Ergebnisse zum Suchbegriff „Vorstand“

Artikel

Ergebnisse 661-670 von 2813 [weiter]

18. August 2020

HOG-Nachrichten

HOG Dobring beklagt Tod von Michael Schorsten

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der HOG Dobring, Michael Schorsten, ist am 30. Juni im Alter von 86 Jahren in Bernau gestorben. mehr...

15. August 2020

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: Grete und Erhard Kraus feierten Gnadenhochzeit

Am 18. März 1950 heirateten Grete Zerwes und Erhard Kraus in Zeiden. Es war, wie sich das Jubelpaar erinnert, ein schöner sonniger Tag. So kurz nach dem Krieg und der Verschleppung vieler Landsleute zur Zwangsarbeit in die damalige Sowjetunion war es eine der ersten Hochzeiten in Zeiden. Gefeiert wurde daheim, mit Familie und Freunden. mehr...

6. August 2020

Verbandspolitik

Zum 90. Geburtstag: Dr. Wolfgang Bonfert wird Ehrenpräsident der Föderation der Siebenbürger Sachsen

Unser erster Präsident der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert, wurde zu seinem 90. Geburtstag am 6. August auf besondere Weise überrascht: Der Föderationsrat hat beschlossen, ihn zum Ehrenpräsidenten zu ernennen. Damit wird seinen beispielhaften Verdiensten um die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen weltweit insbesondere in seiner Eigenschaft als Präsident der Föderation der Siebenbürger Sachsen Rechnung getragen. mehr...

3. August 2020

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Sachsenheim: Festschrift zum Jubiläum

Die Kreisgruppe feiert in diesem Sommer ihr 60-jähriges Bestehen. Der Festakt sollte am 28. Juni in der Mehrzweckhalle in Kleinsachsenheim mit geladenen Gästen und unter Beteiligung aller Kulturgruppen der Kreisgruppe stattfinden. Aus gegebenem Anlass musste diese Feier, der alle so sehr entgegengefiebert hatten, auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. mehr...

30. Juli 2020

Kulturspiegel

Jahrestagung des Landeskundevereins auf Schloss Horneck: Industrialisierung Siebenbürgens 1867-1918

Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) wird seine 52. Jahrestagung am 12. September 2020 im Jugendstilsaal (ehemaliger Billardsaal) auf Schloss Horneck durchführen. Es ist seine erste Veranstaltung seit Beginn der Pandemie und es werden entsprechende Vorkehrungen zu treffen sein. Wegen der nach derzeitiger Sachlage einzuhaltenden Abstandsregeln ist die Teilnehmerzahl begrenzt, deswegen sind verbindliche Anmeldungen im Vorfeld unerlässlich. mehr...

25. Juli 2020

Aus den Kreisgruppen

15 Jahre Aussiedlerberaterin im Haus der Heimat Nürnberg: Sigrid Sighisorean verabschiedet

Sigrid Sighisorean hört nach 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit als Aussiedlerberaterin im Haus der Heimat Nürnberg auf. Der gesamte Vorstand des Kreisverbandes möchte sich nun ganz herzlich bei ihr für ihren geleisteten Beitrag bedanken. Freundlich, lustig, respektvoll jedem gegenüber, sprachgewandt und an Kultur interessiert – so habe ich Sigrid Sighisorean in den letzten 15 Jahren im Haus der Heimat Nürnberg (HdH) kennengelernt. mehr...

18. Juli 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Sachsentreffen 2020 in Großau wird abgesagt

Das Siebenbürgenforum hat das für den 19.-20. September 2020 in Großau geplante 30. Sachsentreffen abgesagt. „Nachdem die Zahl der Corona-Infizierten in Rumänien wieder angestiegen ist und weiterhin Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie gelten werden, haben sich die Mitglieder des Vorstands des Siebenbürgenforums für diese Entscheidung ausgesprochen“, teilt Martin Bottesch, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbügen, mit. mehr...

8. Juli 2020

Verschiedenes

ATS mit neuer Präsidentin

Die Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA, hat eine neue Präsidentin. Joan Miller-Malue gab am 30. Juni ihr Amt ab und machte den Platz frei für ihre Nachfolgerin Denise Crawford, die für die nächsten vier Jahre an der Spitze der ATS stehen wird. mehr...

7. Juli 2020

Kulturspiegel

Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen verlieh höchste Auszeichnung an Ministerialrat a. D. Dr. Ilie Schipor

Für seine langjährigen und wichtigen Forschungen in russischen bzw. sowjetischen Archiven zu früher schwer zugänglichen Themen der jüngsten Geschichte – beide Weltkriege und Folgen – verlieh der Vorstand der Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen einstimmig die höchste Auszeichnung an den Bukowiner Forscher und früheren Diplomaten Dr. Ilie Schipor. Ministerialrat a. D. Schipor lebt seit Ende 2019 als Ruheständler in Bukarest; er ist der erste Rumäne, dem die Ehrennadel in Gold des Vereins der Buchenländer verliehen wurde. mehr...

1. Juli 2020

Verbandspolitik

Landesverband Bayern: Empfehlungen zur Fortführung ­unseres Vereinslebens

Unser digitaler Heimattag war ein voller Erfolg. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) konnte gemeinsam mit dem Bundesverband viele interessante Programpunkte zeigen und umsetzen. Allen, die sich beim Gelingen dieses besonderen Heimattages eingebracht haben, sei herzlich gedankt. Es war schön, es war unterhaltsam, es war mal etwas anderes. Wir freuen uns auch über die Initiativen der Kreisgruppen, die vor allem älteren Mitgliedern telefonisch oder persönlich helfen, die Corona-Krise gut zu überstehen. mehr...