Geister und Drohungen

Die Urzeln gehörten am 2. März zu den Gruppen des Nürnberger Fastnachtszuges, die sich nicht abschrecken ließen von einem im Internet verbreiteten Aufruf, das Fastnachtstreiben durch Anschläge zu stören. Klar kann niemand hundertprozentige Sicherheit garantieren, jedoch vertrauten wir den hohen Sicherheitsvorkehrungen der Polizei und der Stadt und entschieden uns, der Angst und dem Terror das fröhliche Gesicht der Fastnachtszeit entgegenzusetzen.
mehr...