Ergebnisse zum Suchbegriff „Vorstandswahlen“
Artikel
Ergebnisse 1-10 von 119 [weiter]
Abschlusskonzert in der Heilbronner Kilianskirche krönte die 39. Musikwoche Löwenstein
150 Teilnehmende und ein Abschlusskonzert mit 350 Besucherinnen und Besuchern: Ein Jahr vor ihrem 40. Jubiläum hat die Musikwoche Löwenstein vom 21. bis 27. April wieder mit riesigem Erfolg stattgefunden. Dennoch und trotz erheblicher Unterstützung durch Förderer steht die nächste Auflage vor gewaltigen finanziellen Herausforderungen, die erst noch bewältigt werden müssen. mehr...
Kreisgruppe Tuttlingen – Bodensee hat gewählt
Am 29. März traffen sich die Mitglieder der Kreisgruppe zur Jahreshauptvesammlung mit Vorstandswahlen. Pünktlich um 15.00 Uhr begrüßte der Vorsitzende Bruno Becker die Mitglieder. Ein besonderer Willkommensgruß ging an den Ehrenvorsitzenden Martin Brenndörfer sowie an die Vertretung der Landesgeschäftstelle Baden-Württemberg, Ines Wenzel. mehr...
Mitgliederversammlung mit Vortrag über Andreanum in Freiburg
Am 15. November fand in den Räumlichkeiten der AWO Freiburg die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Freiburg statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern neben den turnusmäßigen Vorstandswahlen einen interessanten Kurzvortrag über das Andreanum, den „Goldenen Freibrief“ von 1224 des apostolischen Königs Andreas II. (1205-1235) und seine Bedeutung für die Autonomie der deutschen Siedler am Königsboden in Siebenbürgen, anschaulich vorgetragen vom ehemaligen Kreisvorsitzenden Manfred Huber, der ausführte: mehr...
Petersdorfer Treffen im Heiligenhof
Seit über zehn Jahren trifft sich die HOG Petersdorf bei Mühlbach im Zweijahresrhythmus im Heiligenhof in Bad Kissingen. Ende August war es wieder so weit. Für die meisten Teilnehmer fing das Treffen schon am Freitag, 30. August, an. Dieses Mal waren auch vier Gäste aus Petersdorf dabei. Nach der ersten Begrüßungsrunde trafen sich die Singfreudigen zu einer Chorprobe für den am Samstag angesetzten Gottesdienst. Der Vorstand stimmte in einer Kurzbesprechung die letzten Vorbereitungen für das bevorstehende Wochenende ab. Bei herrlichem Sommerwetter wurde auf dem Grillplatz vor dem Heiligenhof bis spät in die Nacht erzählt, musiziert und gelacht. mehr...
675 Jahre Marpod: Marpoder Treffen am 21. September in Herbrechtingen
Die erste urkundlichen Erwähnung unserer Heimatgemeinde Marpod fand im Jahr 1349 in einer Urkunde statt, als der "comes Nycolaus de Meyerpoth de sede Leuskyrch / Graf Nikolaus von Marpod" an einer Versammlung der Sieben Stühle teilnahm, wobei über ein strittiges Eigentumsrecht an einem Flurstück zwischen Schellenberg und Heltau entschieden wurde.
mehr...
Kreisgruppe Fürstenfeldbruck wählt neuen Vorstand
Die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck hat bei ihrer Hauptversammlung am 12. April in der Gaststätte „Auf der Lände“ in Fürstenfeldbruck einen Führungswechsel vollzogen. Die Ankündigungen in der Siebenbürgischen Zeitung sowie ein Rundschreiben an die Mitglieder sorgten für eine erfreulich hohe Wahlbeteiligung. Als Wahlleiterin stellte sich die stellvertretende Landesvorsitzende von Bayern Gerlinde Zurl-Theil zur Verfügung. mehr...
Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V.: Nachruf auf Erika Mühlbacher
Am 11. Januar wurde unsere älteste und hochgeschätzte Nachbarin Erika Mühlbacher in Begleitung einer großen Trauergemeinde zu Grabe getragen. Sie verstarb 101-jährig am 5. Dezember 2023 friedlich in ihrem Zuhause in Unterschleißheim. mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Jahreshauptversammlung und Vorstandswahlen
Am 19. November fand in der Sportgaststätte Zuchering die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. In seiner Ansprache begrüßte der Vorsitzende Manfred Binder die Mitglieder und besonders Ingrid Mattes, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern. Er verwies auf die fristgerechte Einladung und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Mit einer Gedenkminute wurde den Verstorbenen Ehre erwiesen.
mehr...
Kreisverband Mittelhessen: Vorstandswahlen und Herbstball
Am Nachmittag des 14. Oktober wurde ein neuer Vorstand des Kreisverbands Mittelhessen unter der Leitung der Vorsitzenden des Landesverbandes Hessen, Ingwelde Juchum, in der Stadthalle Aßlar gewählt. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Mittelhessen, Martin Ramser, begrüßte die Mitglieder, hielt einen Rückblick auf die Arbeit des Vorstandes der letzten vier Jahre und bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit. mehr...
36. Siebenbürgischer Kirchentag wurde in Ingolstadt gefeiert
Vom 6. - 8. Oktober hatte die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. – Hilfskomitee zum 36. Kirchentag nach Ingolstadt, in die Sportgaststätte Zuchering, eingeladen. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), dem Dekanat Ingolstadt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern sowie dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland - Kreisgruppe Ingolstadt und der HOG Großscheuern konnten die Teilnehmer drei ereignisreiche Tage zum Thema „Zur Freiheit hat uns Christus befreit (Galater 5,1) - Freiheit und Eigenverantwortung“, verbringen. mehr...