Ergebnisse zum Suchbegriff „Volkstanzwettbewerb“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 328 [weiter]

31. Oktober 2020

Jugend

SJD sucht: Volkstanzwettbewerb-Videos 1992-2009

Wir, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), suchen insbesondere Videos der Siegertänze der einzelnen Volkstanzwettbewerbe und würden uns über eure Einsendungen freuen. mehr...

15. Oktober 2020

Jugend

Termine der SJD 2021

Die nachfolgende Übersicht informiert über die für das kommende Jahr geplanten Termine der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) mehr...

15. Oktober 2020

Jugend

Herbstsitzung der Bundesjugendleitung in Pfungstadt

Am 19. September traf sich die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) im Herzen Pfungstadts zur jährlichen Herbstsitzung. Trotz Einschränkungen wie der Einhaltung von Abständen und dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes konnte dieses Mal wieder eine Sitzung in Präsenz stattfinden, was für eine heitere Atmosphäre sorgte.
mehr...

11. Juli 2020

Jugend

SJD-Volkstanzwettbewerb wird abgesagt

Erst das Vorbereitungsseminar, dann der Heimattag und nun fällt auch der diesjährige Volkstanzwettbewerb (VTW) der Coronavirus-Pandemie zum Opfer. Schweren Herzens doch einstimmig entschieden wir, die Leitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), uns dafür, den 28. Volkstanzwettbewerb abzusagen. mehr...

31. Januar 2020

Jugend

Interview mit dem neuen SJD-Bundesjugendleiter Fabian Kloos

Fabian Kloos wurde am 5. April 1993 in Landshut geboren. Gleich nach seinem Abitur 2011 am Hans-Leinberger-Gymnasium in Landshut flog er zum siebenbürgischen Föderationsjugendlager nach Kanada. Es war sein erster bewusster Kontakt mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) – eine prägende Erfahrung. Sein Informatikstudium an der TU München schloss er mit dem Bachelor und dann mit dem Master of Science in Informatik ab. Seit einem Jahr arbeitet er als IT-Berater bei der Cluster Reply in München. Mit 7 Jahren hat er angefangen, Gitarre zu spielen, ein Instrument, das er auch heute leidenschaftlich gerne einsetzt, um die siebenbürgische Gemeinschaft und Kultur zu pflegen. Ehrenamtlich engagierte er sich schon im Gymnasium als Mediator, um Mitschülern bei Streitigkeiten und Konflikten zu helfen. Beim Jungsachsentag am 26. Oktober 2019 in Wiehl wurde er nun zum SJD-Bundesjugendleiter gewählt. Hundert Tage danach zieht er im folgenden Interview mit Siegbert Bruss eine erste Bilanz und gibt Auskunft über die Vorhaben des jungen Führungsteams.
mehr...

23. Dezember 2019

Jugend

Weihnachtsgruß der SJD 2019

Liebe Mitglieder, liebe Freunde und liebe Förderer der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), wieder ist ein spannendes und ereignisreiches Jahr vergangen und die stille Zeit steht vor der Tür. Wir haben dieses Jahr wieder viele Feste zusammen gefeiert, einen neuen Bundesvorstand sowie eine neue Bundesjugendleitung gewählt und auch neue Veranstaltungen ins Leben gerufen. Nach all dem Trubel dürfen wir jetzt zur Ruhe kommen, das Jahr reflektieren und die Zeit mit unseren Liebsten genießen. mehr...

18. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Begeisterte Stimmung beim Kathreinenball in Augsburg

Auch dieses Jahr hat der traditionelle Kathreinenball am 16. November in der TSV-Halle in Gersthofen wieder großen Anklang gefunden. Die beliebte Band „Schlager-Taxi“ mit ihren Mitgliedern Robin, Erhard, Jan und Fred eröffnete den Abend und gab somit die Tanzfläche frei. Die zahlreichen Gäste ließen sich sofort mitreißen, tanzten, sangen und klatschten dazu.
mehr...

19. November 2019

Aus den Kreisgruppen

Bunter Nachmittag mit Kirchenburgen-Vortrag in Heilbronn

Die Kreisgruppe Heilbronn hatte für Sonntag, den 3. November, zum traditionellen Bunten Nachmittag in das Bürgerhaus Böckingen eingeladen. Die Bühne und der Saal waren herbstlich bunt geschmückt. Das Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn unter der Leitung von Uwe Horwath empfing die Gäste mit bekannten Melodien. mehr...

8. November 2019

Jugend

Generationenwechsel an der Spitze der SJD

Am 26. Oktober fand der langersehnte 27. Volkstanzwettbewerb (VTW) in Wiehl statt. Wie bereits in den Vorjahren fanden sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Tanzgruppen ein, um ihr Können zu demonstrieren. Zudem fand die wichtigste Veranstaltung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt, der Jungsachsentag, in dessen Rahmen die Neuwahlen für eine neue Bundesjugendleitung der SJD erfolgten. mehr...

20. September 2019

Verbandspolitik

Ines Wenzel mit Heimatmedaille Baden-Württemberg geehrt

Ines Wenzel, Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, wurde zusammen mit acht weiteren Persönlichkeiten für ihre Verdienste um die Heimat mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg 2019 ausgezeichnet. Wissenschafts- und Kunstministerin Theresia Bauer sagte bei der Verleihung der Medaillen am 6. September in Winnenden: „Wenn sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv in das gesellschaftliche Leben einbringen, ist das gelebte Demokratie.“ mehr...